YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX begibt Wandelanleihe - Laufzeit 2 ¾ Jahre, Kupon 4,50%, anfänglicher Wandlungspreis: 11,89 Euro

Die EYEMAXX Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94) begibt eine festverzinsliche Wandelanleihe. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat heute einen Wertpapierprospekt zur Begebung dieser Wandelanleihe gebilligt. Gemäß Beschluss des Vorstands der EYEMAXX Real Estate AG und entsprechender Zustimmung des Aufsichtsrats ist die Begebung einer festverzinslichen Wandelanleihe mit einem Gesamtnennbetrag von bis zu 20.376.000 Euro und einer Laufzeit bis 15.12.2019 vorgesehen. Der jährliche Zinskupon beläuft sich auf 4,50%, der Wandlungspreis wurde auf 11,89 Euro festgelegt. Die Platzierung erfolgt im Rahmen eines Bezugsangebotes für die Aktionäre der EYEMAXX Real Estate AG und die Inhaber der EYEMAXX-Anleihe 2016/2019 (ISIN DE000A2BPCQ2). Nicht im Rahmen des Bezugsangebotes bezogene Teilschuldverschreibungen sollen über ein öffentliches Angebot in Deutschland und Österreich sowie über eine Privatplatzierung (Rump Placement) in Deutschland und gegebenenfalls in anderen EU-Ländern und der Schweiz platziert werden. Der Mittelzufluss aus der Wandelanleihe soll insbesondere der Finanzierung von Immobilienprojekten der EYEMAXX Real Estate AG und für Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen des eigenen Immobilienportfolios dienen. Die Dealpipeline des Unternehmens beläuft sich aktuell bereits auf rund 400 Mio. Euro.


Insgesamt werden bis zu 20.376 auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von jeweils 1.000 Euro angeboten. Die Laufzeit der Wandelanleihe beginnt am 21. April 2017 und endet mit Ablauf des 15. Dezember 2019, die Rückzahlung ist am 16. Dezember 2019 vorgesehen.

Die Bezugsfrist für das Bezugsangebot beginnt am 28. März 2017 und endet am 12. April 2017 (12.00 Uhr MEZ). Der Bezugspreis entspricht dem Nennbetrag und beträgt somit 1.000 Euro je Schuldverschreibung. Aktionäre der EYEMAXX Real Estate AG haben das Recht, für jeweils 231 EYEMAXX-Aktien eine Wandelanleihe zu beziehen. Die Inhaber der Anleihe 2016/2019 können für jeweils 25 Schuldverschreibungen 11 Wandelschuldverschreibungen 2017/2019 zeichnen. Darüber hinaus ist die Möglichkeit eines Überbezugs vorgesehen, wobei kein Anspruch auf Zuteilung besteht. Schuldverschreibungen, die nicht auf Grund der Ausübung von Bezugsrechten gezeichnet werden, werden bis zum 18. April 2017 (12.00 Uhr MEZ) Investoren in Deutschland und Österreich zum Erwerb angeboten. Die Zinszahlung der Wandelanleihe 2017/2019 erfolgt halbjährlich nachträglich jeweils am 16. Juni und 16. Dezember, erstmals im Juni 2017. Die Wandelanleihe wird im Juli 2018 in Inhaber-Stückaktien der EYEMAXX Real Estate AG erstmals wandelbar sein. Weitere Ausübungszeiträume sind im Oktober 2018, Juli 2019 und Oktober 2019 vorgesehen. Der anfängliche Wandlungspreis beläuft sich auf 11,89 Euro je Aktie. Die im Zuge der Wandlung zur Verfügung gestellten Aktien sind ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe gewinnanteilberechtigt. Es ist geplant, die Schuldverschreibungen ab 21. April 2017 in den Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse einzubeziehen.

Die Mittel der Wandelanleihe sollen zum einen zur Finanzierung von Immobilienprojekten genutzt werden, die im Jahr 2017 in die konkrete bauliche Errichtung gehen werden, sowie zur Erweiterung und Modernisierung einzelner Bestandsimmobilien. Zum anderen soll der Emissionserlös für neue Immobilienentwicklungen verwendet werden.

Die EYEMAXX Real Estate AG beabsichtigt, die aktuell vorherrschenden guten Marktopportunitäten zu nutzen, um die bestehende Projektpipeline in Höhe von mittlerweile rund 400 Mio. Euro weiter auszubauen. Der Fokus dabei liegt auf den Kernmärkten Deutschland und Österreich. So hat die Gesellschaft bereits einige neue großvolumige Wohnimmobilienprojekte sowie gemischt genutzte Projekte in Vorbereitung. Für die Umsetzung von neuen Wohnbauprojekten in Wien und im Rhein-Main-Neckar-Gebiet befindet sich die Gesellschaft in fortgeschrittenen Verhandlungen. Auch in Berlin werden momentan großvolumige Wohnbauprojekte geprüft.

Im ersten Halbjahr 2017 ist der Start von Baumaßnahmen bei einigen großen Projekten geplant, wie zum Beispiel beim 'Postquadrat' in Mannheim, dem bisher größten Projekt der Firmengeschichte mit einem Projektvolumen von rund 170 Mio. Euro, sowie bei den Wohnprojekten 'Park Apartments Potsdam', 'Lindenauer Hafen' in Leipzig und 'Rustenfeld Apartments' in Wien.

Bestandsimmobilien sind neben der Entwicklung von Immobilienprojekten die zweite Säule des Geschäftsmodells von EYEMAXX. Auch künftig sollen vollvermietete Gewerbeimmobilien in Deutschland und Österreich als Bestandsobjekte gehalten werden, um stetige Cashflows aus Mieteinnahmen in Kombination zu den Entwicklerrenditen zu erzielen.


www.fixed-income.org
   (Foto: Baustelle Postquartier am Hauptbahnhof Mannheim© Institutional Investment Publishing GmbH)

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!