YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ELARIS AG: Muttergesellschaft Elaris Holding plant Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung der ELARIS AG

Der Vorstand der ELARIS AG (ISIN: DE000A37FT17) hat be­schlossen, eine von der Elaris Holding GmbH geplante Emission einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro mit dem Zweck, das weitere Wachstum der ELARIS AG zu finan­zieren, zu unter­stützen.

Die Elaris Holding hält derzeit 91,1% der Aktien an der Gesell­schaft und wird ihrerseits von der LB Holding GmbH beherrscht, deren alleinige Gesell­schafter der Allein­vorstand der Gesell­schaft, Lars Stevenson, und seine Ehefrau zu je 50% sind.

Die bis zu 15.000 untereinander gleichberechtigten und auf den Inhaber lautenden Teilschuldverschreibungen der Anleihe (die Schuldverschreibungen) mit einem Nennwert von jeweils 1.000,00 Euro sollen in den kommenden Monaten im Wege einer Privatplatzierung ausgewählten Anlegern im Europäischen Wirtschaftsraum zur Zeichnung angeboten werden. Eine Einbeziehung der Schuldverschreibungen in den Börsenhandel ist nicht vorgesehen.

Die Forderungen der Anleihegläubiger gegenüber der Elaris Holding aus den Schuldverschreibungen sollen durch Verpfändungen von Aktien an der ELARIS AG aus dem Bestand der Elaris Holding GmbH besichert werden.

Mit den Erlösen aus der Anleiheemission soll das weitere Wachstum der ELARIS AG finanziert und das Working Capital gestärkt werden. Die Elaris Holding erwägt insoweit die Zeichnung etwaiger Barkapitalerhöhungen der Gesellschaft und/oder die Gewährung von Gesellschafterdarlehen an die Gesellschaft.

Der Vorstand der Gesellschaft hat entschieden, dies aktiv zu unterstützen, um eine Investition der etwaigen von der Elaris Holding im Wege der Anleiheemission eingeworbenen Mittel in die Gesellschaft zu ermöglichen. Hierzu zählt auch eine mögliche Aufnahme von Gesellschafterdarlehen durch die Gesellschaft.

ELARIS bietet im deutschsprachigen Raum derzeit unter eigenem Markennamen eine Fahrzeugpalette bestehend aus insgesamt sechs Elektroauto-Modellen vom Kleinstwagen über SUV und Limousine bis hin zum Transporter an. Dabei fokussiert sich das gründergeführte Unternehmen auf bezahlbare und bedarfsgerechte Elektromobilität und arbeitet zu diesem Zweck mit großen Elektrofahrzeugmanufakturen in China zusammen. Diese produzieren Fahrzeuge im Auftrag von ELARIS und passen diese den europäischen Anforderungen entsprechend an. Teilweise nimmt ELARIS selbst weitere Anpassungen besonders im Softwarebereich der Fahrzeuge vor. Ein weiterer starker Geschäftsbereich von ELARIS ist das Angebot von Ladeinfrastrukturlösungen, wie z.B. Ladesäulen und Wallboxen. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie plant ELARIS den bedarfsorientierten Ausbau der Modellpalette sowie die Erweiterung des Vertriebsnetzes und die Erschließung neuer internationaler Märkte.

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.
Screenshot: © elaris.de


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!