YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group kann Umsatz und Ergebnis steigern / Anleihe 2021/26 soll refinanziert werden

Headquarter der Eleving Group in Riga, Lettland © IIP GmbH

Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber dem ent­sprechenden Berichts­zeitraum des Vorjahres entspricht.

Die Gruppe verfügt über ein diversifiziertes Geschäftsportfolio und generierte einen ausgewogenen Umsatzstrom aus allen Kerngeschäftsfeldern:

Die traditionelle Fahrzeugfinanzierung trug 38,2 Mio. Euro zum Umsatz bei (ein Anstieg von 5,2% gegenüber den ersten sechs Monaten des Jahres 2024).

Flexible und abonnementbasierte Produkte trugen 27,5 Mio. Euro zum Umsatz bei (ein Anstieg von 17,5% gegenüber den ersten sechs Monaten des Jahres 2024).

Konsumentenkreditprodukte trugen 51,8 Mio. Euro zum Umsatz bei (ein Anstieg von 11,9% gegenüber den ersten sechs Monaten des Jahres 2024).

Das bereinigte EBITDA des Konzerns belief sich auf 45,3 Mio. Euro, ein Anstieg von 3,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Das Nettoportfolio belief sich zum Ende des zweiten Quartals 2025 auf 375,3 Mio. Euro, ein Anstieg von 9,3% gegenüber 343,5 Mio. Euro zum Ende des Vorjahreszeitraums.

Der Nettogewinn vor Wechselkursen und nicht fortgeführten Geschäftsbereichen belief sich auf 20,9 Mio. Euro und lag damit 22,2% über dem Vorjahreswert von 17,1 Mio. Euro.

Der Nettogewinn aus dem Kerngeschäft belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 15,2 Mio. Euro.

Die Eleving Group hat Gespräche mit ihren institutionellen Investoren über die Refinanzierung der am 18. Oktober 2026 fälligen Unternehmensanleihen aufgenommen. Die Gruppe prüft derzeit die Möglichkeit, die Refinanzierung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abzuschließen und den bestehenden Anleihegläubigern die Möglichkeit zu bieten, ihre aktuellen Bestände umzutauschen und auch neuen Investoren die Teilnahme zu ermöglichen.

Maris Kreics, CFO der Eleving Group
„Die Eleving Group erzielte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 eine solide Leistung und schaffte weiterhin Wert für ihre Aktionäre und Investoren. Das bereinigte EBITDA der Gruppe erreichte 45,3 Mio. Euro und stieg damit um 3,6% gegenüber dem entsprechenden Berichtszeitraum 2024. Der Nettogewinn belief sich auf 15,2 Mio. Euro. Aufgrund unserer Aktivitäten in Schwellenländern wurden die Ergebnisse des Unternehmens jedoch erheblich durch Währungsschwankungen, insbesondere durch die Volatilität des US-Dollars, beeinflusst.

Im Mai erhielten wir positive Nachrichten von der internationalen Ratingagentur Fitch Ratings. Unser langfristiges Emittentenausfallrating wurde von „B“ mit stabilem Ausblick auf „B“ mit positivem Ausblick verbessert. Gleichzeitig wurde das Rating für die vorrangig besicherten Verbindlichkeiten der Eleving Group mit „B“ bestätigt. Fitch Ratings stellte fest, dass die Eleving Group, sofern sie die nach ihrem Börsengang im Jahr 2024 eingeführten Verbesserungen bei der Kapitalisierung und Corporate Governance beibehält und ihre Euro-Finanzierung erfolgreich refinanziert, Durch die Ausgabe einer Anleihe im Volumen von 150 Mio. Euro mit Fälligkeit im Oktober 2026 könnte sich die Bonität des Unternehmens weiter verbessern.

Im Juni haben wir unsere erste Dividendenzahlung seit dem Börsengang des Unternehmens und der Notierung an der Nasdaq Baltic Official List und der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard im Oktober 2024 geleistet. Insgesamt wurden 14,8 Mio. Euro an die Aktionäre ausgeschüttet, was 0,127 Euro pro Aktie entspricht. Die nächste Zahlung wird Ende dieses Jahres erwartet.

Im Rahmen unseres laufenden Kapitalstrukturmanagements haben wir erfolgreich Gespräche mit institutionellen Investoren über die Refinanzierung der am 18. Oktober 2026 fälligen Anleihen aufgenommen. Wir prüfen derzeit die Möglichkeit, die Refinanzierung in der zweiten Jahreshälfte abzuschließen. Dies würde den bestehenden Anleihegläubigern die Möglichkeit bieten, ihre aktuellen Bestände umzutauschen und auch neuen Investoren die Teilnahme zu ermöglichen.

Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte 2025 werden wir weiterhin Kapital im Einklang mit unseren Wachstumsplänen sichern und allokieren und gleichzeitig den langfristigen Wert für unsere Investoren maximieren.:“

www.fixed-income.org


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!