YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG: Zeichnung der neuen 7,25%-Anleihe und Umtausch der bestehenden 5,25%-Anleihe ab heute möglich

Umtausch der bestehenden 5,25%-Anleihe 2019/2024 mit Mehrerwerbsoption bis voraussichtlich 21. November 2023 über Depotbanken möglich

Die neue 7,25%-Anleihe 2023/2028 (WKN A352AX, ISIN DE000A352AX7) der FCR Immobilien AG kann ab heute über das Zeichnungstool DirectPlace der Frankfurter Wertpapierbörse gezeichnet werden. Das Angebot richtet sich sowohl an institutionelle Investoren als auch an Privatanleger. Die neue Anleihe hat einen festen Zinssatz von 7,25% p.a. und eine Laufzeit von 5 Jahren bis zum 26. November 2028. Die Zinszahlung erfolgt halbjährlich, erstmalig am 27. Mai 2024. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu 60 Mio. Euro, die Stückelung 1.000 Euro. Die Zeichnungsfrist läuft voraussichtlich bis zum 21. November 2023. Die FCR emittiert als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern und als ein im regulierten Markt notiertes Unternehmen bereits ihre sechste Anleihe. Damit kann die FCR einen exzellenten Track Record am Kapitalmarkt vorweisen.

Zudem haben die Inhaber der 5,25%-Anleihe 2019/2024 ab heute die Möglichkeit, diese Schuldverschreibung gegen die neu angebotene 7,25%-Schuldverschreibung umzutauschen und damit von einem höheren Zins über eine längere Laufzeit zu profitieren. Das Umtauschverhältnis beträgt 1:1. Je umgetauschter Anleihe in Höhe von 1.000,00 Euro erhält der Inhaber der 5,25%-Anleihe 2019/2024 einen Barausgleichsbetrag von 20,00 Euro je Teilschuldverschreibung sowie die anteilsmäßig angefallenen Zinsen (Stückzinsen). Ergänzend zum Umtausch können die Inhaber auch eine Mehrerwerbsoption ausüben, bei der sie weitere 7,25%-Schuldverschreibungen erwerben können. Für den Umtausch und die Mehrerwerbsoption benutzen die Inhaber die entsprechenden Formulare ihrer Depotbanken. Die Frist für den Umtausch und die Mehrerwerbsoption läuft voraussichtlich bis zum 21. November 2023.

Die aus der Anleihe zufließenden Mittel dienen der FCR Immobilien AG zur Refinanzierung sowie zur Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums. Die Notierungsaufnahme der neuen 7,25%-Anleihe 2023/2028 (WKN A352AX, ISIN DE000A352AX7) im Freiverkehr der Börse Frankfurt ist für den 27. November 2023 geplant.

Falk Raudies, Vorstandsvorsitzender der FCR Immobilien AG: „Auch mit unserer neuen, jetzt bereits schon sechsten Anleihe setzen wir unser für Emittent und Anleger gleichermaßen bewährtes Erfolgskonzept weiter konsequent fort. So bieten wir als ein von Anfang an profitables und sehr solide aufgestelltes Unternehmen Anlegern eine attraktive Anleihe mit einem jährlichen Zins von 7,25%. Für uns ist dieses Instrument ein wichtiger Baustein für die kontinuierliche Umsetzung unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie auch im kommenden Geschäftsjahr. So werden wir mit Unterstützung der neuen Anleihe in weitere Immobilien investieren mit dem Ziel, unser Portfolio wertschaffend auszubauen.“

Die FCR Immobilien AG (“FCR”, ISIN DE000A1YC913) konnte im Rahmen des testierten Konzernabschlusses 2022 nach IFRS einen Anstieg des operativen Ergebnisses aus der Bestandshaltung, FFO, um 32% auf 9,4 Mio. Euro, nach 7,1 Mio. Euro im Vorjahr, vermelden. Damit wurde ein neuer Bestwert erzielt. Dies galt auch für das Ergebnis vor Steuern, EBT, das sich um 16% auf 17,3 Mio. Euro, nach zuvor 14,9 Mio. Euro verbesserte.

Auch im 1. Halbjahr 2023 hat die FCR ihre profitable Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Die Mieteinnahmen im 1. Halbjahr 2023 konnten um rd. 18% auf 19,1 Mio. Euro nach 16,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Ausschlaggebend hierfür waren der Ausbau der Vermietungsquote auf 93,5%, Indexierungen der Bestandsmieten und der Ausbau des Portfolios. Zusammen mit den erzielten Verkaufserlösen von 11,9 Mio. Euro lag der Umsatz bei insgesamt 31,0 Mio. Euro nach 16,6 Mio. Euro im Vorjahr. Sämtliche Verkäufe wurden oberhalb der Gutachtenwerte realisiert. Auf die Einkaufspreise gerechnet entstand hier ein Gewinn von rd. 70%. Im 1. Halbjahr 2023 hat die FCR Immobilien AG ein Ergebnis vor Steuern, EBT, von 5,8 Mio. Euro erzielt, nach 8,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Vorjahresergebnis war durch einmalige Bewertungseffekte geprägt. Die Stabilität bei der Ergebnisentwicklung zeigt der FFO. So konnte die FCR beim operativen Ergebnis aus der Immobilienbewirtschaftung, FFO, mit 4,7 Mio. Euro nahezu den Vorjahreswert von 5,0 Mio. Euro wieder erreichen. Die Erhöhung der Mieteinnahmen konnte demnach den gestiegenen Zinsaufwand fast vollständig kompensieren.

Die FCR Immobilien AG profitiert im aktuell herausfordernden Immobilienumfeld von der Bestandshaltung von Einkaufs- und Fachmarktzentren und den daraus resultierenden stabilen Mieteinnahmen. Mit den Zahlen des 1. Halbjahres 2023 bestätigte die FCR Immobilien AG ihren Ausblick für das Gesamtjahr, der von einer weiter profitablen Unternehmensentwicklung ausgeht.

Eckdaten der FCR Immobilien-Anleihe 2023/2028

Emittentin

FCR Immobilien AG

Status

besichert (Grundschuld, Treuhänder)

Kupon

7,25% p.a.

Zeichnungsfrist

02.11.-21.11.2023

Umtauschfrist für Anleihe 2019/24

02.11.-21.11.2023

Umtauschprämie

20 Euro je umgetauschter Anleihe im Nennwert von 1.000 Euro

Valuta

27.11.2023

Laufzeit

bis 26.11.2028

Emissionsvolumen

bis zu 60 Mio. Euro

WKN / ISIN

A352AX / DE000A352AX7

Stückelung

1.000 Euro

Listing

Open Market

Internet

fcr-immobilien.de/anleihe2023-2028/


www.fixed-income.org
Foto: Falk Raudies © FCR Immobilien AG

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!