YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group überschreitet Marke von 2,0 Mrd. Euro an vergebenen Krediten

Modestas Sudnius, CEO © IIP GmbH

Seit dem Überschreiten der 1,0-Milliarden-Euro-Marke Anfang 2022 hat die Eleving Group ihren starken Wachstumskurs beibehalten und Chancen in der Fahrzeug- und Verbraucher­finanzierung in 16 Märkten auf drei Kontinenten genutzt. Diese strategische Expansion hat zu einem deutlichen Anstieg des Geschäftsvolumens geführt, der sowohl durch die steigende Kundennachfrage als auch durch ein robustes Finanzmodell vorangetrieben wurde. Infolgedessen hat das Unternehmen mittlerweile über 1,3 Millionen Kunden betreut, was seine Präsenz und sein Marktvertrauen widerspiegelt. Darüber hinaus hat sich die Eleving Group mit einem durchschnittlichen jährlichen Portfoliowachstum von 25% zwischen 2016 und 2024 als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas etabliert und belegt in der Umfrage „Europe's Long-Term Growth Champions 2024“ der Financial Times zu den Top-Performern des letzten Jahrzehnts den 41. Platz.

„Bei Wachstum geht es nicht nur darum, größer zu werden – es geht darum, besser zu werden. Wir haben etwas Starkes aufgebaut, etwas, das funktioniert, und ich bin überzeugt, dass wir noch ganz am Anfang stehen. In den nächsten zwei Jahren wollen wir auf dieser Dynamik aufbauen und unser Geschäft nahezu verdoppeln. Unsere Strategie ist einfach: Wir dringen tiefer in die Märkte vor, die wir kennen, betreten selbstbewusst neue Märkte und entwickeln Finanzprodukte, die die Menschen wirklich wollen und die unterversorgten Gemeinschaften auf der ganzen Welt einen Mehrwert bieten. Wenn man etwas Großartiges aufbaut, reagieren die Menschen darauf. Und genau das sehen wir bei diesem jüngsten Meilenstein“, sagt Modestas Sudnius, CEO der Eleving Group.

Um den zukünftigen Wachstumskurs aufrechtzuerhalten, führt die Eleving Group derzeit außerdem ein öffentliches Anleiheemissionsangebot durch Aufstockung der Anleihe 2023/28 (WKN A3LL7M, ISIN DE000A3LL7M4). Das neue Angebot bietet einen festen jährlichen Kupon von 13,00%, der vierteljährlich ausgezahlt wird, bei einem Ausgabepreis von 109,00%, was einer geschätzten jährlichen Rendite von etwa 10% entspricht.

Anleger aus Lettland, Litauen, Estland und Deutschland können Anleihen der Eleving Group mit Fälligkeit am 31. Oktober 2028 über Online-Banking oder Brokerage-Dienste oder über den Mintos-Marktplatz bis zum 7. März 2025 zeichnen.

Die neuen Anleihen werden an den Regulierten Märkten Nasdaq Riga und Frankfurter Wertpapierbörse notiert, wobei der Handel voraussichtlich am oder um den 14. März 2025 beginnen wird. Detaillierte Anlageinformationen, einschließlich des genehmigten Prospekts, finden Sie auf der Anleihen-Website der Eleving Group: invest.eleving.com.

www.fixed-income.org 


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!