YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Diok RealEstate AG verzeichnet deutlichen Ergebnis- und NAV-Anstieg

Diok evaluiert weitere Finanzierungsoptionen, u.a. eine Aufstockung der 2018/2023 Anleihe

Die heute veröffentlichten Zahlen zum ersten Halbjahr 2019 kommentiert Daniel Grosch, Vorstand der Diok RealEstate AG, wie folgt: „Im ersten Halbjahr 2019 haben wir erneut sehr gute Ergebnisse erzielen können. Wir setzen unsere Wachstumsstrategie wie geplant um und sind als verlässlicher Partner im Immobilien- und Kapitalmarkt akzeptiert. Unsere Strategie, ausschließlich Bürogebäude außerhalb der großen Metropolen zu akquirieren, zeigt kontinuierliche Erfolge. Als wirtschaftlich orientierter Chanceninvestor setzen wir weiterhin auf die Büromärkte in Sekundärlagen. Aufgrund der breiteren Risikodiversifikation, der geringeren Volatilität und der deutlich höheren Rendite bietet unsere Gesellschaft eine echte Alternative zu Investments in A-Lagen.“

Positive Entwicklung operativer Kennzahlen
Die Mieteinnahmen (Netto-Ist-Miete) des Konzerns lagen im ersten Halbjahr 2019 mit EUR 2,9 Mio. im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2018 (EUR 2,2 Mio.) auf einem um 33% höheren Niveau. Einige Objekte sind erst nach dem Stichtag auf die Diok übergegangen bzw. werden voraussichtlich kurzfristig auf die Diok übergehen und werden sich daher erst im Jahresabschluss 2019 positiv auf die operativen Zahlen auswirken. 

Annualisiert belaufen sich die Mieteinnahmen (Netto-Ist-Miete) zum 30. Juni 2019 auf EUR 6,8 Mio. nach EUR 3,8 Mio. zum 31. Dezember 2018. Das Mietergebnis erhöhte sich im ersten Halbjahr 2019 auf EUR 1,9 Mio. nach EUR 1,3 Mio. im zweiten Halbjahr 2018.

In Folge der positiven operativen Entwicklung und der weiteren Akquisitionen erhöhte sich der Net Asset Value (NAV) der Diok zum 30. Juni 2019 auf EUR 19,0 Mio. nach EUR 9,5 Mio. zum Jahresende 2018. Somit ergab sich im ersten Halbjahr 2019 ein NAV-Wachstum von fast 100%.

Akquisitionen im bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2019
In den Monaten Januar bis Oktober 2019 konnten Kaufverträge über rund 47.800 m² Büroflächen im Gesamtwert von EUR 86,65 Mio. mit einer Bruttoanfangsverzinsung von 5,85% unterzeichnet werden. Die insgesamt sechs Immobilien befinden sich in den Bundesländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Diese Akquisitionen verfügen im Durchschnitt über einen Leerstand von ca. 2% und bieten daher eine stabile Ertragslage. Die durchschnittliche Miete pro Quadratmeter beläuft sich auf EUR 8,62. Auch hier sieht die Gesellschaft weiteres Mietsteigerungspotential. Bei drei Immobilien ist das Closing bereits vor dem 30. Juni 2019 erfolgt. Das Closing der übrigen drei Ankäufe wird bis zum Ende dieses Monates erwartet. Dadurch wird eine Steigerung des Portfoliowertes auf ca. EUR 150 Mio. erwartet, mit annualisierten Mieteinnahmen von rund EUR 8,9 Mio.

Vor dem Hintergrund des starken Wachstums und des weiteren Potentials im Markt für Büroimmobilien in Sekundärlagen prüft der Vorstand der Gesellschaft, ob eine Aufstockung der Unternehmensanleihe 2018/2023 sinnvoll ist.

Markus Drews, Vorstand der Diok RealEstate AG, kommentiert: „Wir haben uns ein klares Wachstumsziel gesetzt und wollen mittelfristig ein Portfolio mit einem Volumen von rund einer Milliarde Euro aufbauen. Derzeit befinden wir uns in Gesprächen mit einer Reihe potenzieller Verkäufer von für Diok attraktiven Immobilien.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Diok RealEstate)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!