YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Drillisch AG begibt Schuldverschreibungen mit Umtauschrecht auf Aktien der freenet AG

Emissionsvolumen: 125 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: EUR 14,7719

Die Drillisch AG gibt die erfolgreiche Platzierung nicht nachrangiger Schuldverschreibungen mit Umtauschrecht in bestehende, auf den Namen lautende Stammaktien der freenet AG im Volumen von 125 Mio. Euro bekannt. Die Platzierung erfolgte ausschließlich bei internationalen institutionellen Investoren außerhalb der USA.

Drillisch nutzt die Emission zur Diversifizierung ihrer Finanzquellen und zur Erhöhung ihrer finanziellen und strategischen Flexibilität. Die Gesellschaft beabsichtigt, den Emissionserlös aus der Begebung der Schuldverschreibungen für die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten und für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden.

Das Emissionssvolumen beträgt nach Abschluss des beschleunigten Bookbuildings 125 Mio. Euro (dies entspricht anfangs etwa 8,5 Mio. Aktien der freenet AG). Darüber hinaus hat Drillisch den Joint Bookrunnern eine Mehrzuteilungsoption von bis zu 12,5 Mio. Euro eingeräumt, um mögliche Mehrzuteilungen bedienen zu können. Die maximale Anzahl der zugrunde liegenden Aktien der freenet AG wird im Falle der Ausübung der Mehrzuteilungsoption anfangs etwa 9,3 Mio. betragen. Dies entspricht rund 7,3% des aktuellen Grundkapitals der freenet AG. Das Gesamtemissionsvolumen beträgt bis zu 137,5 Mio. Euro. Die Schuldverschreibungen sind nicht nachrangige Verbindlichkeiten von Drillisch, die durch ein Pfandrecht über die zugrunde liegenden Aktien der freenet AG besichert sind und, mit allen anderen gegenwärtigen und zukünftigen nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Drillisch gleichrangig sind. Die zugrunde liegenden Aktien der freenet AG werden zugunsten der Deutsche Trustee Company Limited ('Sicherheitentreuhänder') verpfändet.

Die Laufzeit der Schuldverschreibungen beträgt fünf Jahre. Die Schuldverschreibungen können am oder nach dem 27. April 2015 durch Drillisch gekündigt werden, falls der Aktienkurs der freenet AG (über einen bestimmten Zeitraum) 130% des dann anwendbaren Umtauschpreises überschreitet. Die Schuldverschreibungen können von Investoren zum dritten Jahrestag zum Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen vorzeitig fällig gestellt werden. Die Schuldverschreibungen werden zu 100% des Nennwertes begeben und auch zurückgezahlt. Sie sind mit einem jährlichen Kupon von 3,375% p.a. ausgestattet. Der Umtauschpreis wurde auf EUR 14,7719 festgesetzt. Dies entspricht einer Prämie von 22,5% über dem Referenzpreis von 12,0587 Euro. Die Schuldverschreibungen (im Nennwert von 100.000,00 Euro je Stück) werden von der Drillisch AG direkt ausgegeben.

Die Schuldverschreibungen werden voraussichtlich am oder um den 5. April 2012 ausgegeben. Es ist beabsichtigt, die Schuldverschreibungen in den Börsenhandel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse einzubeziehen. BofA Merrill Lynch und Commerzbank begleiten die Transaktion als Joint Bookrunner und Joint Lead Manager.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!