YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Lichtmiete begibt Anleihe - Wenig Licht, viel Schatten?

Die Deutsche Lichtmiete AG, Oldenburg, emittiert eine 7-jährige Anleihe mit einem Kupon von 5,25% p.a., einem Volumen von bis zu 30 Mio. Euro und einer Erhöhungsoption auf 50 Mio. Euro (WKN A3H2UH / ISIN DE000A3H2UH3). Die Mindestzeichnungssumme beträgt 3.000 Euro.

Die Firmengruppe bietet ihren Kunden energieeffiziente LED-Beleuchtung zur Miete an. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte sie einen Umsatz von rund 8,4 Mio. Euro und erwirtschaftete dabei einen Jahresfehlbetrag von knapp 1,8 Mio. Euro.

Auffällig sind zudem die hohen Emissionskosten. Bei einem Emissionsvolumen von bis zu 30 Mio. Euro sollen Emissionskosten von 1,925 Mio. Euro anfallen. Allein die Vertriebskosten der Anleihe betragen 6%! Banken bekommen für den Vertrieb von Mittelstandsanleihen üblicherweise eine Provision von ca. 2%. Dennoch wird die Anleihe der Deutsche Lichtmiete AG von keiner Bank vertrieben.

Stefan Loipfinger weist in seinem Investmentcheck zudem auf dunkle Ecken im Geschäftsmodell hin.

Loipfingers Meinung:
„Weniger effiziente Leuchtstoffröhren oder andere Stromfresser durch energiesparende LED-Leuchten zu ersetzen, ist unstrittig nachhaltig. Ob das Geschäftsmodell mit den bisher gegebenen erheblichen Mietunterdeckungen aber wirtschaftlich und auf Dauer nachhaltig ist, ist für mich nicht nachvollziehbar, weil die Deutsche Lichtmiete dafür notwendige Informationen leider verweigerte. Wie riesig die Gewinnspannen bei der Produktion sind, zeigt sich bei der DLP per Ende 2017 an einer Unternehmensbewertung von 100 Mio. Euro, während die Bilanzsumme nur bei 4,7 Mio. Euro lag. Bei einem Jahresüberschuss von einer halben Million Euro im Jahr 2017 wurde der Wert mit dem 200-Fachen angenommen. Der laut Gutachten damals geplante Gewinnsprung ab 2018 ist allerdings ausgeblieben. Statt auf 6,5 Mio. Euro zu explodieren ist er tatsächlich bei etwas über 0,5 Mio. Euro zum Vorjahr weitgehend unverändert geblieben. Aus Anlegersicht ist die Bewertungsfrage letztendlich egal. Sie ermöglichten mit ihrem Geld zwar die tollen Gewinne, werden von den geschaffenen Unternehmenswerten aber nicht profitieren.“

Die komplette Analyse ist auf folgender Website zu finden:
https://investmentcheck.de/news/5304/dunkle-ecken-im-geschaeftsmodell

www.green-bonds.com
Foto: Free-Photos auf Pixabay



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!