YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Debt Capital Markets Review - Emissionsvolumen bei EUR Corporate Bonds erstmals seit 2011 rückläufig

Erstmals seit Jahren war ein Rückgang des Emissionsvolumens bei Unternehmensanleihen zu verzeichnen. Societe Generale Corporate & Investment Banking sieht hierfür zwei wesentliche Gründe: die US-Steuerreform sowie die erhöhte Volatilität an den Märkten.

Durch die US-Steuerreform ist es für US-Unternehmen attraktiver, Kapital aus Übersee in die USA zu transferieren und Schulden zu tilgen, insbesondere im Technologiesektor.

Für 2018 erwartet die Societe Generale bei EUR Corporate Bonds ein Emissionsvolumen von 260 Mrd. Euro (Stand der Erhebung: Mitte November 2018). Zum Vergleich: 2017 beitrug das Emissionsvolumen noch 300 Mrd. Euro und 2016 rund 283 Mrd. Euro. Damit ist das Emissionsvolumen 2018 erstmals seit 2011 wieder rückläufig. Bei Investment Grade-Unternehmensanleihen betrug das Emissionsvolumen bis zum Ende des dritten Quartals 2018 rund 209 Mrd. Euro, 2017 waren es noch 238 Mrd. Euro und 2016 rund 220 Mrd. Euro.

Sanofi größter Anleiheemittent
Sanofi platzierte im März ein Volumen von 8 Mrd. Euro zur Refinanzierung der Übernahmen von Bioverativ und Ablynx. Dabei handelte es sich um die größte Emission des Jahres und die viertgrößte bei EUR Investment Grade-Anleihen.

High Yield-Anleihen
Die Emissionstätigkeit europäischer High Yield-Emittenten ging bis Mitte November um 23% auf 73 Mrd. Euro zurück. Dabei sind auch Emissionen in anderen Währungen berücksichtigt. In den USA ging das Emissionsvolumen bei High Yield-Anleihen bis Ende September um 31% auf 171,1 Mrd. Euro zurück.

Grüne und soziale Anleihen
Das Emissionsvolumen bei grünen und sozialen Anleihen ist bis Mitte November von 120 Mrd. Euro auf 112 Mrd. Euro zurückgegangen. Im Gesamtjahr 2017 betrug das Emissionsvolumen rund 137 Mrd. Euro. Bis Mitte November gab es 217 Emittenten von grünen und sozialen Anleihen, im Vergleich zu 255 im Vorjahreszeitraum. Insgesamt gibt es bei grünen und sozialen Anleihen einen deutlichen Nachfrageüberhang, der Engpass ist jedoch bei geeigneten Assets.

Ausblick 2019
Für 2019 erwartet die Societe Generale einen leichten Anstieg beim Emissionsvolumen von EUR Investment Grade-Anleihen auf rund 270 Mrd. Euro, 20 Mrd. Euro hiervon dürfte auf Hybridanleihen entfallen. Die Rückzahlungen werden im kommenden Jahr um 14% auf 141 Mrd. Euro steigen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © pixabay)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,500%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/2026 und dem öffent­lichen Angebot vorrangig besicherter und garantierter Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtauschangebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeichnungs­frist für die neue Unter­nehmens­anleihe der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL). Die fünfjährige Anleihe hat ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!