YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Continental plant Emission einer weiteren Euro-Anleihe

Mindestvolumen 500 Mio. Euro, Emissionserlös soll zur Refinanzierung der 2010 begebenen Anleihe genutzt werden

Der Automobilzulieferer Continental plant eine weitere Euro-Anleihe in Benchmark-Größe zu begeben und will die damit erzielten Erlöse zur teilweisen vorzeitigen Refinanzierung der im September 2010 begebenen Anleihe nutzen. Vorgesehen ist eine Emission im Volumen von mindestens 500 Mio. Euro und einer Laufzeit von fünf Jahren. Die endgültige Festlegung des Emissionsvolumens sowie der Anleihebedingungen wird in den kommenden Tagen erwartet. „Mit der teilweisen Ablösung der Anleihe durch eine neue können wir unsere Zinskosten deutlich reduzieren und gleichzeitig die Fälligkeitenstruktur unserer Finanzverbindlichkeiten weiter verbessern“, erklärte Finanzvorstand Wolfgang Schäfer.

Die Anleihe soll unter dem kürzlich aufgesetzten sogenannten Rahmen-Emissionsprogramm (Debt Issuance Programme) sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Investoren platziert werden. Die gemeinsamen Bookrunner der Anleihetransaktion sind BNP Paribas, Citi, Deutsche Bank, ING und UniCredit. Die Anleihe wird mit einer Stückelung von 1.000 Euro begeben und soll in den Geregelten Markt der Luxemburger Wertpapierbörse eingeführt werden.

Continental zahlt darüber hinaus seine im September 2010 von der Conti-Gummi Finance B.V. begebene Euro-Anleihe (ISIN DE000A1A0U37) mit einem Coupon von 7,5O% und einem Nominalvolumen von einer Milliarde Euro zum 16. September 2013 – und damit vier Jahre vor der regulären Fälligkeit – vorzeitig zurück. Der vereinbarte Rückzahlungspreis liegt bei 103,75%. Die entsprechende Mitteilung wurde heute an den gemeinsamen Vertreter und das Clearingsystem zur Mitteilung an die Anleihegläubiger gesendet.

Das Unternehmen hatte über die Tochtergesellschaft Conti-Gummi Finance B.V. im Jahr 2010 vier Euro-Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten in einem Volumen von insgesamt 3 Milliarden Euro Nominalwert emittiert, die alle jeweils mit einem Recht zur vorzeitigen Rückzahlung versehen sind. Die erste, im Jahr 2010 begebene Anleihe mit einem Coupon von 8,5 Prozent und einem Nominalvolumen von 750 Millionen Euro sowie einer Laufzeit bis zum 15. Juli 2015, wurde bereits im Mai 2013 gekündigt. Die vorzeitige Rückzahlung dieser Anleihe erfolgt zum 15. Juli 2013.

Eine Entscheidung, ob die im Oktober 2010 begebenen Anleihen, die frühestens am oder nach dem 5. Oktober 2013 zurückgezahlt werden können, gekündigt werden, wurde noch nicht getroffen.

Continental gehört mit einem Umsatz von 32,7 Milliarden Euro im Jahr 2012 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 173.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!