YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Hypo bringt Green Loans an den Markt

Nachdem sie Ende letzten Jahres bereits den zweiten Grünen Pfandbrief erfolgreich emittiert hat, baut die Deutsche Hypothekenbank ihre grüne Wertschöpfungskette mit der Einführung des Green Loans nun konsequent weiter aus. Bei der Vergabe eines "grünen Kredites" steht die Finanzierung moderner, zukunftsfähiger und energieeffizienter Objekte im Fokus. Gleichzeitig wird ein Anreiz zur Ressourcenschonung sowie zur nachhaltigen und umweltbewussten Bauweise geschaffen.

Die Green Loan-Fähigkeit der Finanzierung wird dabei anhand eines eigens entwickelten Scoring-Modells bewertet. Als Kriterien werden unter anderem der Energieverbrauch, die Zertifizierungen, die Entfernung zum ÖPNV, die Bausubstanz und die Flächenversiegelung herangezogen. Darüber hinaus erfolgt eine Analyse der Mieterstruktur, Objekte mit kontroversen Hauptmietern werden grundsätzlich ausgeschlossen. Wird die Finanzierung abschließend als "Green Loan-fähig" bewertet, erfolgt eine entsprechende Incentivierung über die Margengestaltung.

"Wir nehmen eine verstärke Nachfrage unserer Kunden und Investoren nach grünen Finanzprodukten wahr, der wir sehr gerne nachkommen", erklärt Sabine Barthauer, Mitglied des Vorstands der Deutschen Hypo. "Mit der Emission unserer Grünen Pfandbriefe haben wir bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Einführung des Green Loans bedeutet für uns nun die konsequente Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie auf der Aktiv-Seite und damit in unserem Kerngeschäft."

Die Deutsche Hypo hat auch schon zuvor Green Buildings finanziert. Mit der Green Loan-Initiative wird die Finanzierung energieeffizienter Gebäude jedoch erstmals in einem prozessualen Rahmen gefördert und incentiviert. Mit der zusätzlichen Emission von Grünen Pfandbriefen weist die Bank damit eine ganzheitlich grüne Wertschöpfungskette auf, die langfristig auch die Qualität des Portfolios im Hinblick auf Nachhaltigkeit noch weiter verbessern wird.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © Deutsche Hypo)



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!