YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Bildung Studienfonds begibt dritte Anleihe: Zeichnungsfrist beginnt heute

Die erste Tranche der neuen Anleihe des Deutsche Bildung Studienfonds, Deutschlands führendem Anbieter von Studienfinanzierungen mit einkommensabhängiger Rückzahlung, kann ab heute von privaten und institutionellen Anlegern gezeichnet werden. Die Anleihe mit einem Gesamtvolumen von bis zu 10 Millionen Euro wird in zwei Schritten mit jeweils einer Tranche von 5 Millionen Euro emittiert. Die endfällige Anleihe mit einer Laufzeit von zehn Jahren wird mit 4,0 Prozent p.a. verzinst. Die jährliche Zinszahlung ist erstmals für den 13. Juli 2018 vorgesehen. Der Vertrieb erfolgt über die equinet Bank AG, Frankfurt am Main, und die Internetseite der Deutschen Bildung (www.deutsche-bildung-invest.de). Die Platzierung der ersten Tranche erfolgt bis zum 13. Juli 2017 (Emissionstag) oder bei Ausplatzierung, spätestens am 26. Juni 2018.

Aktuell studieren 2,8 Millionen Studenten in Deutschland. Knapp 800 Euro müssen Studenten in Deutschland pro Monat für ihr Studium aufwenden. Den Großteil finanzieren Eltern und Verwandte. Einige bekommen Bafög, doch die wenigsten den Höchstsatz, der mit 735 Euro die Kosten nur teilweise deckt. Wer kann, jobbt neben dem Studium. Nur 4 Prozent bekommen Stipendien. Etwa jeder zehnte Student ist auf weitere Finanzierungsquellen angewiesen. Im Falle von Auslandssemestern oder wenn die Masterarbeit weniger Zeit für Nebenjobs lässt, steigt der Finanzierungsbedarf.

Der Deutsche Bildung Studienfonds (Deutschen Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG) schließt die Finanzierungslücke. Die Bewerber durchlaufen ein stringentes Auswahlverfahren. Als Manager des Studienfonds verantwortet die Deutsche Bildung AG die Auswahl und gezielte Förderung der Studenten und deren Rückzahlungen. Begleitend zur Finanzierung wird auch inhaltlich durch das Programm WissenPlus von der ersten Auszahlung bis zum Abschluss der Rückzahlung gefördert. Die durchschnittliche Vertragslaufzeit beträgt acht Jahre. Zurückgezahlt wird die Förderung über einen bereits zu Vertragsbeginn festgelegten Anteil des Bruttoeinkommens über eine fest vereinbarte Dauer.

Deutsche Bildung verfügt über einen erfolgreichen zehnjährigen Track Record. Insgesamt wurden bereits über 2.800 Studenten aller Fachrichtungen an staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland und internationalen Top-Hochschulen gefördert. Von ihnen haben 290 die Rückzahlung bereits vollständig abgeschlossen. Die Ausfallquote ist mit aktuell 0,5 Prozent sehr gering.

Tab. 1: Eckdaten der neuen Anleihe

Emittent

Deutsche Bildung Studienfonds

Kupon

4,00%

Beginn der Zeichnungsfrist

28.06.2017

Laufzeit

10 Jahre

Zinszahlung

Jährlich, erstmals am 13.07.2018

Stückelung

1.000 Euro

Mindestzeichnung

5.000 Euro

WKN | ISIN

A2E4PH | DE000A2E4PH3

Listing

Open Market, Börse Frankfurt

Internet

www.deutsche-bildung-invest.de


Über Deutsche Bildung

Mit Deutsche Bildung Studienfonds investieren private und institutionelle Anleger in ausgewählte Nachwuchsakademiker aller Fachrichtungen. Die Studenten erhalten eine flexible Studienfinanzierung und werden mit dem Förderprogramm WissenPlus auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereitet. Die Rendite wird über die Rückzahlungen der Absolventen erzielt, die einen vereinbarten Anteil ihres Einkommens an den Studienfonds zurückzahlen.

Als Manager des Studienfonds ist die Deutsche Bildung AG für die Auswahl und gezielte Förderung der Studenten und deren Rückzahlungen verantwortlich.

Investoren können die vom Studienfonds emittierte Anleihe zeichnen oder Kommanditanteile erwerben. Die Deutsche Bildung AG realisiert dieses Geschäftsmodell seit 2007. Seit 2016 wird das Investment in Bildung auch privaten Anlegern ermöglicht.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Andrea Schölzel © Deutsche Bildung AG)

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,75%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!