YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

DEAG: Orders bis 5.000 Euro wurden vollständig zugeteilt, für darüberliegende Ordervolumina zu 50% zugeteilt

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Detlef Kornett © DEAG Deutsche Entertainment AG

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen von 75 Mio. Euro erfolgreich beendet. Aufgrund sehr starker Nachfrage von insti­tutionellen und privaten Investoren war die Anleihe deutlich überzeichnet. Der jährliche feste Zinssatz wurde im Rahmen des Bookbuilding-Verfahrens auf 7,75% festgelegt. Die positive Resonanz der Investoren, sowohl beim Umtausch als auch bei der Neuzeichnung, untermauert das Vertrauen des Kapitalmarktes in die Wachstums­strategie der DEAG. Das Unternehmen wird die Emissionserlöse entsprechend zur Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2023/2026 nutzen und sieht sich bestens aufgestellt, ihren organischen und anorganischen Wachstumskurs fortzusetzen. Zudem wird die DEAG die Emissionserlöse verwenden, um Minderheiten­anteile an ihren Beteiligungen zu reduzieren.

Das Angebot der DEAG bestand aus einem Umtauschangebot einschließlich Mehrerwerbsoption an die Inhaber der Unternehmensanleihe 2023/2026 (ISIN NO0012487596), einem öffentlichen Angebot über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutschen Börse sowie einer Privatplatzierung. Das zum Umtausch angediente Volumen beträgt rund 40% der ausstehenden Anleihe und wird voll zugeteilt.  

Die DEAG plant im zweiten Halbjahr 2025 eine Intensivierung ihrer erfolgreichen Buy-&-Build-Strategie. Jüngst hat die DEAG ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Open-Air-Events strategiegemäß weiter ausgebaut und die Mehrheit am ROCKHARZ Festival in Ballenstedt übernommen. Das Rock- & Metal-Festival ist mit über 25.000 Besuchern jährlich das größte Festival seiner Art in Ostdeutschland und eines der größten in Deutschland. Zudem wird die DEAG im weiteren Jahresverlauf zahlreiche Konzerte und Tourneen mit hochkarätigen Künstlern wie Simply Red, Hans Zimmer und den Böhse Onkelz sowie hunderte Events in den Bereichen Spoken Word & Literary Events und Family-Entertainment durchführen. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet die DEAG bei moderat weiter steigenden Umsätzen eine deutliche Verbesserung beim EBITDA gegenüber dem Vorjahr.

Detlef Kornett, Group CEO der DEAG: „Wir sind mit dem Platzierungsergebnis sehr zufrieden. Die Nachfrage sowohl von nationalen als auch internationalen Investoren war gleichermaßen hoch. Unsere klare Wachstumsstrategie und die guten Perspektiven der DEAG haben die Investoren überzeugt. Wir können mit den Emissionserlösen unsere Anleihe 2023/2026 refinanzieren und unser Wachstum planmäßig vorantreiben. Wir sind für unsere weitere Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren sehr optimistisch.“

David Reinecke, CFO der DEAG: „Wir danken den Investoren für ihr Vertrauen in unser Unternehmen und unsere Wachstumsstrategie. Die hohe Nachfrage nach unserer Anleihe macht deutlich, dass wir für Investoren ein attraktives Investmentpaket geschnürt haben, und unterstreicht unseren guten Zugang zum Kapitalmarkt.“

Alle im Rahmen des öffentlichen Angebots über DirectPlace abgegebenen Zeichnungsaufträge wurden bis zu einem Volumen von jeweils 5.000 Euro je Order vollständig, für darüberliegende Ordervolumina zu 50% gerundet auf jeweils ganze Anleihen, zugeteilt.

Die Anleiheemission wurde begleitet von Pareto Securities AS, Frankfurt Branch, als Global Coordinator und Joint Manager, sowie B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft als Joint Manager.

Die Einbeziehung der Anleihe 2025/2029 in den Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse (Quotation Board) ist für den 16. Oktober 2025 geplant. Es ist geplant, dass ein Handel per Erscheinen ab dem 09. Oktober 2025 stattfindet. Innerhalb von sechs Monaten nach dem Begebungstag wird zudem ein Antrag auf Einbeziehung in den Handel im Euronext ABM der Börse Oslo gestellt.

Über DEAG
Die DEAG Deutsche Entertainment AG („DEAG“), 1978 in Berlin gegründet, ist ein führender Anbieter für Live Entertainment, Ticketing und Entertainment-Services in Europa. Mit Konzerngesellschaften an 25 Standorten ist die DEAG in ihren Kernmärkten Deutschland, Großbritannien, Irland, der Schweiz, Dänemark, Spanien und Italien präsent. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem Geschäftsmodell und einem starken internationalen Partnernetzwerk verfügt die DEAG über umfassende Expertise in der Konzeption, Organisation, Vermarktung und Durchführung von Live-Events aller Genres und Größenordnungen. Der Bereich Live Entertainment umfasst die Kerngeschäftsfelder Music – darunter Rock/Pop, einschließlich Urban und Electronic Dance Music, Classics & Jazz – und Non-Music, wie Spoken Word & Literary Events und Family-Entertainment. Jährlich organisiert die DEAG über 6.000 Veranstaltungen und setzt mehr als 10 Mio. Tickets um – ein stetig wachsender Anteil davon über die Ticketing-Plattformen der DEAG-Gruppe: myticket.de, myticket.at, myticket.co.uk, gigantic.com und tickets.ie. Live Entertainment für alle Generationen und Zielgruppen, die Erschließung internationaler Märkte und die Stärkung des Ticketing-Bereichs sind zentrale Bausteine für die kontinuierliche Weiterentwicklung der DEAG.

Eine ausführliche Einschätzung zur neuen DEAG-Anleihe ist auf folgender Website zu finden:
https://www.fixed-income.org/anleihen-check/deag-deutsche-entertainment-ag-starker-track-record-am-kapitalmarkt-attraktiver-kupon.html

Eckdaten der DEAG-Anleihe 2025/29

EmittentinDEAG Deutsche Entertainment AG
StatusSenior, unsecured
Kupon7,75% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist18.09.2025-08.10.2025
Umtauschfrist18.09.2025-02.10.2025
Umtauschprämie20 Euro (einmalig 2,0%)
Settlement16.10.2025
Laufzeit16.10.2029
Emissionsvolumenbis zu 75 Mio. Euro (Zielvolumen)
ISIN / WKNNO0013639112 / A460AS
Stückelung1.000 Euro
Ausgabepreis100%
TrusteeNordic Trustee AS
Anwendbares RechtNorwegisches Recht
ListingOpen Market Frankfurt und Euronext ABM Oslo innerhalb von 6 Monaten nach Begebung
Joint BookrunnerPareto Securities, Frankfurt Branch und B. Metzler seel. Sohn & Co.
Internet / Wertpapierprospekt https://www.deag.de/investor-relations/anleihe/

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!