YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG: Unternehmensanleihe bis zu 100 Mio. Euro mit einem Kupon von 5,75%

Die im SDAX notierte Immobiliengesellschaft DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) hat heute die Konditionen für die angekündigte Unternehmensanleihe festgelegt. Die fünfjährige Unternehmensanleihe wird mit einem Volumen von bis zu 100 Mio. Euro und einem Kupon von 5,75% ausgestattet. Der Ausgabepreis der nicht nachrangigen Inhaberschuldverschreibungen beträgt 100 Prozent des Nennbetrages. Die Zeichnungsfrist ist für die Zeit vom 1. bis zum 8. Juli 2013 vorgesehen, vorbehaltlich einer möglichen Verkürzung oder Verlängerung. Die Erstnotiz ist für den 9. Juli 2013 geplant. Die Unternehmensanleihe wird im Rahmen eines öffentlichen Angebots durch die Gesellschaft in Deutschland, Luxemburg und Österreich sowie einer internationalen Privatplatzierung an qualifizierte Anleger in Deutschland und in bestimmten weiteren Staaten angeboten. Sie kann in einer Stückelung von 1.000 Euro gezeichnet werden und wird in den Prime Standard für Unternehmensanleihen der Deutsche Börse AG einbezogen.

Die Gesellschaft beabsichtigt, den Emissionserlös für die Refinanzierung bestehender Bankverbindlichkeiten auf Portfolio- und Immobilienebene sowie für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden. Die bestehende Finanzierungsstruktur des Unternehmens wird durch die Unternehmensanleihe weiter gestärkt und diversifiziert. Darüber hinaus wird eine weitere Optimierung der Finanzierungskonditionen der Gesellschaft durch geringere Bankenverbindlichkeiten auf Portfolio- und Immobilienebene ermöglicht.

Ulrich Höller, CEO der DIC Asset AG: „Das positive Investoren-Feedback aus zahlreichen Gesprächen bestärkt uns, mit einer zweiten Anleihe jetzt an den Markt zu gehen. Die DIC Asset-Anleihe beteiligt Investoren an einem nachhaltig ertragsstarken Immobilienunternehmen. Sie profitieren von einem langfristig gesicherten Cashflow, den unser breit diversifiziertes Immobilienportfolio zusammen mit einem leistungsfähigen internen Immobilienmanagement generiert.“

Die Unternehmensanleihe kann im Rahmen der Privatplatzierung über die Joint Bookrunner Bankhaus Lampe KG und Baader Bank Aktiengesellschaft sowie den Co-Manager Solventis Wertpapierhandelsbank GmbH gezeichnet werden. Darüber hinaus können im Rahmen des öffentlichen Angebots Zeichnungsangebote über die Zeichnungsfunktionalität der Frankfurter Wertpapierbörse im Xetra-Handelssystem abgegeben werden. Interessierte Anleger können diese über ihre jeweilige Depotbank stellen.

Die Unternehmensanleihe profitiert von der soliden Geschäftsentwicklung der DIC Asset AG und beteiligt Investoren an deren Ertragsstärke: Das Unternehmen erwirtschaftet mit einem ausgewogenen Gewerbeimmobilien-Portfolio (betreutes Immobilienvermögen über drei Milliarden Euro) seit Jahren stabile Erträge und Gewinne. Ein zuverlässiger Cashflow resultiert aus den kontinuierlichen Mieteinnahmen aus dem Bestandsportfolio (Commercial Portfolio) der DIC Asset AG. Eine planmäßige Verkaufsstrategie realisiert zum geeigneten Zeitpunkt geschaffene Wertsteigerungen. Das Unternehmen verfügt über eine solide und breit aufgestellte Finanzstruktur und hat zuletzt seine Netto-Eigenkapitalquote weiter erhöht.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist das eigene Asset- und Propertymanagement, mit dem die DIC Asset AG von sechs Standorten in Deutschland aus in geografischer Nähe zu ihren Mietern eine professionelle Objektbetreuung und -vermietung gewährleistet. Die Vermietungsquote des Portfolios erhöhte sich in den vergangenen beiden Geschäftsjahren deutlich um mehr als 3 Prozentpunkte auf 89 Prozent.

Mehrere Aspekte charakterisieren die positive Vermietungssituation und Stabilität des Geschäftsmodells. Die Immobilien befinden sich in attraktiven und marktgerechten Lagen ausschließlich in deutschen Städten. Die sehr breite Mieterbasis der Immobilien zeichnet sich durch eine gute Bonität aus und die Mietverträge haben lange Laufzeiten von durchschnittlich fünf Jahren; rund ein Viertel der Mieteinnahmen stammen von überwiegend sehr langfristigen Mietern des öffentlichen Sektors.

Mit ihrer Börsennotierung im Regulierten Markt sowie ihrer SDAX-Zugehörigkeit unterliegt die DIC Asset AG sehr hohen Transparenzstandards. Eine quartalsweise und umfangreiche Berichterstattung über die Finanzergebnisse ermöglicht eine enge Überwachung und regelmäßige Kontrolle des Geschäftsverlaufs. Aus diesem Grund ist für diese Anleihe im Rahmen der Notierung im Prime Standard für Unternehmensanleihen an der Deutschen Börse in Frankfurt auch kein Rating erforderlich. Zudem genießt die DIC Asset AG über ihre langjährige Zugehörigkeit zum SDAX sowie zum etablierten europäischen Immobilienindex EPRA hohes Vertrauen bei deutschen und internationalen Investoren.

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!