YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

CitrinSolar begibt Grüne Anleihe mit einem Volumen von bis zu 30 Mio. Euro mit einem Kupon von 8,00% p.a.

Die CitrinSolar GmbH begibt eine 8,00% Grüne Anleihe (Green Bond) 2024/2029 mit einem Volumen von bis zu 30 Mio. Euro. Das Wachstumskapital der Grünen Anleihe der CitrinSolar soll für die Erweiterung der Produktionskapazitäten für Wärmespeicher sowie zur Errichtung eines modernen Verwaltungs- und Dienstleistungszentrums auf einem zweiten Unternehmensstandort in Langenpreising bei München mit einer Fläche von 25.000m2 verwendet werden.

Um bestehende Nachfragen und gleichzeitig neue Kundengruppen wie große Gewerbetreibende, Stadtwerke und Kommunen bedienen zu können, sollen im neuen Werk in Langenpreising erweiterte Kapazitäten aufgebaut werden. Es ist geplant, die Produktionskapazitäten der Wärmespeicher mit einem Volumen von 200 bis 100.000 Litern, um das Dreifache, auf bis zu 60.000 Stück pro Jahr, zu erhöhen.

CitrinSolar verzeichnet bereits eine beeindruckende Steigerung des Jahresumsatzes mit jährlich durchschnittlich 36 % im Zeitraum von 2018 bis 2022, mit einer vielversprechenden Prognose für anhaltendes Wachstum in den kommenden Jahren.

Anleihe im Einklang mit hohen Nachhaltigkeitsstandards

Die ESG-Ratingagentur imug bestätigt, dass das Rahmenwerk der Grünen Anleihe der CitrinSolar im Einklang mit den „Green Bond Principles 2021“ (GBP 2021) der „International Capital Market Association“ (ICMA) steht.  Die dadurch finanzierten Projekte in den Bereichen „umweltfreundliche Gebäude“, „Erneuerbare Energien“ und „Energieeffizienz“ werden außerdem voraussichtlich einen Beitrag zu Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) leisten. Insbesondere auf die Ziele 7 „Bezahlbare und saubere Energie“, 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“ und das Ziel 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“.

Damit signalisiert die Grüne Anleihe der CitrinSolar ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Transparenz. Sie eignet sich für Investoren, die Wert auf ökologische und soziale Verantwortung legen und gleichzeitig Interesse daran haben, in eine nachhaltige, innovative und zukunftssichere Branche zu investieren. „Für uns stand von Anfang an fest, dass unsere Grüne Anleihe diesen Standards entsprechen soll und wir gegenüber unseren Investorinnen und Investoren transparent sein wollen“, sagt CitrinSolar Geschäftsführer Christian Götz.

Grüne Anleihe Citrin Solar beschleunigt Wachstumsziele

Die CitrinSolar GmbH ist seit ihrem Markteintritt im Jahr 2002 ein inhabergeführter Komplettsystemanbieter für Erneuerbare Energien. Langjährige Erfahrung und umfassende Fachkenntnisse bei der Kopplung der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität zeichnen das europaweit operierende Unternehmen aus. Die Herstellung von effizienten Solarthermiekollektoren sowie Klein-, Groß und Sonderspeicherlösungen zur Erzeugung und Speicherung von Wärme erfolgt in Eigenproduktion.

„Unsere Wachstumsziele können wir über eine Fremdkapitalfinanzierung deutlich schneller erreichen. Die stark angestiegene Nachfrage nach umweltfreundlichen Energieträgern geht mit einer wachsenden Nachfrage nach Wärmespeichern einher. Die erneuerbaren Energien sind volatil und gehen ohne Speicher zum Teil ungenutzt verloren. Wir entwickeln und stellen seit zwei Jahrzehnten Wärmespeicher selbst her. Um die hohe Nachfrage zu bedienen, wollen wir die Produktion an einem zweiten Unternehmensstandort ausbauen. Unser Kundenportfolio umfasst derzeit Industrie- und Großhandelsunternehmen sowie den Fachhandwerker in der Heizungsbranche und den Privatkunden. Zukünftig können wir auch große Gewerbetreibende und Kommunen mit Speichern über 20.000 Liter, für den Einsatz innerhalb von Wärmenetzen, bedienen.“, verleiht Christian Götz seinen Plänen Nachdruck.

Trend Erneuerbare Energien nutzen

Der Trend Erneuerbare Energien wächst rapide. In vielen Regionen der Welt sind sie gegenüber der traditionellen Stromerzeugung aus Kohle, Erdgas oder Atomkraft bereits kostengünstiger. Bis zum Jahr 2030 soll in Deutschland mindestens 80 % des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Um diese Zielsetzung zu erreichen, sind Komplettlösungen die einfachste Antwort. Ganz gleich, ob es sich um einen Neubau, eine Sanierung oder eine Nachrüstung handelt, die Komplettsysteme der CitrinSolar GmbH lassen sich effizient in jede Art von Gebäude integrieren. Das Unternehmen möchte diese positive Entwicklung nutzen, um das Unternehmenswachstum weiter zu steigern und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

CitrinSolar hat sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und in Zentral- und Osteuropa etabliert und trägt zur Vernetzung der Energiewirtschaft bei. Seit der Firmengründung 2002 konnten mehr als 50.000 Anlagen gefertigt werden, wodurch die CitrinSolar GmbH zu einem Spezialisten auf dem Gebiet der Solarthermieanlagen (Solarwärme), Wärmespeicher und Photovoltaikanlagen (Solarstrom) gewachsen ist.

Zudem werden umfangreiche Dienstleistungen, insbesondere Planungen und Installationen von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen, sowie der Betrieb, einschließlich der Abrechnung von Wärmenetzen, Beratungen und Konzepte für Wärmenetze, Ladeinfrastruktur, sowie Machbarkeitsstudien und Simulationen angeboten.

Das Angebot erfolgt ausschließlich aufgrund des von der Commission de Surveillance du Secteur Financier („CSSF“) in Luxemburg gebilligten sowie an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) in Deutschland und die Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde („FMA“) notifizierten Wertpapierprospekts, der auf der Internetseite der CitrinSolar GmbH (https://anleihe.citrinsolar.de) verfügbar ist.

Die CitrinSolar Grüne Anleihe 2024/2029 soll nach Beendigung des öffentlichen Angebots in den Freiverkehr einer deutschen Wertpapierbörse einbezogen werden.

Über die CitrinSolar GmbH
Die CitrinSolar GmbH steht für hochwertige Solarthermie- und Photovoltaikanlagen sowie Systemlösungen und Sektorenkopplung. Im Vordergrund des Denkens und Handelns steht das Komplettsystem: ein Zusammenspiel aus sorgfältig ausgewählten Komponenten und Effizienz. Bei der Entwicklung ihrer Produkte achtet die CitrinSolar GmbH auf einfache Montage, lange Lebensdauer und hohe Solarerträge. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die CitrinSolar GmbH mit Fördermitteln bei der Entwicklung neuer und innovativer Technologien. Ziel ist es, die Energiewende zu beschleunigen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die Sektorenkopplung als Schlüsseltechnologie, die Deutschland den Weg zur angestrebten Klimaneutralität ebnet.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © CitrinSolar


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!