YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

CA Immo platziert Green Bond im Volumen von 350 Mio. Euro, Kupon 4,25%

Starke Nachfrage für grüne Transaktion mit einem hochqualitativen und beinahe 5-fach überzeichneten Orderbuch zu finalen Konditionen

CA Immo hat einen 350 Mio. Euro nicht nach­rangigen un­be­sicher­ten Green Bond mit einer Laufzeit von fünf­einhalb Jahren und einem jähr­lichen Kupon von 4,25% begeben. Die Emission war beinahe 5-fach über­zeichnet mit einer starken Nachfrage von rund 150 Investoren. 

Die Zulassung der Schuld­ver­schreibung zum Amtlichen Handel an der Wiener Börse wird beantragt. Die internationale Ratingagentur Moody’s Ratings bewertet die Anleihe mit einem Investment Grade Rating von Baa3. 

Die Gesellschaft beabsichtigt, den Nettoerlös insbesondere für die Refinanzierung des ausstehenden Green Bonds in Höhe von 350 Mio. Euro mit Fälligkeit im Jahr 2025 zu verwenden. Der erwartete Nettoerlös wird zur Finanzierung oder Refinanzierung eines Portfolios geeigneter Projekte gemäß der Definition im Green Financing Framework vom April 2024 verwendet.

Gleichzeitig hat die Gesellschaft beschlossen, die Inhaber seiner ausstehenden grünen Anleihe 2025 (350 Mio. Euro, 1,00%) einzuladen, dem Unternehmen anzubieten, bis zu 75 Mio. Euro der ausstehenden Anleihe gegen Barzahlung zurückzukaufen.

Dr. Andreas Schillhofer, CFO von CA Immo: „Angesichts der in den letzten Wochen deutlich verbesserten Marktbedingungen für unbesicherte Finanzierungen konnten wir aus einer Position der Stärke agieren. Diese erfolgreiche Transaktion belegt einmal mehr den starken Marktzugang der CA Immo für unbesicherte grüne Finanzierungen. Der neue Green Bond dient der Refinanzierung des ausstehenden Green Bonds mit Fälligkeit im Oktober 2025 und stärkt damit das Finanzprofil zusätzlich. Eine solide Bilanz mit einem gut gemanagten Fälligkeitsprofil bildet zudem die Grundlage für weiteres organisches Wachstum, wie zuletzt auch der Baubeginn des nach strengen Nachhaltigkeitskriterien entwickelten Prime-Office-Projekts Anna-Lindh-Haus am Berliner Hauptbahnhof gezeigt hat.“

Die Transaktion wurde von J.P. Morgan sowie Crédit Agricole CIB als Joint Global Coordinators begleitet. Deutsche Bank, Natixis und Raiffeisen Bank International agierten neben J.P. Morgan und Crédit Agricole CIB als Joint Bookrunner. Crédit Agricole CIB agierte als Sole Green Structurer. Sustainalytics hat die Second Party Opinion für das Green Financing Framework bereitgestellt. 

Über CA Immo:
CA Immo ist ein auf moderne Büroimmobilien spezialisierter Investor, Manager und Entwickler in den Metropol-Städten Deutschlands, Österreichs und Zentraleuropas. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Gewerbeimmobilien ab und verfügt über ein hohes Maß an eigener Baukompetenz. Die 1987 gegründete CA Immo ist im ATX der Wiener Börse gelistet und verfügt über ein Immobilienvermögen von rund 5,1 Mrd. € in Deutschland, Österreich und CEE.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © CA Immo

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!