YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

CARPEVIGO emittiert besicherte Anleihe mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro

Kupon: 7,250%

Die CARPEVIGO Holding AG, Entwickler und Betreiber von Anlagen und Kraftwerken für die solare Stromerzeugung, begibt eine Inhaber-Teilschuldverschreibung mit einem festen Zinssatz von 7,25 Prozent pro Jahr. Ab dem 9. Juli können private und institutionelle Investoren den „CARPEVIGO Energy Bond I“ (ISIN: DE000A1PGWY5) mit einer Laufzeit von fünf Jahren zeichnen. Die Mindestanlage und Stückelung betragen 1.000 Euro. Die Zinszahlung erfolgt halbjährlich. Der Emissionserlös dient dem Kauf von Photovoltaikkraftwerken in Deutschland und Italien, die gleichzeitig als Sicherheit für die Anleihe dienen.

„Mit dem CARPEVIGO Energy Bond I gehen wir den nächsten Schritt in der strategischen Unternehmensfinanzierung“, erklärt Jens F. Neureuther, CEO der CARPEVIGO Holding AG. „Anleger profitieren dabei von einer attraktiven Verzinsung, einer Absicherung der Anleihe und von gesetzlich garantierten Einspeisevergütungen für den von uns produzierten Strom.“

Mit dem eingesammelten Kapital will die Firmengruppe über die Tochtergesellschaft CARPEVIGO Energy GmbH bestehende Solarkraftwerke in Deutschland und Italien erwerben. Der Kauf dieser Anlagen ist über Call-Optionen gesichert. Die bereits bestehenden und am Netz angeschlossenen Anlagen unterliegen festen und für 20 Jahre staatlich abgesicherten Abnahmepreisen. Darüber hinaus ist für die Rückzahlungs- und Zinszahlungsansprüche bezüglich der Anleihe eine Sicherheit bestellt. Die Sicherheit besteht in der Verpfändung der Geschäftsanteile der CARPEVIGO Energy GmbH über einen Treuhänder zugunsten der Gläubiger.

Die CARPEVIGO Holding AG ist als Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien in einer Wachstumsbranche tätig. Die 2006 gegründete CARPEVIGO-Gruppe plant, baut, betreibt und hält Kraftwerke für die photovoltaische Stromerzeugung. Das Leistungsspektrum reicht von der Standortplanung und Projektierung über Beschaffung und Bauausführung bis hin zur kaufmännischen und technischen Betriebsführung. Das Unternehmen erzeugt mit eigenen Anlagen Strom und verkauft diesen an Energieversorger und Netzbetreiber. Im Gegensatz zu zahlreichen Wettbewerbern verfügt CARPEVIGO dabei über keine eigene Modulproduktion. Das heißt, sinkende Modulpreise und ein starker Wettbewerb in diesem Bereich wirken sich positiv auf das Geschäft aus.

Die Stärke der CARPEVIGO-Gruppe liegt in der breiten internationalen Aufstellung. Bereits heute werden mehr als 60 Prozent des Umsatzes im Ausland generiert – Tendenz steigend. Neben dem Heimatmarkt Deutschland hat CARPEVIGO bereits in Italien, Kanada, Spanien und Südafrika sowie in Tschechien und den USA Projekte ausgeführt und für die Zukunft gesichert.

Anleger aus Deutschland und Österreich können die mit 1.000 Euro nominal gestückelte Anleihe mit der WKN A1PGWY ab dem 9. Juli 2012 über das zeichnen. Danach ist die Einbeziehung in den Freiverkehr der Börse München vorgesehen.

Eckdaten der Transaktion:
Emittent:   CARPEVIGO Holding AG
Kupon:   7,250%
Zinstermine:   16.01. und 16.07. halbjährlich
ISIN:   DE000A1PGWY5
Volumen:   bis zu 50 Mio. Euro
Laufzeit:   16.07.2012-15.07.2017
Segment:   Listing im Freiverkehr der Börse München vorgesehen
Besicherung:    Pfandrecht i.H.v. 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Kraftwerksholdinggesellschaft CARPEVIGO Energy GmbH


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!