YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept stockt grüne Anleihe auf: Volumen des 6,50% reconcept Solar Bond Deutschland III wird auf 11 Mio. Euro erhöht

Karsten Reetz © reconcept

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe reconcept Solar Bond Deutschland III (ISIN DE000A4DE123) von ursprünglich bis zu 10 Mio. Euro auf nunmehr bis zu 11 Mio. Euro erhöht. Mit der Auf­stockung reagiert das Unter­nehmen auf die anhal­tend hohe Nachfrage sowohl institu­tioneller als auch privater Investoren.

In der Vergangenheit hat reconcept bereits mehrere Anleihen am Markt vollständig platziert und erfolgreich aufgestockt. Die aktuelle Entwicklung beim reconcept Solar Bond Deutschland III ist ein Zeichen für die hohe Attraktivität grüner Kapitalanlagen aus dem Hause reconcept. Das Wertpapier bietet über die Laufzeit von sechs Jahren einen Festzins von 6,50% p.a., der halbjährlich ausgezahlt wird. Interessierte Anleger haben weiterhin die Möglichkeit, das Wertpapier direkt über die Unternehmenswebsite (www.reconcept.de/ir) zu zeichnen.

Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept Gruppe, erklärt: „Dass wir jetzt auch den reconcept Solar Bond Deutschland III aufstocken können, ist ein starkes Signal aus dem Markt. Es zeigt deutlich, dass Investoren unser nachhaltiges Geschäftsmodell und unsere klare Fokussierung auf Erneuerbare Energien schätzen – insbesondere im Solarsektor in Deutschland. Wir sehen diesen Vertrauensbeweis als Bestätigung unserer Strategie, gezielt Projekte mit hoher ökologischer Wirkung und wirtschaftlich attraktiver Perspektive umzusetzen.“

reconcept plant, mit den zufließenden Mitteln zusätzliches Wachstum im deutschen Photovoltaik-Markt zu finanzieren. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der weiteren Projektentwicklung der bestehenden PV-Freiflächenanlagen mit und ohne Speicherlösungen sowie auf dem Erwerb von Projektrechten an PV-Freiflächenanlagen. Derzeit entwickelt reconcept rund 80 PV-Freiflächenprojekte mit einer geplanten Leistung von rund 1.600 Megawatt-Peak (MWp) in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Über reconcept
reconcept realisiert Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und Gezeitenkraftwerke im In- und Ausland. Kernmärkte sind neben Deutschland Finnland und Kanada. Durch die Kombination aus Projektentwicklung und Emissionshaus hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 19.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept Erneuerbare-Energien-Anlagen im In- und Ausland mit einem Investitionsvolumen von in Summe rund 647 Mio. Euro (Stand: 31.12.2024) realisieren können. Die reconcept Gruppe kann sich auf eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Vermarktung von Kapitalanlagen stützen. Mit Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Vorreitern in diesem innovativen Feld. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als „Klimaschützendes Unternehmen“ zertifiziert.

Eckdaten des reconcept Solar Bond Deutschland III

Emittentinreconcept Solar Deutschland GmbH
Statusnicht nachrangig, nicht besichert
Kupon6,50% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist28.11.2024 bis 27.11.2025 über www.reconcept.de/ir
Valuta05.05.2025
Laufzeit05.05.2031 (6 Jahre)
Emissionsvolumenbis zu 11 Mio. Euro
ISIN / WKNDE000A4DE123 / A4DE12
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares RechtDeutsches Recht
Listingvoraussichtlich am 06.10.2025 im Open Market
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
Internet, Wertpapierprospektwww.reconcept.de/ir

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!