YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar plant Anleiheemission

Die Ekosem-Agrar GmbH, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Mit einer landwirtschaftlichen Nutzfläche von rund 160.000 Hektar (entspricht knapp zwei Drittel der Fläche des Saarlands) und 28.000 Rindern, darunter 10.200 Milchkühe, gehört die Unternehmensgruppe zu den führenden Agrarkonzernen in Russland. Zur Wachstumsfinanzierung und Optimierung der Finanzierungsstruktur plant Ekosem-Agrar im laufenden Jahr die Emission einer Unternehmensanleihe in Deutschland.

Stefan Dürr, Gründer und Geschäftsführer der Ekosem-Agrar GmbH: „Allein in den vergangenen fünf Jahren haben wir rund 100 Mio. Euro in modernste Anlagen und Technologien an unseren sechs Standorten in Russland investiert. Jetzt ernten wir die Früchte unserer Aufbauarbeit.“

Die Unternehmensgruppe mit inzwischen 2.800 Mitarbeitern setzte im Agrarbereich von Beginn an auf ein nachhaltiges Geschäftsmodell auf Basis höchster Qualitätsstandards.
Damit hat sich die Gesellschaft in nur wenigen Jahren zum drittgrößten Milchproduzenten des Landes entwickelt. Zudem zählt Ekosem-Agrar zu den führenden Saatgutherstellern und baut derzeit das Geschäft mit Premium-Rindfleisch in Russland deutlich aus.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/2011 (zum 30.9.) stieg die jährlich erzeugte Milchmenge um 70% auf 50 Mio. Liter. Derzeit liegt der Output bei rund 200 Tonnen Milch pro Tag. Darüber hinaus erzielte die Unternehmensgruppe im Jahr 2011 eine Rekordernte bei Zuckerrüben, Körnermais, Futterfrüchten und Sojabohnen. Ein großer Teil der Ernteerträge dient als Futtermittel für die eigenen Rinder. Die Geschäftszahlen verdeutlichen das Wachstum: Auf Basis vorläufiger Zahlen hat Ekosem-Agrar im Geschäftsjahr 2010/2011 die Gesamtleistung im Vergleich zum Vorjahr von 50 Mio. Euro auf 80 Mio. Euro gesteigert. Das operative Ergebnis (EBIT) legte von 3,9 Mio. Euro auf 14,0 Mio. Euro zu.

Im größten Flächenstaat der Welt sind die Rahmenbedingungen für die Agrarwirtschaft hervorragend. Die Schwarzerde-Region, in der Ekosem-Agrar vorwiegend tätig ist, gilt als eines der fruchtbarsten Anbaugebiete der Welt. Der russische Milchmarkt ist nach wie vor deutlich unterversorgt und Produkte wie Käse und Butter müssen in großem Umfang importiert werden. Dabei ist der Pro-Kopf-Verbrauch an Milchprodukten noch erheblich niedriger als in
Westeuropa.

Wolfgang Bläsi, CFO und Geschäftsführer der Ekosem-Agrar GmbH: „Wir haben uns eine starke Marktposition erarbeitet. Durch gezielte Investitionen werden wir unser profitables Wachstum fortsetzen.“ Ziel ist die Verdoppelung der Anzahl an Milchkühen bis zum Jahr 2015. So dient der Erlös der geplanten Unternehmensanleihe neben der Optimierung der Finanzierungsstruktur dem Erwerb weiterer Flächen sowie dem Bau neuer Milchviehanlagen.


Wolfgang Bläsi: „Ekosem-Agrar verbindet die Chancen der Zukunftsbranche Landwirtschaft mit dem Entwicklungspotential eines der wachstumsstarken BRIC-Staaten. Damit verfügen wir über beste Voraussetzungen, um uns langfristig am Kapitalmarkt zu etablieren.“
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!