YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EPH Group AG investiert in innovatives Golf- und Freizeitresort-Konzept

Beteiligung in Höhe von 47,5% an der Pure Place Hospitality GmbH

Foto: © EPH Group AG

Die EPH Group AG geht eine viel­vers­pre­chende Partner­schaft zur Entwicklung eines einzigartigen Golf- und Freizeit­resort-Konzeptes ein und beteiligt sich hierzu mit 47,5% an der Pure Place Hospitality GmbH. Ideengeber, Co-Investor und Mitgesell­schafter des Projektes ist der ehemalige Profifuß­baller und prominente öster­reichische TV-Moderator Volker Piesczek. Weitere Gesellschafter sind die beiden Wiener Beteiligungs­gesellschaften ADEQAT und ALBERO.

Das Konzept verbindet luxuriöse Erholung in der Natur mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und legt gleichzeitig großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Unterkünfte innerhalb der geplanten Resorts befinden sich in hochwertig ausgestatteten, luxuriösen Mobile Lodges, die bei vergleichsweise geringen Investitionskosten eine attraktive Rendite bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Resorts wird der Boden nicht versiegelt. Die Grundstücke für die geplanten Resorts werden gepachtet und das Unternehmen bleibt Eigentümer der Mobile Lodges, wodurch Risiken minimiert werden. Sollte ein Standort nicht rentabel sein, können die Lodges problemlos an einen anderen Ort verlegt werden. Das Konzept setzt zudem auf erneuerbare Energien und eine umweltfreundliche Bauweise der Lodges. Dies unterstreicht den Anspruch, ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Ferienkonzept zu etablieren.

Der erste Standort wird derzeit in einer malerischen Region südlich von Wien und nahe dem Neusiedler See entwickelt. Auf einem rund 30.000 Quadratmeter großen Areal, das sich innerhalb eines Golfplatzes befindet und das von der Pure Place Hospitality GmbH bereits langfristig gepachtet wurde, soll ein Resort mit 200 Betten entstehen. Geführt wird das Resort von einer bekannten Betreibergesellschaft, die bereits mehr als 40 Resorts in Österreich betreibt. Weitere Standorte im In- und Ausland sollen kurz- und mittelfristig folgen.

„Mit diesem Projekt schaffen wir nachhaltige Oasen, die gleichzeitig Luxus und vielfältige Freizeitangebote bieten“, erklärt Volker Piesczek, Ideengeber des Konzeptes. „Wir möchten mit PURE PLACE ein Konzept schaffen, das sowohl für Gäste als auch für Investoren gleichermaßen attraktiv ist. Nachhaltigkeit und Exklusivität gehen hier Hand in Hand. Es ist ein Konzept, das die Bedürfnisse der modernen Reisenden perfekt trifft.“

Gäste können sich auf ein breites Spektrum an Aktivitäten freuen, das von Wellness, sportlichen Herausforderungen wie Golf, Radfahren und Wandern bis hin zu Kultur-Events reicht. Dabei spricht das Resort eine breite Zielgruppe an – von passionierten Golfern über Naturliebhaber bis hin zu Familien, Fahrradurlaubern und Geschäftsreisenden.

Alexander Lühr, Vorstand der EPH Group AG: „Zur Finanzierung dieses innovativen und außergewöhnlichen Projektes steuert unter anderem auch die derzeit zur Zeichnung angebotene Unternehmensanleihe (WKN: A3L7AM, ISIN: DE000A3L7AM8) bei. Sie bietet einen Zinssatz von 10% p.a. und zahlt die Zinsen monatlich aus. Die Anteile an der Pure Place Hospitality GmbH wurden entsprechend dem Besicherungskonzept der Anleihe bereits erstrangig zugunsten der Anleihegläubiger verpfändet. Ebenso werden alle weiteren Projekte, die mit Mitteln aus der Anleihe finanziert werden, zugunsten der Anleihegläubiger verpfändet. Diese Sicherheiten reduzieren das Risiko für Investoren erheblich. Das ist uns sehr wichtig.”

Über die EPH Group AG:
Die EPH Group AG besteht aus einer Gruppe von Investoren, Projektentwicklern, Hotelimmobilien-, Finanzierungs- und Kapitalmarkt-Experten. Das Unternehmen plant den Aufbau eines diversifizierten Portfolios von renditestarken Hotels und Resorts im Premium- und Luxussegment in Österreich, Deutschland und anderen europäischen Top-Destinationen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung des EPH-Teams besteht ein hervorragender Marktzugang und eine volle Akquisitionspipeline. In den Bereichen Feasibility Study, Due Diligence, Bewertung, Contract Management, M&A, Portfolio Strategy, Development und Construction arbeitet die EPH Group AG mit den führenden Hotel- und Tourismus-Consulting-Unternehmen in Österreich und Deutschland zusammen. So kann die Gesellschaft auf eine umfassende Expertise zurückgreifen und für jedes Projekt die bestmögliche Strategie entwickeln.

Die neue Anleihe 2025/2032 der EPH Group AG (WKN A3L7AM, ISIN DE000A3L7AM8) kann während der Angebotsfrist über die Website der Emittentin (www.eph-group.com) sowie über die Zeichnungsfunktionalität der Börse Stuttgart gezeichnet werden. Geplanter Valutatag der Schuldverschreibungen ist Montag, der 24. Februar 2025. Sie notiert voraussichtlich ab diesem Tag im Vienna MTF der Wiener Börse sowie im Freiverkehr der Börse Stuttgart. Weitere Informationen finden Sie unter www.eph-group.com.

www.fixed-income.org


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-10.11.2025

6,000%

nein

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Neuemissionen

45% Umtausch glättet Rückzahlungsprofil, Bücher frühzeitig geschlossen

Die UBM beweist mit ihrem jüngsten Green Bond 2025–2030, dass sie weiter­hin das Vertrauen der Anleger genießt und sich erfolg­reich am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat erfolgreich eine Nach­rang­anleihe im Wert von 500 Mio. Euro mit einem Kupon von 5,25% emittiert. Die Emission stieß auf eine sehr…
Weiterlesen
Neuemissionen
Um 15 Uhr wurde die Zeich­nungs­frist für den 6,75% Green Bond 2025-2030 der UBM Develop­ment AG vorzeitig beendet. Das Emissions­volumen beträgt 75…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist: 27.10.-10.11.2025, Nettoverschuldung zum Jahresende von 1,1-fachem EBITDA erwartet

Die Deutsche Rohstoff AG plant, auf Basis des heute von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligten Wertpapier­prospekts…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Münchener Hypo­theken­bank hat sehr erfolg­reich eine grüne Senior-Non-Preferred-Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro emittiert.„Mit dieser…
Weiterlesen
Neuemissionen
DocMorris Finance B.V. (die Emittentin), eine 100%ige Tochter­gesell­schaft von DocMorris AG (die Gesell­schaft), hat die Emission einer vor­rangigen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 kann voraus­sicht­lich bis 24. Oktober 2025 gezeichnet werden, wobei eine vorzeitige Schlie­ßung des Angebots…
Weiterlesen
Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!