YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Emittent mit der besten Kapitaldienstfähigkeit hat den höchsten Kupon, der Emittent mit der schlechtesten Kapitaldienstfähigkeit hat den niedrigsten Kupon

Je größer das Risiko eines Investments ist, umso höher muss auch die Verzinsung sein. So zumindest die Theorie. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt jedoch, dass sich Anleihen von Emittenten mit starken Marken einer großen Beliebtheit bei Anlegern erfreuen. Häufig sind die Kennzahlen dieser Emittenten mittelmäßig bis schlecht und die Kupons sind eher niedrig und wohl nur für die Emittenten attraktiv. Anleger kaufen wohl auch bei Anleihen gerne das, was sie kennen. Dabei schauen sie möglicherweise aber zu wenig auf die Kennzahlen.

Im Folgenden habe ich die EBITDA Interest Coverage Ratio (auch Zinsdeckungsgrad genannt) der aktuellen Anleiheemittenten verglichen. Die Kennzahl zeigt das Verhältnis von Jahresüberschuss vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zu Zinsen und ähnlichen Aufwendungen auf. Je höher die Kennzahl, umso besser ist ein Unternehmen in der Lage, die Finanzierungskosten zu decken. Ein Faktor von mindestens 2,5 wäre laut Best Practice Guide für Unternehmensanleihen im Entry Standard wünschenswert.
 

EBITDA Interest Coverage Ratio

 

EBITDA Interest Coverage Ratio

Kupon

Underberg1

1,7

5,00%–6,00%

Photon Energy2

2,36

6,50%

Sun Finance3

7,7

11,00% + 3-M-Euribor

Empfehlung*

mind. 2,5

 

*) Empfehlungen des ehemaligen Best Practice Guide für Unternehmensanleihen im Entry Standard
1) Geschäftsjahr zum 31.03.2022
2) 1. HJ 2022
3) Q2 2022

Okay, jetzt habe ich natürlich Unternehmen miteinander verglichen, die in völlig verschiedenen Branchen tätig sind. Bei diesen Unternehmen gibt es sehr unterschiedliche Risiken. Die Frage ist auch, wie stabil die Cashflows und die Zukunftsaussichten sind.

Bei Photon Energy dürften, auch wenn es gewisse regulatorische Risiken gibt („Übergewinnsteuer“), die Perspektiven am besten sein. Das Unternehmen profitiert von hohen Strompreisen und davon, dass die Nachfrage nach erneuerbaren Energien u. a. aufgrund der geopolitischen Risiken deutlich gestiegen ist. Zudem ist der Ausbau von erneuerbaren Energien politisch gewollt.

Bei Sun Finance, einem Anbieter von Kosumentenkrediten, gibt es wohl Risiken, da sich Verbraucher aufgrund der gestiegenen Preise weniger leisten können und in eine finanzielle Schieflage kommen könnten. Aber die Kennzahlen sind sehr gut.

Bei Semper idem Underberg ist das Geschäftsmodell vermeintlich stabil. Die EBITDA Interest Coverage ist in der Investorenpräsentation aber gar nicht zu finden, sondern nur im Wertpapierprospekt. Denn die Kennzahlen zur Kapitaldienstfähigkeit sind bei Semper idem Underberg einfach schlecht. Die EBITDA Interest Coverage Ratio betrug im Geschäftsjahr zum 31.03.2020 sogar nur 0,9. Böse Zungen würden Semper idem Underberg wohl als „Zombie-Unternehmen“ bezeichnen.

Wenn wir unabhängig von der Branche auf die Kennzahlen zur Kapitaldienstfähigkeit achten, dann ist eines aktuell sehr deutlich: Das Unternehmen mit der niedrigsten Kapitaldienstfähigkeit bietet auch den niedrigsten Kupon und das Unternehmen mit der höchsten Kapitaldienstfähigkeit zahlt den höchsten Kupon… Und das dürfte es in der Theorie eigentlich nicht geben.

Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org
Foto: © pixabay

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!