YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EnBW platziert erste grüne Anleihe

Mit einem Volumen von 500 Mio. Euro hat die EnBW heute erfolgreich ihre erste Grüne Anleihe (Green Bond) am Kapitalmarkt platziert. Die Anleihe mit einer Laufzeit von 15 Jahren war bereits nach wenigen Stunden überzeichnet. Der Kupon beträgt 1,875%.

Im Unterschied zu einer herkömmlichen Unternehmensanleihe dürfen mit den Erlösen aus einer Grünen Anleihe ausschließlich klimafreundliche Projekte finanziert werden. Die EnBW gehört zu den ersten deutschen Unternehmen, die bisher eine Grüne Anleihe in dieser Größenordnung begeben haben. Immer mehr institutionelle Anleger investieren heute bevorzugt in nachhaltige Finanzanlagen.

„Der Umbau unseres Unternehmens hin zu Erneuerbaren Energien und intelligenten Infrastrukturlösungen ist ein Kernbestandteil unserer Strategie“, so Finanzvorstand Thomas Kusterer. Aber auch weit darüber hinaus ist Nachhaltigkeit heute fester Bestandteil des EnBW-Geschäftsmodells. „Die Tatsache, dass die Anleihe mehrfach überzeichnet war, zeigt, dass die Emission als Grüne Anleihe unsere Strategie unterstützt. Das honoriert auch der Kapitalmarkt.“

Die für den Bereich Nachhaltigkeit international anerkannte Ratingagentur ISS-oekom hat der EnBW-Anleihe die Einhaltung der Green Bond Principles bestätigt. Die Kriterien dazu wurden von der International Capital Market Association (ICMA) erarbeitet. Bereits am 17. Oktober hat die EnBW das Rahmenwerk für grüne Finanzinstrumente (Green Financing Framework) auf ihrer Internetseite veröffentlicht. ISS-oekom bestätigt der Anleihe eine gute Nachhaltigkeitsqualität und der EnBW eine gute Nachhaltigkeitsperformance.

Darüber hinaus wurde der erste EnBW-Green Bond nach den hohen Standards der Climate Bonds Initiative (CBI) zertifiziert. Diese Standards beinhalten detaillierte, sektorspezifische Kriterien für die Qualifikation als grüne Anleihe. Diese werden von Experten in Arbeitsgruppen entwickelt, die von einem Beirat aus institutionellen Anlegern und (Umwelt-) NGOs koordiniert werden.

Kusterer: „Für EnBW ist die heutige Emission die logische Fortsetzung unserer Strategie für das Unternehmen als Ganzes. Somit folgt die Finanzierung der Strategie.“

Die Erlöse der heute platzierten Anleihe fließen in Projekte aus den Bereichen Windkraft, Fotovoltaik und Elektromobilität.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: CFO Thomas Kusterer © EnBW)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,500%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/2026 und dem öffent­lichen Angebot vorrangig besicherter und garantierter Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtauschangebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeichnungs­frist für die neue Unter­nehmens­anleihe der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL). Die fünfjährige Anleihe hat ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!