YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Hypo begibt fast dreifach überzeichnete Benchmark-Emission

Die Deutsche Hypothekenbank emittierte gestern erfolgreich einen fünfjährigen Hypotheken-Pfandbrief im Benchmark-Format; es handelt sich hierbei um das Debüt in Sachen Großemissionen in diesem Jahr. Das Volumen belief sich auf 500 Mio. Euro. Im Deckungsstock befinden sich Hypothekendarlehen an gewerbliche Immobilienkunden mit Schwerpunkt in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Frankreich.

Der Pfandbrief ist mit einem Kupon von 0,625% ausgestattet und der Ausgabekurs lag bei 99,917%, was einem Renditeaufschlag von +1 Basispunkt zur Swap-Mitte und einem Spread zur Vergleichs-Bundesanleihe von 33 Basispunkten entspricht. Damit lag der Spread am unteren Ende der Guidance. Die DekaBank, DZ Bank, HSBC, NORD/LB und die UniCredit haben als Bankenkonsortium die Transaktion begleitet. Neben einer großen Nachfrage im Inland und aus Österreich von 73,2 % war der Pfandbrief auch besonders im Ausland gefragt. Die ausländischen Orders kamen aus Nordeuropa, der Schweiz und Italien, aber auch aus Asien. Zu den Investoren zählen Banken, Sparkassen, Asset Manager und Zentralbanken.

Nach dem sogenannten ‚Initial Price Talk‘, einer sehr konstruktiven Orientierungsphase von circa einer Stunde, wurde das Orderbuch für ca. 30 Minuten geöffnet. Es gingen über 70 Kaufaufträge mit einem Gesamtvolumen von über 1,4 Mrd. Euro ein. Trotz historisch niedriger Renditen und vor einem nicht gerade einfachen geopolitischen Hintergrund traf die Emission auf eine sehr starke Nachfrage und generierte ein sehr granulares Orderbuch. „Wir konnten das gute Momentum am Kapitalmarkt nutzen“, betonte Andreas Pohl, Sprecher des Vorstands der Deutschen Hypo. „Das gezeichnete Volumen beweist wieder einmal, dass die Emissionen der Deutschen Hypo als Qualitäts-Investment angesehen werden und daher stark nachgefragt sind.“

Die Deutsche Hypo ist dank ihrer über 140-jährigen Erfahrung als Pfandbriefbank ein renommierter Emittent am Markt. 2013 belief sich das Refinanzierungsvolumen auf 3,3 Mrd. Euro. Für 2014 ist eine vergleichbare Größenordnung geplant. Die Deutsche Hypo emittiert neben Pfandbriefen auch ungedeckte Inhaber- und Namensschuldverschreibungen.

Eckdaten der Transaktion:
Emittent:
 
Deutsche Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft)
Format:  Hypothekne-Pfandbrief
ISIN:  DE000DHY4382
Laufzeit:  29.07.2019
Volumen:  500 Mio. Euro
Spead:  Mid Swap +1 bp
Kupon:  0,625%
Rating:  Aa2 (durch Moody´s)
Listing:  Hannover

www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!