YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ESPG AG startet Umtauschangebot für Anleihe 2018/2023, neue 3-jährige Anleihe mit einem Kupon von 9,50% p.a.

Laufzeit des Umtauschangebots vom 13. Juni bis zum 30. Juni 2023, attraktive Wachstumsperspektiven als Spezialist für Science Parks

Der Vorstand der European Science Park Group hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, ein öffentliches Umtauschangebot für die ausstehende Anleihe 2018/2023 (ISIN: DE000A2NBY22) mit einem Volumen von bis zu 46,626 Mio. Euro zu starten. Anleger können ausstehende Anleihen im Verhältnis 1 zu 1 in die neue Anleihe 2023/2026 (ISIN: DE000A351VD7) umtauschen. Die neue Anleihe hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird mit 9,50% p.a. verzinst. Das öffentliche Umtauschangebot richtet sich ausschließlich an Anleger, die einen Mindestbetrag von 100.000,00 Euro halten.

Ralf Nöcker, Vorstand der ESPG AG: „Unser Geschäftsmodell als Investor von Science Parks und Area of Innovations ist auch in einem herausfordernden Umfeld sehr robust, und unsere drei Bereiche Life Sciences, Climate Tech and Digitalisation entwickeln sich sehr gut. So war das Geschäftsjahr 2022 sowohl aus strategischer als auch aus operativer Sicht ein großer Erfolg. Mit einem Ergebnis vor Steuern von 3,6 Millionen Euro ist ESPG deutlich in der Gewinnzone. Zudem haben wir bei unserer Finanzierungsstruktur große Fortschritte erzielt. Mit der Reduktion unseres LTV auf 56,6 Prozent und weiteren geplanten Rückführungen von Fremdkapital haben wir weiter an Stärke gewonnen. Seit April 2022 haben unsere Shareholder der ESPG insgesamt 15,9 Mio. Euro frisches Kapital zur Verfügung gestellt. Wir wollen auf dieser Stärke aufbauen und unsere auslaufende Anleihe durch eine längerfristige ersetzen. Das Ziel bleibt es, die ESPG zu einem Marktführer für Science Parks in Europa entwickeln.“

Das öffentliche Umtauschangebot, welches voraussichtlich heute auf der Internetseite der Gesellschaft unter der Rubrik www.espg.space/investor_relations/ veröffentlicht werden wird, beginnt am 13. Juni 2023 und endet voraussichtlich am 30. Juni 2023, 18:00 Uhr (MESZ). Wie die Anleihe 2018/2023 soll auch die Anleihe 2023/2026 in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden.

Eine Video- und Telefonkonferenz für Investoren wird am Donnerstag, 15. Juni um 15:00 Uhr MESZ stattfinden. Einwahldaten und Anmeldekontakte werden noch auf der Website der ESPG eingestellt.

Bestehende Anleihegläubiger, die ihre Anleihe 2018/2023 umtauschen wollen, können über ihre Depotbank innerhalb der Umtauschfrist verbindliche Umtauschangebote unter Verwendung des von der Depotbank zur Verfügung gestellten Formulars abgeben. Umtauschstelle ist die Quirin Privatbank AG, Frankfurt am Main, Deutschland.

Markus Drews, Vorstand der ESPG AG: „Wir hatten eine sehr erfreuliche Entwicklung im Geschäftsjahr 2022 und konnten auch 2023 weitere Vermietungserfolge mit spannenden Wissenschafts- und Forschungsfirmen verzeichnen. Ich freue mich, dass wir unseren existierenden Anleiheinvestoren mit dem Umtauschangebot die Chance eröffnen, mit uns weiter zu wachsen und von den guten Perspektiven für Science Parks zu profitieren. Uns ermöglicht der Umtausch, die Fälligkeitsstruktur des Fremdkapitals zu glätten und erhöht unsere Flexibilität, den Wachstumskurs fortzusetzen.“

Über ESPG
Die European Science Park Group (ESPG) ist ein auf Science Parks spezialisiertes Immobilienunternehmen. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf dem Aufbau von Wissenschaftsparks, überwiegend geprägt von Mietern aus Zukunftsbranchen wie Biowissenschaften, grüne Technologien oder digitale Transformation, die von der Nähe zueinander und der direkten Nachbarschaft zu Universitäten, Kliniken oder Forschungsstandorten profitieren. Das Portfolio der ESPG umfasst bereits europaweit 16 Wissenschaftsparks mit einer Gesamtfläche von 126.000 Quadratmetern und einem Bilanzwert von rund 244 Millionen Euro. Die Standorte in der Regel außerhalb der Metropolen angesiedelt, in Gebieten, die als Wissenschaftscluster gelten oder eine hohe Konzentration innovativer Unternehmen aufweisen.

www.fixed-income.org
Foto: © ESPG AG

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!