YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DF Deutsche Forfait AG legt im ersten Halbjahr Basis für weiteres Wachstum

Finanzierungsspielraum für künftiges Wachstum erweitert

Die DF Deutsche Forfait AG hat im ersten Halbjahr 2013 wichtige Schritte zum Ausbau des weiteren Wachstums unternommen. Die Begebung einer Unternehmensanleihe (Entry Standard, ISIN: DE000A1R1CC4) im Volumen von EUR 30 Mio. und die Sicherung weiterer Kreditlinien eröffnen der Gesellschaft zusätzlichen Spielraum zum Geschäftsausbau. Gleichzeitig stellt sich die DF-Gruppe mit dem Einstieg ins Asset Management von Trade Finance Fonds breiter auf und erweitert ihre Wertschöpfungskette.

Vor dem Hintergrund der strategischen Weichenstellung lag das Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2013 mit EUR 1,0 Mio. erwartungsgemäß unter dem Vorjahreswert von EUR 1,5 Mio. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von EUR 0,14 (Vorjahr: EUR 0,22). Das Forfaitierungsvolumen belief sich auf EUR 309,5 Mio. nach EUR 351,7 Mio. im ersten Halbjahr 2012. Im zweiten Halbjahr werden erste Effekte aus den erweiterten Finanzierungsmöglichkeiten und somit eine spürbare Steigerung des Forfaitierungsvolumens erwartet. Das Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis, die wichtigste Steuerungsgröße für den Erfolg im Forfaitierungsgeschäft, lag mit EUR 6,4 Mio. im ersten Halbjahr 2013 nahezu auf dem Niveau des Vorjahres von EUR 6,6 Mio. Daraus resultiert eine Forfaitierungsmarge von 2,3 % im zweiten Quartal und 2,1 % bezogen auf die ersten sechs Monate. Die im langjährigen Vergleich überdurchschnittlich hohe Marge unterstreicht die attraktiven Rahmenbedingungen am Forfaitierungsmarkt. Die Verwaltungskosten lagen trotz einmaliger Investitionen in den Aufbau des neuen Geschäftsbereichs Asset Management und anteiliger Kosten für die Anleiheemission mit EUR 4,9 Mio. lediglich um 10 % über dem Vorjahreswert.

Trotz allgemeiner Korrekturen der Wachstumsprognosen für den Welthandel ist die Nachfrage von Exporteuren nach Finanzierungslösungen für Warenlieferungen in Schwellen- und Entwicklungsländer ungebrochen hoch. Gleichzeitig steigt angesichts historisch niedriger Zinsen das Investoreninteresse an der Assetklasse Außenhandelsforderungen. Mit dem Trade Finance Fondsgeschäft etabliert die Gesellschaft eine zweite Ertragssäule, zusätzlich zu den Erträgen aus dem bestehenden Forfaitierungsgeschäft. Aus den laufenden Gesprächen zwischen der in Dubai ansässigen neuen Tochtergesellschaft Deutsche Kapital Limited und einer Reihe interessierter institutioneller Investoren erwartet das Management noch im dritten Quartal erste Platzierungsergebnisse.

Frank Hock, Finanzvorstand der DF Deutsche Forfait AG: 'Mit der Erweiterung der Finanzierungsstruktur und der Erhöhung von Kreditlinien hat die Gesellschaft ihre Refinanzierungsbasis im zweiten Quartal erheblich gestärkt. Das macht uns unabhängiger von kurzfristigen Marktschwankungen sowie Änderungen der Kreditvergabepolitik einzelner Fremdkapitalgeber und schafft neue Handlungsspielräume für künftiges Wachstum.'

Für das Gesamtjahr 2013 geht die DF-Gruppe weiterhin von einem klar positiven Konzernergebnis aus.

Der vollständige Bericht zum ersten Halbjahr 2013 steht auf der Website des Unternehmens im Investor Relations-Bereich zur Verfügung.

Über die DF-Gruppe
Die Geschäftstätigkeit der DF-Gruppe besteht hauptsächlich im regresslosen An- und Verkauf ausgewählter Forderungen aus Exporten in Emerging Markets. Das Ziel ist der zeitgleiche oder kurzfristige Weiterverkauf der erworbenen Forderung. Die Forfaitierung ist ein immer wichtigeres Instrument in der Exportfinanzierung. Mit wachsendem Welthandel und der fortschreitenden Globalisierung wächst auch das Forfaitierungsvolumen. Aus einer Forderung ein handelbares Produkt zu machen, ist sowohl für den Exporteur wie auch für den Ankäufer der Forderung vorteilhaft. Denn neben der Risikoverlagerung auf den Ankäufer besteht der Hauptvorteil der Forfaitierung für den Verkäufer einer Forderung in der Liquiditätszufuhr. So entlastet der Exporteur seine Kreditlinien und verbessert seine Bilanzstruktur. Die DF Deutsche Forfait AG strukturiert die Forderungen in einer attraktiven Art und Weise, so dass institutionelle Investoren die Forderungen als Anlageform nachfragen.


www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

beendet

7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

22.05.-30.05.2025

11,00%-12,50%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen
Das United Kingdom emittiert eine GBP Benchmark-Anleihe mit einer Laufzeit bis 31.01.2056. Das Settlement erfolgt am 21.05.2025. UK wird mit Aa3, AA…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für Privatanleger in Deutschland: 22.05.-30.05.2025, 14:30 MESZ

IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die itali­enische Groß­bank Intesa Sanpaolo hat eine unbefristete Tier-1-Anleihe mit einem Nominal­wert von 1 Mrd. Euro und einem halb­jährlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­pä­ischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Homann Holz­werk­stoffe GmbH hat heute den Zins­satz der neuen Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 (WKN A4DFTR, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe der Homann Holz­werkstoffe GmbH, einem führender euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PNE AG hat ihre Unter­nehmens­anleihe 2022/27 (WKN A30VJW, ISIN DE000A30VJW3) im Zuge einer Privat­platzierung um 10 Mio. Euro auf ein Volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat das Bezugs­angebot für die am 14. Mai 2025 beschlos­sene Emission einer…
Weiterlesen
Neuemissionen

Hohe Nachfrage von institutionellen Investoren und Privatanlegern, Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet am Montag, 19. Mai 2025, um 12:00…

Die Homann Holz­werkstoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, emittiert eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!