YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiekontor: Nachhaltige Unternehmensanleihe kann weiter gezeichnet werden

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz in Bremen begibt eine neue, nach­haltige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro, die bis Ende Januar 2024 von insti­tutionellen und privaten Anlegern gezeichnet werden kann. Bisher wurden 75 Prozent der Anleihe platziert.

Die Unternehmensanleihe verfügt über ein Gesamtvolumen in Höhe von 20 Mio. Euro. Über eine Laufzeit von sieben Jahren wird sie jährlich mit 5,25 Prozent verzinst. Im aktuellen Marktumfeld, in dem der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch jährlich wächst und mittlerweile mehr als 50 Prozent des in Deutschlands verbrauchten Stroms ausmacht, konnte Energiekontor so attraktive Konditionen realisieren. ECOreporter, das Magazin für nachhaltige Geldanlagen, verlieh der Anleihe zudem das etablierte ECOreporter-Siegel. Die Prüfkriterien des Siegels stehen unter www.ecoreporter.de/ecoreporter-siegel/ zur Verfügung.

Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren, Vermögensverwalter als auch an Privatanleger. Die Mindestzeichnungssumme beträgt 3.000 Euro. Die Zeichnungsfrist der Anleihe endet voraussichtlich am 31. Januar 2025 (vorzeitige Schließung vorbehalten). Eine Börsennotierung ist nicht vorgesehen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Mitteilung konnten bereits 75 Prozent des Gesamtvolumens platziert werden.

Die Emission dient der Diversifizierung der Finanzierungsstruktur. Energiekontor beabsichtigt mit der Anleiheemission unter anderem die Zwischenfinanzierung neuer Wind- und Solarenergieprojekte in Deutschland und den Ländermärkten in Großbritannien, Frankreich, Portugal und den Vereinigten Staaten. Die zuletzt auf 12,0 Gigawatt ausgebaute Projektpipeline (inkl. US-Projektrechten) beinhaltet eine Vielzahl an Projekten, die zu einem Drittel auf den Solarbereich und zu zwei Dritteln auf den Bereich Wind an Land entfallen. Für mehr als ein Gigawatt liegen bereits Baugenehmigungen vor. Rund 370 Megawatt befinden sich derzeit im Bau oder es liegt der Financial Close vor.

Neben der Projektierung und dem Bau neuer Wind- und Solarparks sorgt der Eigenparkbestand von Energiekontor für die finanzielle Stabilität des Unternehmens. Derzeit betreibt Energiekontor 39 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von nahezu 400 Megawatt im eigenen Bestand, die kontinuierliche Einnahmen aus dem Stromverkauf generieren. Zusätzliche rund 220 Megawatt, die ebenfalls für das Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im Bau und werden die Gesamterzeugungskapazität des Eigenparkportfolios zukünftig auf mehr als 610 Megawatt erhöhen.

Interessierte Anleger, die sich über die Energiekontor AG und ihr Geschäftsmodell, die Anleihebedingungen sowie die Chancen und Risiken des Anleihe-Investments informieren wollen, finden ausführliche Informationen im Verkaufsprospekt und zusätzliche Unterlagen zur Unternehmensanleihe 2024 unter www.energiekontor.de/unternehmensanleihe2024.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Energiekontor


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtauschangebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeichnungs­frist für die neue Unter­nehmens­anleihe der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL). Die fünfjährige Anleihe hat ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!