YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Diok RealEstate AG platziert zweite Tranche der Anleihe 2018/23 im Volumen von 20 Mio. Euro

Die Diok RealEstate AG hat heute die Platzierung der zweiten Tranche ihrer Unternehmensanleihe 2018/2023 erfolgreich beendet. Im Rahmen einer Privatplatzierung wurden die geplanten EUR 20 Mio. vollumfänglich an institutionelle Investoren im In- und Ausland platziert. Die Anleihe ist bereits seit der Erstplatzierung in 2018 (damals 25 Mio. Euro) mit einer jährlichen Verzinsung in Höhe von 6% an der Börse handelbar.

Die Mittel aus der zweiten Tranche werden zur Finanzierung des weiteren Wachstums verwendet. Wie am 23. Juli 2019 veröffentlicht, hat Diok bereits Kaufverträge für drei Bürogebäude in Köln, Gelsenkirchen und Magdeburg unterzeichnet. Damit wächst das Portfoliovolumen weiter dynamisch auf rund 150 Mio. Euro an. Dies entspricht der Strategie der Gesellschaft, keine Gelder einzuwerben, die nicht zeitnah investiert werden können, sondern die bis zu 250 Mio. Euro umfassende Anleihe "on Demand" zu platzieren.

Der Vorstand der Gesellschaft erwartet aufgrund einer gut gefüllten Deal-Pipeline und konkreten Verhandlungen über weitere Objekte in den kommenden Wochen erneut Kaufverträge vermelden zu können.

"Die Platzierung in passgenauen Tranchen, gemäß der konkret erworbenen Objekte, schafft Vertrauen am Kapital- und Transaktionsmarkt. Wir haben abermals gezeigt, dass wir Transaktionssicherheit bieten und ein zuverlässiger Partner für Immobilienverkäufer von Bürogebäuden in Sekundärlagen sind. Weiterhin finden wir breite Zustimmung bei den Investoren unserer Anleihe, diese "on Demand" zu platzieren und keine Gelder einzuwerben, die nicht zeitnah investiert werden können. Durch die Kombination aus Hypothek, Anleihe und Eigenkapital können wir unsere Fremdkapitalkosten weiter senken, was zu einer höheren Profitabilität führen wird", kommentiert Diok-Vorstand Markus Drews die Transaktion.

Nach vollständiger Investition der Mittel aus der zweiten Tranche soll abermals ein Portfolio zusammengestellt und der Kapitalmarkt erneut angesprochen werden.

"Bei Objekten mit hoher Qualität in Größenordnungen zwischen 5 Mio. Euro und 25 Mio. Euro in Sekundärlagen können wir risikodiversifiziert und renditestark einkaufen. In Kombination mit unserer Anleihe ergibt dies für die Kapitalanleger eine hervorragende Möglichkeit, die viele Investoren genutzt haben. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns abermals für das Vertrauen in unser Geschäftsmodell und das gesamte Team der Diok", sagt Diok-Vorstand Daniel L. Grosch.

Die Platzierung wurde von der Swiss Merchant Group AG, der Renell Bank AG sowie der BankM - Repräsentanz der flatex Bank AG - durchgeführt. Taylor Wessing war als Rechtsberater tätig.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © pixabay)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!