YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Euroboden - Münchener Bauträger schafft hochwertigen Wohnraum

Die Euroboden GmbH mit Sitz in Grünwald bei München gehört zu den führenden Bauträgern im Bereich hochwertiger Wohnimmobilien. Zur Realisierung von anspruchsvollen Wohnobjekten plant die Gesellschaft die Emission einer Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren bietet die Gesellschaft einen Kupon von 7,375%. Creditreform Rating stuft die Euroboden GmbH mit BB ein. Bereits im Juli soll die Anleihe im mittelstandsmarkt der Börse Düsseldorf starten.

Unternehmen
Die Euroboden GmbH versteht sich als erste Architekturmarke der Bauträgerbranche. Die Emittentin mit ihren Tochtergesellschaften (Euroboden Projektentwicklungs-Gruppe) gehört nach eigener Ansicht zu den führenden Bauträgern im Bereich anspruchsvoller Wohnimmobilien im deutschsprachigen Raum. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt sie durch Auswahl geeigneter Immobilien diese als klare Markenprodukte im Markt zu positionieren.

Die Aktivitäten der Euroboden Projektentwicklungs-Gruppe umfassen die gesamte Wertschöpfungskette: Standortevaluation, Projektierung, Realisierung und Vermarktung. Der Fokus der Emittentin liegt auf wohnwirtschaftlichen Projekten im Neubau und Bestand.

Die Euroboden Projektentwicklungs-Gruppe entwickelt die Projekte ausschließlich in Zusammenarbeit mit national wie international renommierten Architekten. Die Projekte von Euroboden wurden bereits vielfach ausgezeichnet.

Die Euroboden Projektentwicklungs-Gruppe konzentriert sich auf den Standort München und hat 2011 ihren Wirkungsradius auf Berlin erweitert. Durch die Realisierung neuer Immobilien und die Revitalisierung von Bestandsobjekten entwickelt die Gesellschaft hochwertige Wohnobjekte.

Die Euroboden Projektentwicklungs-Gruppe setzt bei der Unternehmensstrategie auf Differenzierung und beabsichtigt sich vom Wettbewerb durch Schaffung einer mit hoher Qualität verbundenen Marke abzugrenzen. Dies ermöglicht der Gesellschaft, im Marktvergleich höhere Margen beim Verkauf der Wohneinheiten zu erzielen.

Mittelverwendung
Die Mittel aus der Anleiheemission sollen vorwiegend (zu 70 bis 80%) für die im Rahmen der Errichtung oder Revitalisierung notwendigen Planungs- und Bauleistungen verwendet werden. Ca. 20 bis 30% des Nettoemissionserlöses sollen für den Ankauf von Grundstücken und Immobilien verwendet werden. Ein kleiner Teil des Kapitals (ca. 1% des Emissionserlöses) soll für die Prüfung möglicher Immobilienobjekte genutzt werden.

Die Umsetzung solcher neuen Immobilienprojekte soll dabei in getrennten Projektgesellschaften erfolgen, an denen die Emittentin sämtliche Gesellschaftsanteile hält. Ferner kann sich die Emittentin an größeren Projektgesellschaften beteiligen. Die Erlöse der Anleihe sollen dabei wirtschaftliches Eigenkapital darstellen und vorzugsweise als Einlage oder Gesellschafterdarlehen den jeweiligen Projektgesellschaften zufließen. Bei den jeweiligen Projektgesellschaften kann dabei zusätzlich Fremdkapital aufgenommen werden.

Bis zur Investition in neue Projekte beabsichtigt die Emittentin, den Emissionserlös zwischenzeitlich dafür zu verwenden, Fremdfinanzierungen bei bestehenden Projekten der Euroboden Projektentwicklungs-Gruppe zurückzuführen.

Fazit:
Die Euroboden GmbH konzentriert sich auf die Realisierung hochwertiger Wohnobjekte in München und Berlin. Damit ist die Gesellschaft in stabilen Märkten mit einer starken Nachfrage tätig. Dies ermöglicht attraktive Margen.

Robert Cleve, www.fixed-income.org

Eine ausführliche Analyse folgt in der kommenden Ausgabe des BOND MAGAZINE.

Tab. 1: Eckdaten der Euroboden-Anleihe

Emittent

Euroboden GmbH

Zeichnungsfrist

01.07.-12.07.2013 (über die Webseite der Emittentin ab 26.06.)

Kupon

7,375%

Laufzeit

16.07.2013-16.07.2018

Rating

BB (durch Creditreform Rating)

ISIN

DE000A1RE8B0

Segment

mittelstandsmarkt, Börse Düsseldorf

Internet

www.euroboden.de

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!