YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff: Anleihe 2023/2028 erfolgreich platziert, Orders bis 20.000 Euro vollständig zugeteilt

Emissionsvolumen von 100 Mio. Euro, Volumen deutlich überzeichnet, Kündigung der Anleihe 2019/2024

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unternehmensanleihe 2023/2028 (ISIN DE000A3510K1) mit einem Emissionsvolumen von 100 Mio. Euro erfolgreich beendet. Das Volumen setzt sich aus Zeichnungen im Rahmen des öffentlichen Angebots und der institutionellen Privatplatzierung sowie des Umtausches der Unternehmensanleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2YN3Q8) in die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG zusammen. Aufgrund der hohen Nachfrage war das Volumen deutlich überzeichnet.

Die neue Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren mit einem jährlichen Zinssatz von 7,50%, der halbjährlich ausgezahlt wird. Der Handelsstart im Open Market (Quotation Board) der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 27. September 2023 vorgesehen.

Alle im Rahmen des öffentlichen Angebots über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) abgegebenen Zeichnungsaufträge wurden bis zu einem Volumen von 20.000 Euro vollständig zugeteilt und darüber hinaus mit 20% berücksichtigt, mindestens jedoch 20.000 Euro. Das Umtauschangebot an die Gläubiger der Unternehmensanleihe 2019/2024 in die neue Anleihe wurde stark nachgefragt und bei der Zuteilung vollständig berücksichtigt. Beim Mehrerwerb im Rahmen des Umtausches konnten rund 50% zugeteilt werden.

Die Transaktion wurde von der ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank als Sole Lead Manager/Sole Bookrunner durchgeführt.

Die Deutsche Rohstoff AG wird von ihrem Recht Gebrauch machen, das ausstehende Volumen der Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2YN3Q8) in Höhe von 50% ihres Nennbetrags gemäß § 5 Abs. 3 der Anleihebedingungen 2019/2024 zu kündigen und zurückzuzahlen.

Die Inhaber-Teilschuldverschreibungen werden voraussichtlich zum 6. Dezember 2023 gekündigt werden. Sie werden voraussichtlich am 6. Dezember 2023 zu 101% des zurückzuzahlenden Nennbetrags, d.h. 505,00 Euro je Inhaber-Teilschuldverschreibung, zuzüglich vom 6. Juni 2023 (einschließlich) bis voraussichtlich zum 6. Dezember 2023 (ausschließlich) aufgelaufener Zinsen auf den hälftigen Nennbetrag von 500,00 Euro je Inhaber-Teilschuldverschreibung zurückbezahlt. Nach der Rückzahlung wird sich das ausstehende Volumen der Anleihe auf rund 20,5 Mio. Euro belaufen.

Jan-Philipp Weitz, CEO der Deutsche Rohstoff AG: „Wir sind mit dem Platzierungsergebnis äußerst zufrieden und freuen uns über die positive Resonanz sowie den hohen Zuspruch von institutionellen und privaten Investoren, sowohl im Umtausch als auch in der Neuzeichnung. Das Ergebnis der Platzierung untermauert auch das Vertrauen des Kapitalmarkts in das disziplinierte Wachstum der Deutsche Rohstoff AG. Wir können mit dem Ausbau unseres US-Öl- und Gasgeschäfts planmäßig fortfahren und blicken weiterhin optimistisch auf unsere Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren.“

Im YouTube-Video erläutert CFO Henning Döring die Strategie:
https://youtu.be/W9fzYDoGrAA

www.fixed-income.org
Foto: © Deutsche Rohstoff AG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!