YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG emittiert Green Bond in Höhe von 400 Mio. Euro

Grüne Anleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Zinssatz von 2,25%, Orderbuch deutlich überzeichnet

Die DIC Asset AG, ISIN: DE000A1X3XX4, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, hat heute erstmals in der Unternehmensgeschichte eine unbesicherte und festverzinsliche grüne Unternehmensanleihe ("Green Bond") in einem Gesamtnennbetrag von 400.000.000,00 Euro und mit einer Laufzeit von 5 Jahren (bis September 2026) begeben. Der Kupon der Anleihe liegt bei 2,25%. Die Anleihe wurde erfolgreich bei institutionellen Kapitalmarktanlegern in Europa vermarktet, wo sie auf eine hohe Nachfrage traf. Das Orderbuch war bei der Festsetzung deutlich überzeichnet, so dass ein um 100 Mio. Euro höheres Volumen als ursprünglich angekündigt erzielt werden konnte. Die Nettoemissionserlöse sind ausschließlich für die Anrechnung bestehender oder den Ankauf weiterer Green Buildings in den Eigenbestand (Commercial Portfolio) der DIC vorgesehen.

"Die Mittelverwendung für grüne Objekte steht im Einklang mit unserer Unternehmensstrategie und unserer jüngst veröffentlichten ESG-Roadmap, die einen Wachstumspfad für ein grünes Teilportfolio auf unserer Bilanz aber auch im Drittgeschäft für institutionelle Investoren vorzeichnen. Wir verfolgen den Plan, den Anteil grüner Objekte bis Ende 2023 von aktuell rund 11% des Marktwerts des Commercial Portfolios auf rund 20% zu erhöhen", kommentiert Sonja Wärntges, die Vorstandsvorsitzende der DIC.

"Mit der heutigen Anleihe-Emission setzen wir den nächsten Meilenstein unserer Green-Finance-Erfolgsgeschichte. Die grüne Anleihe hilft uns dabei, unsere Finanzstruktur weiter zu diversifizieren und noch flexibler zu gestalten", ergänzt Patrick Weiden, Kapitalmarkvorstand (CCMO) der DIC.

Die international renommierte Ratingagentur Standard & Poor's ("S&P") hat für die Anleihe ein Rating auf dem Corporate-Level (BB+) der DIC vergeben. Das detaillierte Rating steht auf der Website von S&P sowie auf der Website der DIC im Investor-Relations-Bereich zur Verfügung.

Die Begebung des Green Bonds erfolgte zudem im Einklang mit dem Green Bond Framework ("GBF") der DIC, das einen Rahmen für die aktuelle und für zukünftige Anleiheemissionen mit grüner Mittelverwendung setzt. Der etablierte Anbieter von ESG-Ratings Sustainalytics hat in einer unabhängigen Second Party Opinion bestätigt, dass das GBF der DIC den Green Bond Principles des internationalen Branchenverbands der Finanzindustrie ICMA (International Capital Market Association) entspricht und die geplante Mittelverwendung für Green Buildings im Einklang mit den Nachhaltigkeitsentwicklungszielen (Sustainable Development Goals) 9 und 11 der Vereinten Nationen steht.

Die Definition von Green Buildings als Gebäude mit höchsten Energieeffizienzstandards folgt dabei etablierten Marktdefinitionen und bezieht sich u.a. auf Mindestzertifizierungslevels wie "LEED Gold", "BREEAM Very Good" oder "DGNB Gold". DIC hat sich im Rahmen der heutigen Anleihe-Emission verpflichtet, in zukünftigen Finanzberichten explizit über die Mittelverwendung und den Status des Green-Asset-Teilportfolios zu berichten ("Impact Reporting"). Das GBF der DIC wurde ebenfalls auf der Unternehmenswebsite (im ESG-Bereich) veröffentlicht.

Die Anleihe hat eine Stückelung von jeweils 100.000 Euro und wird am Euro MTF Markt an der Luxemburger Börse gehandelt werden. Die Transaktion wurde von Goldman Sachs und HSBC als Joint Bookrunners geführt. HSBC agierte als Sole Green Structuring Advisor. Der finale Prospekt für die Schuldverschreibungen wird nach Veröffentlichung unter www.bourse.lu/home sowie im Investor-Relations Bereich der DIC-Website unter www.dic-asset.de/investor-relations/unternehmensanleihen/ verfügbar sein.

Über die DIC Asset AG:
Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Gewerbeimmobilienspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit acht Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten. 234 Objekte mit einem Marktwert von rund 11,3 Mrd. Euro betreuen wir onsite - wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie. Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im Eigenbestand der DIC Asset AG. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe. Im Segment Institutional Business erzielen wir aus dem Angebot unserer Immobilienservices für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentvehikeln mit attraktiven Ausschüttungsrenditen. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert.

www.green-bonds.com
Foto: Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende
© DIC Asset AG


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!