YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG: Zeichnung der neuen 6,25%-Anleihe und Umtausch der bestehenden 4,25%-Anleihe ab heute möglich

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

© FCR Immobilien AG

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace der Frank­furter Wertpapier­börse gezeichnet werden. Darüber hinaus ist die Zeichnung auch über die FCR-Website unter www.fcr-immobilien.de/­anleihe2025-2030 möglich. Das Angebot richtet sich sowohl an institutionelle Investoren als auch an Privatanleger. Die neue Anleihe hat einen festen Zinssatz von 6,25% p.a. und eine Laufzeit von 5 Jahren bis zum 18. Februar 2030 (WKN A4DFCG, ISIN DE000A4DFCG6). Die Zinszahlung erfolgt jährlich, erstmalig am 19. Februar 2026. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu 30 Mio. Euro, die Stückelung 1.000 Euro. Die FCR emittiert als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern und als ein im regulierten Markt notiertes Unternehmen bereits ihre siebte Unternehmens­anleihe.

Zudem haben die Inhaber der 4,25%-Anleihe 2020/25 (WKN A254TQ, ISIN DE000A254TQ9) ab heute die Möglichkeit, diese Schuldverschreibung gegen die neu angebotene 6,25%-Schuldverschreibung umzutauschen und damit von einem höheren Zins über eine längere Laufzeit zu profitieren. Das Umtauschverhältnis beträgt 1:1. Je umgetauschter Anleihe in Höhe von 1.000,00 Euro erhält der Inhaber der 4,25%-Anleihe 2020/2025 einen Barausgleichsbetrag von 10,00 Euro je Teilschuldverschreibung sowie die anteilsmäßig angefallenen Zinsen (Stückzinsen). Ergänzend zum Umtausch können die Inhaber auch eine Mehrerwerbsoption ausüben, bei der sie weitere 6,25%-Schuldverschreibungen erwerben können. Für den Umtausch und die Mehrerwerbsoption benutzen die Inhaber die entsprechenden Formulare ihrer Depotbanken. Die Frist für den Umtausch und die Mehrerwerbsoption läuft voraussichtlich bis zum 14. Februar 2025.

Die aus der Anleihe zufließenden Mittel dienen der FCR Immobilien AG zur Refinanzierung sowie zur Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums.

Die Notierungsaufnahme der neuen 6,25%-Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFCG, ISIN DE000A4DFCG6) im Freiverkehr der Börse Frankfurt ist für den 19. Februar 2025 geplant.

Eckdaten zur 6,25%-Anleihe 2025/30 

EmittentFCR Immobilien AG
Statusbesichert
Kupon6,25% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist28.01.-14.02.2025 (Börse Frankfurt)
28.01.2025-23.01.2026 (FCR Website)
Umtauschfrist für Anleihe 2020/2528.01.-14.02.2025
Umtauschprämie10 Euro je Anleihe im Nominalwert von 1.000 Euro (einmalig 1,0%)
Valuta19.02.2025
Laufzeitbis 18.02.2030 (5 Jahre)
WKN / ISINA4DFCG / DE000A4DFCG6
Emissionsvolumenbis zu 30 Mio. Euro
Stückelung1.000 Euro
ZahnstelleBankhaus Gebr. Martin AG
Internet / Wertpapierprospektwww.fcr-immobilien.de


Die FCR Immobilien AG hat das Geschäftsjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen. Die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg legten die Umsatzerlöse, die insgesamt um 58% von 35,9 Mio. Euro auf 56,6 Mio. Euro gestiegen sind. Dabei konnte FCR sowohl bei der Vermietung als auch beim Verkauf von Immobilien gut zulegen. Im Geschäftsjahr 2023 erfolgten acht Verkäufe und zwei Teilverkäufe, die insgesamt mit 6% über dem Buchwert veräußert wurden und somit auch die Werthaltigkeit des Immobilienportfolios unterstreichen. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte FCR in einem herausfordernden, aber zugleich auch chancenorientierten Marktumfeld auf Grundlage ihres stabilen Geschäftsmodells im Kernmarkt Nahversorgungsimmobilien ein robustes Ergebnis. So konnten insbesondere durch Neuvermietungen, Mietvertragsverlängerungen und Indexierungen gestiegene Finanzaufwendungen zu einem Großteil kompensiert werden. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, lag bei 10,1 Mio. Euro, die Funds from Operations, FFO, bei 8,2 Mio. Euro.

