YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

DEMIRE hat ihre im Juli 2017 begebene Unternehmensanleihe um 130 Mio. Euro auf

Platzierung zu 101,25%,

Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG (WKN A0XFSF / ISIN DE000A0XFSF0) hat eine Aufstockung von EUR 130 Mio. (Tap) ihrer ursprünglich im Juli 2017 begebenen gerateten, unbesicherten und mit 2,875% p.a. festverzinslichen Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit bis 2022 (Senior Notes) zu einem Ausgabepreis von 101,25% erfolgreich platziert.

Die aufgestockte Unternehmensanleihe wird nach New Yorker Recht (Rule 144A/Reg S) begeben und an der Luxemburger Börse (Euro MTF Markt) zum Handel zugelassen werden. Die Nettoerlöse aus der Emission sollen für Zwecke der Refinanzierung von ausstehenden Verbindlichkeiten (inklusive Vorfälligkeitsentschädigungen und sonstiger Transaktionskosten) der Germavest S.à r.l., einer indirekten Tochtergesellschaft der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG, in Höhe von ca. rund EUR 94 Mio. mit einer derzeitigen durchschnittlichen Verzinsung von ca. 4,4% p.a. und für allgemeine Unternehmenszwecke, unter anderem zur Finanzierung zukünftiger Ankäufe, verwendet werden.

Die international renommierten Ratingagenturen Standard & Poor's und Moody's haben das aktuelle Rating für die Unternehmensanleihe mit BB+ bzw. Ba2 bestätigt. Das Anleiherating von Standard & Poor's liegt somit unverändert eine Ratingstufe unter dem Investment Grade-Rating. Das Unternehmensrating der DEMIRE durch die beiden Ratingagenturen liegt ebenfalls unverändert bei BB bzw. Ba2 jeweils mit stabilem Ausblick. Die Transaktion wird von Deutsche Bank und Morgan Stanley als Joint Global Coordinators begleitet.

Weitere Optimierung der Finanzstruktur
Mit der erfolgreichen Aufstockung der Unternehmensanleihe hat die DEMIRE innerhalb kurzer Zeit im Rahmen ihres Strategieprogramms DEMIRE 2.0 ihre Finanzstruktur weiter nachhaltig optimiert. Mit den Nettoerlösen aus der emittierten Unternehmensanleihe im Juli 2017 und aus der jüngsten Aufstockung führt die DEMIRE bis Ende des Jahres teure Verbindlichkeiten zurück. Nach einmaligen Refinanzierungs- und Transaktionskosten im zweiten Halbjahr 2017, insbesondere aus der Zahlung diverser Vorfälligkeitsentschädigungen, rechnet die DEMIRE daher ab 2018 mit einer Steigerung des jährlichen Cashflows aufgrund von einem laufenden niedrigeren Zinsaufwand sowie deutlich reduzierter Tilgungsleistung um ca. EUR 18 Mio. p.a., davon allein EUR 9 Mio. aus der geplanten Ablösung der A/B-Notes im vierten Quartal 2017. Mit der Ablösung von mit Grundschulden besicherten Verbindlichkeiten werden zudem ca. EUR 400 Mio. an Immobilienwerten unbesichert und frei, das entspricht ca. 41 Prozent des derzeitigen gesamten Immobilienvermögens der DEMIRE-Gruppe.

Mit Abschluss der geplanten Refinanzierungen bis Ende des Jahres sinken die durchschnittlichen jährlichen Finanzierungskosten von 4,1% p.a. zum Stichtag 30. Juni 2017 auf pro forma 3,0% p.a. Die eingesparten Zinsaufwendungen führen ab dem Jahr 2018 zu einem deutlichen jährlichen Anstieg der FFO I (vor Steuern, vor Minderheiten) um ca. EUR 6,6 Mio. p.a.

Ralf Kind, CFO des DEMIRE-Konzerns: "Mit der jüngsten Aufstockung unserer erfolgreich im Juli 2017 platzierten Unternehmensanleihe im internationalen Kapitalmarkt erreichen wir einen wesentlichen Meilenstein in der Steigerung der Profitabilität der DEMIRE-Gruppe. Wir lösen alle teuren und komplexen Finanzierungen der Vergangenheit ab und steigern zugleich wesentlich unsere FFO's und Cashflows ab 2018 durch eine deutliche niedrigere Verzinsung und Einsparung von Tilgungsleistungen."

Markus Drews, CEO des DEMIRE-Konzerns ergänzt: "Unser strategisches Programm DEMIRE 2.0 trägt weiter Früchte, wir setzen dabei nachhaltig unsere Planungen um, mit dem Ziel die Attraktivität und Stabilität unseres Geschäftsmodells weiter zu steigern. Mit der sukzessiven Optimierung und dem Ausbau unserer Immobilienplattform in den "Secondary Locations" von Deutschland verbessern wir zunehmend die Attraktivität und Wahrnehmung unserer Aktie."

http://www.fixed-income.org/ (Foto: © DEMIRE)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!