YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Deutsche Wohnen AG emittiert Wandelschuldverschreibungen und erwirbt Wandelschuldverschreibungen der GSW Immobilien AG

Der Vorstand der Deutsche Wohnen AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von voraussichtlich EUR 250.000.000,00 mit einer Endfälligkeit im November 2020 anzubieten ("DWAG-Wandelschuldverschreibungen"). Die DWAG-Wandelschuldverschreibungen sind in neue oder existierende, auf den Inhaber lautende Stückaktien der Deutsche Wohnen AG wandelbar. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.


Die DWAG-Wandelschuldverschreibungen werden zu 100 % ihres Nennbetrags in Höhe von EUR 100.000,00 je Wandelschuldverschreibung begeben und, sofern sie nicht zuvor gewandelt, zurückgekauft oder zurückbezahlt wurden, bei Endfälligkeit zum Nennbetrag zurückbezahlt. Die DWAG-Wandelschuldverschreibungen werden mit einem halbjährlich fälligen Zinssatz von 0,25 % bis 0,75 % p.a. und einer Wandlungsprämie von 30 % bis 35 % über dem maßgeblichen Referenzkurs (dieser Referenzkurs für die Deutsche Wohnen Aktie entspricht dem volumengewichteten Durchschnitts-Börsenkurs (XETRA) der Deutsche Wohnen Inhaberaktie vom Beginn der Platzierung bis zur Preisfestsetzung) ausschließlich institutionellen Investoren in bestimmten Jurisdiktionen im Rahmen einer Privatplatzierung angeboten.

Der Zinssatz, der Gesamtnennbetrag, der anfängliche Wandlungspreis und die Wandlungsprämie werden voraussichtlich noch im Laufe des heutigen Tages im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) ermittelt. Die DWAG-Wandelschuldverschreibungen werden von der Deutsche Wohnen AG voraussichtlich am oder um den 22. November 2013 begeben und sollen im Anschluss hieran in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen werden.

Die Inhaber sind berechtigt, DWAG-Wandelschuldverschreibungen einmalig zum 22. November 2018 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung zu kündigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, die DWAG-Wandelschuldverschreibungen vom vierten Jahrestag der Ausgabe an gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung zu kündigen, sofern der Börsenkurs der Inhaberaktie der Deutsche Wohnen AG über eine bestimmte Periode hinweg mindestens 130 % des Wandlungspreises beträgt.

Credit Suisse Securities (Europe) Limited, Deutsche Bank Aktiengesellschaft und UBS Limited begleiten die Platzierung der
DWAG-Wandelschuldverschreibungen als Joint Bookrunners.
Ferner hat der Vorstand der Deutsche Wohnen AG heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, Credit Suisse Securities (Europe) Limited, Deutsche Bank Aktiengesellschaft und UBS Limited als Joint Dealer Managers damit zu beauftragen, im Namen der Deutsche Wohnen AG die Gläubiger der von der GSW Immobilien AG am 20. November 2012 begebenen Wandelschuldverschreibungen (ISIN: DE000GSW1CB6/ WKN: GSW1CB, "GSW-Wandelschuldverschreibungen") aufzufordern, gegenüber der Deutsche Wohnen AG ein Angebot zum Verkauf ihrer GSW-Wandelschuldverschreibungen abzugeben. Der anfängliche Gesamtnennbetrag in Höhe von EUR 182.900.000,00 der im November 2019 fälligen GSW-Wandelschuldverschreibungen ist bis zum heutigen Tag vollständig ausstehend.

Die genannten Banken werden einen möglichen Erwerbspreis und die Gesamtanzahl der eventuell zu erwerbenden GSW-Wandelschuldverschreibungen im Rahmen eines beschleunigten umgekehrten Platzierungsverfahren (Accelerated Reverse Bookbuilding) ermitteln, das voraussichtlich über zwei Tage laufen wird. Nach Abschluss dieses Verfahrens wird die Deutsche Wohnen AG entscheiden, ob, in welchem Umfang und zu welchem Preis sie GSW-Wandelschuldverschreibungen erwerben wird. Es besteht keinerlei Verpflichtung für die Deutsche Wohnen AG, GSW-Wandelschuldverschreibungen in diesem Prozess zu erwerben.

Falls und soweit die Deutsche Wohnen AG im Rahmen dieses umgekehrten Platzierungsverfahrens GSW-Wandelschuldverschreibungen erwirbt, wird der Erlös der Deutsche Wohnen AG aus der Platzierung der DWAG-Wandelschuldverschreibungen teilweise für diesen Erwerb verwendet. Im Übrigen dient der weitere Erlös für sonstige unternehmerische Zwecke der Deutsche Wohnen AG.

www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EUR-Anleihe 2021/2026 der Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, wird seit heute wieder uneingeschränkt an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch- und Cash-Tender-Angebot für 11,00% Anleihe 2021/26: 99,00% Cash bzw. Umtauschprämie von 2,5%

Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat über ihre 100%ige Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon 1,75% p.a., Wandlungsprämie 42,5% / Rückkauf von Wandelanleihen 2021/28 im Volumen von 300 Mio. Euro

Die Redcare Pharmacy N.V. (Shop Apotheke) hat eine 7-jährige Wandel­anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro platziert. Der Kupon beträgt 1,75% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Amrize hat Anleihen im Volumen von 3,4 Mrd. USD begeben und damit wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum geplanten Börsen­gang erreicht. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!