YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Diok RealEstate AG platziert zweite Tranche der Anleihe 2018/23 im Volumen von 20 Mio. Euro

Die Diok RealEstate AG hat heute die Platzierung der zweiten Tranche ihrer Unternehmensanleihe 2018/2023 erfolgreich beendet. Im Rahmen einer Privatplatzierung wurden die geplanten EUR 20 Mio. vollumfänglich an institutionelle Investoren im In- und Ausland platziert. Die Anleihe ist bereits seit der Erstplatzierung in 2018 (damals 25 Mio. Euro) mit einer jährlichen Verzinsung in Höhe von 6% an der Börse handelbar.

Die Mittel aus der zweiten Tranche werden zur Finanzierung des weiteren Wachstums verwendet. Wie am 23. Juli 2019 veröffentlicht, hat Diok bereits Kaufverträge für drei Bürogebäude in Köln, Gelsenkirchen und Magdeburg unterzeichnet. Damit wächst das Portfoliovolumen weiter dynamisch auf rund 150 Mio. Euro an. Dies entspricht der Strategie der Gesellschaft, keine Gelder einzuwerben, die nicht zeitnah investiert werden können, sondern die bis zu 250 Mio. Euro umfassende Anleihe "on Demand" zu platzieren.

Der Vorstand der Gesellschaft erwartet aufgrund einer gut gefüllten Deal-Pipeline und konkreten Verhandlungen über weitere Objekte in den kommenden Wochen erneut Kaufverträge vermelden zu können.

"Die Platzierung in passgenauen Tranchen, gemäß der konkret erworbenen Objekte, schafft Vertrauen am Kapital- und Transaktionsmarkt. Wir haben abermals gezeigt, dass wir Transaktionssicherheit bieten und ein zuverlässiger Partner für Immobilienverkäufer von Bürogebäuden in Sekundärlagen sind. Weiterhin finden wir breite Zustimmung bei den Investoren unserer Anleihe, diese "on Demand" zu platzieren und keine Gelder einzuwerben, die nicht zeitnah investiert werden können. Durch die Kombination aus Hypothek, Anleihe und Eigenkapital können wir unsere Fremdkapitalkosten weiter senken, was zu einer höheren Profitabilität führen wird", kommentiert Diok-Vorstand Markus Drews die Transaktion.

Nach vollständiger Investition der Mittel aus der zweiten Tranche soll abermals ein Portfolio zusammengestellt und der Kapitalmarkt erneut angesprochen werden.

"Bei Objekten mit hoher Qualität in Größenordnungen zwischen 5 Mio. Euro und 25 Mio. Euro in Sekundärlagen können wir risikodiversifiziert und renditestark einkaufen. In Kombination mit unserer Anleihe ergibt dies für die Kapitalanleger eine hervorragende Möglichkeit, die viele Investoren genutzt haben. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns abermals für das Vertrauen in unser Geschäftsmodell und das gesamte Team der Diok", sagt Diok-Vorstand Daniel L. Grosch.

Die Platzierung wurde von der Swiss Merchant Group AG, der Renell Bank AG sowie der BankM - Repräsentanz der flatex Bank AG - durchgeführt. Taylor Wessing war als Rechtsberater tätig.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © pixabay)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!