Im ersten Halbjahr 2024 hat die FCR ihre nachhaltig profitable Geschäftsentwicklung weiter fortgesetzt und in diesem Zuge ein Vorsteuerergebnis in Höhe von 4,8 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Funds from Operations stellten sich ebenso robust dar und lagen bei 3,9 Mio. Euro. Durch eine weitreichende Digitalisierung interner Prozesse konnten nachhaltige Effizienzgewinne im operativen Geschäft verzeichnet werden. Dies führte auch zu einer signifikanten Reduzierung wesentlicher Aufwandsposten. Neben den positiven Ergebniskennzahlen stellte sich auch die FCR-Konzernbilanz gestärkt dar. So konnte das langfristige Vermögen auf 425,4 Mio. Euro ausgebaut werden, und die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 27,9% zum Jahresende 2023 auf 28,6%.

Auch im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2024 konnte FCR eine profitable Unternehmensentwicklung vorweisen. So führten ein stabiler Umsatz aus der Vermietung und zusätzliche Erlöse aus dem Objektverkauf zu einem soliden Neun-Monats-Ergebnis 2024. Das Vorsteuerergebnis, EBT, lag dabei bei 6,4 Mio. Euro, das Ergebnis aus der operativen Immobilienbewirtschaftung, FFO, belief sich auf 5,3 Mio. Euro.

Über die FCR Immobilien AG
Die dynamisch wachsende FCR Immobilien AG ist ein auf Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland spezialisierter Bestandshalter. Im Fokus stehen Objekte an aussichtsreichen Sekundärstandorten, die durch ihre Lage überdurchschnittliche Renditepotenziale bieten. FCR investiert bei sich bietenden Gelegenheiten auch in die Assetklassen Logistik und Light Industrial. Neben einem günstigen Einkauf beruht die positive Entwicklung der FCR Immobilien AG auf der erfolgreichen Bewirtschaftung der Bestandsimmobilien. Die FCR Immobilien AG zählt zu den innovativsten Immobiliengesellschaften in Deutschland. Basis hierfür ist die inhouse entwickelte Software, die mittels Künstlicher Intelligenz die gesamte Wertschöpfungskette optimiert und Wachstums- und Ertragspotenziale aufzeigt. Diese Kombination aus spezialisiertem Bestandshalter und Innovationsführer im Immobilienbereich zeichnet FCR aus. Zu Q3/2024 besteht das Portfolio der FCR Immobilien AG aus insgesamt rund 90 Objekten, die annualisierte Ist-Netto-Miete beläuft sich auf knapp 33 Mio. Euro. Zu den Mietern gehören bekannte Marken wie EDEKA, Netto, ROSSMANN, REWE und NORMA. Die FCR-Aktie (WKN A1YC91, ISIN DE000A1YC913) notiert im m:access an der Börse München und ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird u. a. auf Xetra gehandelt.

www.fixed-income.org 


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-10.11.2025

6,000%

nein

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Neuemissionen

45% Umtausch glättet Rückzahlungsprofil, Bücher frühzeitig geschlossen

Die UBM beweist mit ihrem jüngsten Green Bond 2025–2030, dass sie weiter­hin das Vertrauen der Anleger genießt und sich erfolg­reich am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat erfolgreich eine Nach­rang­anleihe im Wert von 500 Mio. Euro mit einem Kupon von 5,25% emittiert. Die Emission stieß auf eine sehr…
Weiterlesen
Neuemissionen
Um 15 Uhr wurde die Zeich­nungs­frist für den 6,75% Green Bond 2025-2030 der UBM Develop­ment AG vorzeitig beendet. Das Emissions­volumen beträgt 75…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist: 27.10.-10.11.2025, Nettoverschuldung zum Jahresende von 1,1-fachem EBITDA erwartet

Die Deutsche Rohstoff AG plant, auf Basis des heute von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligten Wertpapier­prospekts…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Münchener Hypo­theken­bank hat sehr erfolg­reich eine grüne Senior-Non-Preferred-Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro emittiert.„Mit dieser…
Weiterlesen
Neuemissionen
DocMorris Finance B.V. (die Emittentin), eine 100%ige Tochter­gesell­schaft von DocMorris AG (die Gesell­schaft), hat die Emission einer vor­rangigen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 kann voraus­sicht­lich bis 24. Oktober 2025 gezeichnet werden, wobei eine vorzeitige Schlie­ßung des Angebots…
Weiterlesen
Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!