YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

CTP platziert erfolgreich erste Anleihe als Green Bond

Größte bisher platzierte Debüt-Emission im Bereich Immobilien in der CEE-Region, Anleihe war bei Emission mehrfach überzeichnet

CTP B.V., eines der führenden europäischen Logistik-Immobilienunternehmen sowie größter Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien in Zentral- und Osteuropa (CEE), hat am 1. Oktober 2020 erfolgreich ihre erste Anleihe über 650 Millionen Euro platziert. Die Emission ist als grüne Anleihe („Green Bond“) gestaltet und die bislang größte Debüt-Emission eines Immobilienunternehmens aus der CEE-Region. Das neue Angebot wurde seitens der Investoren stark nachgefragt und war mit einem Spitzenauftragsbestand von über 2 Milliarden Euro mehrfach überzeichnet.

CTP verfolgt ein äußerst erfolgreiches Geschäftsmodell und betreibt rund 100 Logistikparks in Mitteleuropa. Zu den Mietern zählen über 500 marktführende Unternehmen mit Sitz in unterschiedlichen Ländern aus der CEE-Region. Das Thema Nachhaltigkeit wird von CTP langfristig verstanden; das Unternehmen strebt einen klimaneutralen Betrieb des eigenen Geschäfts bereits im Jahr 2023 an.

Richard Wilkinson, CFO bei CTP, sagt: „Wir waren für unsere Erstemission zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Logistikimmobilien überzeugen derzeit mit einer soliden Performance, besonders in Zentral- und Osteuropa. Insgesamt weisen die CEE-Märkte im europäischen Vergleich aktuell außerordentlich starke wirtschaftliche Fundamentaldaten auf. Dies belegt auch die positive Nachfrage nach unserem Green Bond, der einmal mehr unser Engagement in Sachen Nachhaltigkeit unterstreicht. Unser gesamtes Portfolio ist BREEAM-zertifiziert. In Kombination mit den soliden Ratings von Moody’s und S&P sorgten diese Attribute für großes Interesse seitens der Investoren. Wir freuen uns sehr über diesen herausragenden Start und erwarten auch weiterhin kontinuierliches Interesse am Bond.“

Bereits 2019 hatte sich CTP dazu verpflichtet, das gesamte Logistik- und Industrieportfolio gemäß des international anerkannten Nachhaltigkeitsstandards BREEAM mit „sehr gut“ und höher zertifizieren zu lassen. Die Ausgabe von Green Bonds ist nun der folgerichtige nächste Schritt. Der Erlös aus der Emission wird in die Finanzierung und Refinanzierung eines Portfolios förderungswürdiger grüner Vermögenswerte im Sinne des unternehmenseigenen Rahmenwerks für grüne Anleihen fließen. Ebenso ist geplant, zukünftige Projekte dieser Art zu unterstützen.

Aus Kreisen von Morgan Stanley, Rating-Agentur und Green-Structuring-Advisor, heißt es: „Zahlreiche hochkarätige Interessenten richteten ihr Augenmerk auf diese Emission, die folglich von einer starken Dynamik gekennzeichnet war – binnen Stundenfrist nach Lancierung war der Bond vollständig gezeichnet. Dies macht den Green Bond für CTP zu einer außerordentlich erfolgreichen Emission.“

Jan Evert Post, Head of Investor Relations bei CTP sagt: „Wir freuen uns sehr über das große Interesse an dieser ersten CTP-Anleihe. Diese wird es CTP ermöglichen, sich sowohl kostengünstiger als auch effizienter zu finanzieren.

Trotz eines volatilen Marktumfelds und der anhaltenden Covid-19-Pandemie stieß die Ausgabe der grünen Anleihen von CTP auf eine starke Nachfrage. Auf dieser Basis konnte CTP eine attraktive Preisgestaltung erzielen und das Emissionsvolumen gegenüber der ursprünglichen Prognose um 150 Millionen Euro übertreffen. Die Ausgabe stellt die bislang umfangreichste und, mit einem Orderbuch von über 2 Milliarden Euro, eine der am stärksten überzeichneten Euro-Debütanleihen eines CEE-Immobilienunternehmens dar.

CTP B.V. ist einer der fünf größten europäischen Akteure im Bereich Logistikimmobilien und der größte Anbieter von erstklassigen Industrie- und Logistikimmobilien in der CEE-Region. Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio von 100 Premium-Business-Industrieparks in wichtigen Logistikzentren in Zentral- und Osteuropa mit einem Bruttovolumen von 5,5 Milliarden Euro (Stand: Juni 2020).

Die Anleihe wird am 24. September 2025 fällig und ist mit einem festen jährlichen Kupon von 2,125 Prozent ausgestattet. Sie wurden von Moody’s mit dem Rating Baa3 (stabil) und von S&P mit BBB- (stabil) bewertet.

www.green-bonds.com
Foto: cptPark Spielberk, Brno © CTP


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!