YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Credicore Pfandhaus GmbH etabliert sich als Spezialist im höherwertigen Beleihungssegment: Wachstumsbeschleunigung in 2022 durch 8,00%-Anleihe

Pfandvolumen Ende Dezember schon bei 2,8 Mio. Euro, 2022 Wachstum am Standort Hamburg und Start der bundesweiten Expansion, Anleihe notiert an der Börse Frankfurt: Kupon 8,00% p.a.

Die Credicore Pfandhaus GmbH hat das Jahr 2021 mit einem Pfandvolumen von 2,8 Mio. Euro abgeschlossen und sich als Spezialist im höherwertigen Beleihungssegment für Schmuck, Uhren, Kunst und Fahrzeugen etabliert. Im laufenden Jahr plant das Unternehmen weiteres zweistelliges Wachstum am Standort Hamburg und den Start der deutschlandweiten Expansion. Zur Wachstumsfinanzierung hat Credicore Ende 2021 eine Unternehmensanleihe an der Börse Frankfurt begeben.

Die Unternehmensanleihe (ISIN DE000A3MP5S0) hat ein Volumen von bis zu 15 Mio. Euro, einen Festzins von 8,00% p.a. und eine Laufzeit von 5 Jahren. Mit einer Stückelung von 1.000 Euro richtet sich die Anleihe gleichermaßen an private und institutionelle Investoren. Der Wertpapierprospekt wurde durch die Luxemburgische Finanzmarktaufsichtsbehörde (CSSF) gebilligt und steht auf credicore-investor-relations.de zur Verfügung. Als Zahlstelle fungiert die Baader Bank AG.

Anleihe-Mittel fließen zu 100% in Wachstumsfinanzierung

Credicore wurde im April 2021 in Hamburg gegründet. Das Team rund um Gründer Miguel Meyer verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Pfandgeschäft und der Bewertung unterschiedlichster Pfandgüter. So ist es dem Unternehmen gelungen, bereits innerhalb weniger Monate ein Pfandvolumen von 2,8 Mio. Euro zu generieren und deutlich profitabel zu sein. Credicore konzentriert sich auf gut situierten Privat- und Geschäftskunden, die kurzfristig Liquidität benötigen und sich diese auf diskrete Art über einen Pfandkredit verschaffen. Als Sicherheiten dienen hochwertige Pfandgüter wie z.B. Schmuck, Uhren, Kunst, wertvolle PKWs/Oldtimern, Baumaschinen und Boote. Die Beleihung der Pfandgegenstände liegt bei konservativen 20% bis 50% des Marktwertes und bietet einen entsprechenden Sicherheitspuffer.

"Mit Credicore investieren Anleger in ein schnell wachsendes Unternehmen mit einem hochprofitablen Geschäftsmodell. Die Nachfrage nach kurzfristiger Liquidität durch einen Pfandkredit ist in Boom- und Krisenzeiten hoch und wir können die Mittel aus der Anleihe direkt für unser profitables Wachstum nutzen", sagt Miguel Meyer, Gründer und Geschäftsführer der Credicore Pfandhaus GmbH. "Am Standort Hamburg sehen wir deutlich zweistelliges Wachstumspotenzial für die kommenden Jahre. Gleichzeitig wollen wir jedes Jahr bis zu zwei neue Standorte eröffnen." Von dem Nettoemissionsvolumen in Höhe von 14 Mio. Euro soll mit 12 Mio. Euro der ganz wesentliche Teil als Working Capital direkt in das profitable Pfandgeschäft fließen und kann damit sofort zur Gewinnerzielung beitragen. Die übrigen 2 Mio. Euro sollen für die bundesweite Expansion genutzt werden.

Markt bietet signifikante Wachstumschancen

Gemäß dem Zentralverband Pfandkredit beträgt das Pfandkreditvolumen in Deutschland jährlich rund 630 Mio. Euro und verteilt sich auf rund ca. 1 Mio. Kunden. Das tatsächliche Volumen dürfte noch deutlich höher liegen. Die Rahmenbedingungen (u.a. Zinsen, Gebühren, Laufzeiten) der Branche werden seit 1961 durch die Pfandleiherverordnung (PfandlV) gesetzlich geregelt. Dies schafft Vertrauen und sorgt für eine hohe Nachfrage über die Grenzen Deutschlands hinaus. Davon profitiert auch Credicore. So sind zahlreiche Kunden Geschäftsleute aus den Nachbarländern. Insgesamt bietet der Markt Credicore in den kommenden Jahren signifikante Wachstumschancen.

Eckdaten zur Credicore-Anleihe

Emittent

Credicore Pfandhaus GmbH

Kupon

8,00% p.a.

Laufzeit

5 Jahre (bis 15.11.2026)

Stückelung / Mindestorder

1.000 Euro

Zinszahlung

Jährlich, jeweils am 01.11.

Emissionsvolumen

bis zu 15 Mio. Euro

ISIN / WKN

DE000A3MP5S0 / A3MP5S

Zahl- und Hinterlegungsstelle

Baader Bank AG

Internet / Wertpapierprospekt

www.credicore-investor-relations.de


www.fixed-income.org
Foto: © Lars Plöger auf pixabay

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Neuemissionen

Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr positiv und im Einklang mit der Guidance

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG prüft eine Erhöhung ihrer im September 2023 begebenen Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78 / ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die octopus group AG beabsichtigt den ersten Schritt an den Kapital­markt mit der Begebung einer Unter­nehmens­anleihe. Die Emission ist für den…
Weiterlesen
Neuemissionen

Impact Investment im kanadischen Wachstumsmarkt der Erneuerbaren Energien

Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, startet mit dem reconcept CHF Green Energy Bond…
Weiterlesen
Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!