YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Constantin Medien AG: Interview mit CEO Bernhard Burgener zur Unternehmensanleihe

Die Constantin Medien AG emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von 65 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren bietet die Gesellschaft einen Kupon von 7,00%. Die Notierungsaufnahme im Entry Standard für Anleihen ist für den 23. April geplant. Gezeichnet werden kann die Anleihe voraussichtlich vom 15. bis 19. April (12 Uhr). Im Gespräch mit BOND MAGAZINE erläutert der Vorstandsvorsitzende Bernhard Burgener seine Strategie.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist die Constantin Medien AG tätig?

Burgener: Constantin Medien ist ein international agierendes Medienunternehmen mit einem breiten Portfolio an Aktivitäten. Konzernmarken wie Constantin Film, SPORT1 oder TEAM gehören zu den bekanntesten und stärksten im Medienbereich. Unsere Geschäfte teilen wir in vier operative Segmente:
Das Segment Sport beinhaltet die Aktivitäten im Bereich Fernsehen mit dem Free-TV-Sender SPORT1 und den Pay-TV-Sendern SPORT1+ sowie im Online-Bereich das Sportportal SPORT1.de. Hinzu kommt die PLAZAMEDIA, die umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Innenproduktion, Außenproduktion und Technologie anbietet. Das Segment Film besteht vor allem aus der Constantin Film-Gruppe, einem der größten unabhängigen deutschen Produzenten und Verleiher von Kinofilmen sowie einem der größten deutschen Hersteller von TV-Auftragsproduktionen. Das Segment Sport- und Event-Marketing umfasst die Aktivitäten des Rechtevermarkter TEAM. Als eine der weltweit führenden Agenturen auf diesem Gebiet vermarktet TEAM im Auftrag der UEFA exklusiv die UEFA Champions League, die UEFA Europa League und den UEFA Super Cup und damit die Topwettbewerbe im europäischen Klubfußball. Im Segment Übrige Geschäftsaktivitäten vermarkten wir vor allem den Eurovision Song Contest und die Wiener Philharmoniker. Darüber hinaus befasst sich die Constantin-Gruppe mit der Entwicklung und dem Betrieb von Online-Geschäftsmodellen.

BOND MAGAZINE:
Sie haben im vergangenen Jahr den Turnaround geschafft. Worauf ist dieser Erfolg zurückzuführen und wie nachhaltig ist die Entwicklung?

Burgener: In der Tat war 2012 für Constantin Medien ein gutes Jahr. Wir haben strategisch viel erreicht und wichtige Vereinbarungen geschlossen, die auch für die Entwicklung in den kommenden Jahren von großer Bedeutung sind. Hierzu gehören vor allem die Sicherung von Übertragungsrechten an der Fußball-Bundesliga für SPORT1, die Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen PLAZAMEDIA und der Sky Gruppe und der neue Agenturvertrag zwischen TEAM und der UEFA für die Vermarktung der UEFA Champions League und der UEFA Europa League. Auch wirtschaftlich verlief das Jahr erfreulich: Wir konnten den Umsatz um 11,8% auf 520,5 Mio. Euro steigern und die prognostizierte Größenordnung von 460 Mio. bis 480 Mio. Euro deutlich übertreffen. Hierzu trugen im Segment Film insbesondere die Markterfolge von Kinoproduktionen und TV-Auftragseingängen sowie gute Absatzzahlen im Home Entertainment bei. Das Betriebsergebnis verbesserte sich um 16,1 Mio. Euro auf 21,6 Mio. Euro. Und auch das Ziel eines ausgeglichenen Ergebnisses nach Minderheiten haben wir mit einem Netto-Gewinn von 5,0 Mio. Euro klar übertroffen.

BOND MAGAZINE: Bei welchen Filmen sehen Sie für das laufende Jahr großes Potenzial?

Burgener: Auch wenn es für den Erfolg von Filmen nie Garantie gibt, so haben wir doch eine sehr gute Pipeline.
Die Etablierung von Marken spielt eine immer wichtigere Rolle, bei denen bekannte Themen neu interpretiert oder etablierte Stoffe mit erfolgreichen Geschichten weitererzählt werden. Dies mindert das Risiko deutlich, daher folgen wir diesen Trends. Die Verleihstaffel umfasst voraussichtlich 18 Filme für das Jahr 2013, darunter „Fünf Freunde 2“, mit bereits mehr als einer Million Besuchern, die aufwändige 3D-Animations-Eigenproduktion „Tarzan“, die Literaturverfilmung „Chroniken der Unterwelt – City of Bones“ oder die Lizenztitel „Enders Game“ und „Walking with Dinosaurs 3D“.

BOND MAGAZINE:
Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Burgener: Wir werden bestehende Finanzverbindlichkeiten ablösen und unsere Finanzierung somit auf eine längerfristige Basis stellen. Darüber hinaus werden wir die strategische Entwicklung des Unternehmens vorantreiben und in neue Geschäftsmodelle investieren.

BOND MAGAZINE: Das Geschäftsjahr 2012 ist sehr positiv verlaufen. Welchen Ausblick können Sie geben?

Burgener: Wir sind grundsätzlich für den Geschäftsverlauf 2013 optimistisch, planen aber vorsichtig: So gehen wir von einem Umsatz von 440 Mio. bis 480 Mio. Euro und von einem erneut positiven Konzernergebnis nach Minderheiten aus. Generell ist es unser Anspruch, auch in den kommenden Jahren für die Anleger verlässlich zu sein und positive Ergebnisse zu erwirtschaften.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!