YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiekontor legt neue nachhaltige Unternehmensanleihe für Erneuerbare-Energien-Projekte auf

© Energiekontor

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz in Bremen begibt eine neue, nach­haltige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 15 Mio. Euro, die bis Ende November 2025 von institu­tionellen und privaten Anlegern gezeichnet werden kann.

Die Unternehmens­anleihe verfügt über ein Gesamtvolumen in Höhe von 15 Mio. Euro. Über eine Laufzeit von acht Jahren wird sie jährlich mit 5,5 Prozent verzinst. Im aktuellen Marktumfeld, in dem der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch jährlich wächst und mittlerweile deutlich mehr als 50 Prozent des in Deutschlands verbrauchten Stroms ausmacht, konnte Energiekontor so attraktive Konditionen realisieren.

Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren, Vermögensverwalter als auch an Privatanleger. Die Mindestzeichnungssumme beträgt 3.000 Euro. Die Zeichnung der Anleihe hat bereits begonnen und endet voraussichtlich am 30. November 2025 (vorzeitige Schließung vorbehalten). Eine Börsennotierung ist nicht vorgesehen.

Die Emission dient der Diversifizierung der Finanzierungsstruktur. Energiekontor beabsichtigt mit der Anleiheemission unter anderem die Zwischenfinanzierung neuer Wind- und Solarenergieprojekte in Deutschland und den Ländermärkten in Großbritannien, Frankreich und Portugal. Die zuletzt auf zwölf Gigawatt ausgebaute Projektpipeline (inkl. US-Projektrechten) beinhaltet eine Vielzahl an Projekten, die zu etwa einem Drittel auf den Solarbereich und zu zwei Dritteln auf den Bereich Wind an Land entfallen. Für mehr als 1,2 Gigawatt liegen Baugenehmigungen vor. Rund 450 Megawatt befinden sich derzeit im Bau oder es liegt der Financial Close vor.

Neben der Projektierung und dem Bau neuer Wind- und Solarparks sorgt der Eigenparkbestand von Energiekontor für die finanzielle Stabilität des Unternehmens. Derzeit betreibt Energiekontor 39 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von rund 444 Megawatt im eigenen Bestand, die kontinuierliche Einnahmen aus dem Stromverkauf generieren. Mehr als 200 Megawatt, die ebenfalls für das Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im Bau und werden die Gesamterzeugungskapazität des Eigenparkportfolios zukünftig auf mindestens 650 Megawatt erhöhen.

Interessierte Anleger, die sich über die Energiekontor AG und ihr Geschäftsmodell, die Anleihebedingungen sowie die Chancen und Risiken des Anleihe-Investments informieren wollen, finden ausführliche Informationen im Verkaufsprospekt und zusätzliche Unterlagen zur Unternehmensanleihe 2025 unter www.energiekontor.de/investment/unternehmensanleihen.html.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!