YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Ferratum plant Emission einer dreijährigen Anleihe mit einem Volumen von 50 Mio. Euro

Die Ferratum Capital Germany GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft der Ferratum Oyj, welche ein Pionier im Bereich der Finanztechnologie ist, plant eine Anleiheemission und strebt eine Notierung der Anleihe im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse an. Das Emissionsvolumen soll sich auf bis zu 50 Mio. Euro belaufen. Die voraussichtlich mit einer dreijährigen Laufzeit ausgestattete Anleihe soll eine Stückelung von 1.000 Euro haben.

Der Emissionserlös aus der Anleihebegebung soll für die Finanzierung des weiteren Wachstums von Ferratum verwendet werden mit dem Ziel die Position von Ferratum als führende Mobile Bank zu stärken. Der Erlös aus der Anleihe soll in erster Linie verwendet werden, um Aktivitäten auf den Märkten zu finanzieren, in denen Ferratum nicht unter der Banklizenz der Ferratum Bank plc operiert. Dies umfasst alle Länder, in denen Ferratum außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums tätig ist sowie bestimmte europäische Länder, in denen die Gruppe schon seit vielen Jahren aktiv ist. Darüber hinaus können die Erlöse auch für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden.

Der Beginn der Zeichnungsfrist soll noch in diesem Monat starten und wird mit Billigung des Wertpapierprospekts bekannt gegeben. Der Zinssatz der Anleihe wird ebenso zu Beginn der Zeichnungsfrist festgelegt und bekanntgegeben. Als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner agiert die ICF BANK AG.

Am 2. Juni 2016 hat die Creditreform Rating AG bekanntgegeben, dass sowohl das Rating für die Ferratum Oyj als auch für die von der Ferratum Capital Germany GmbH im Jahr 2013 emittierten Anleihe auf BBB+ angehoben wurde (vormals jeweils BBB). Das Upgrade resultiert durch die Veränderung und Implementierung der Rating-Methodik auf Seiten Creditreform.

Jorma Jokela, Gründer und CEO der Ferratum Group, erklärt die Motive der Anleiheemission: "Ferratum wächst schnell. Unser Wachstum erzielen wir zum einen durch steigende Marktanteile in neuen Ländern. Zum anderen profitieren wir von neuen Kreditprodukten in bestehenden Märkten. Die Mobile Bank, die in Schweden bereits am Markt aktiv ist, wird in der zweiten Jahreshälfte in weiteren europäischen Ländern starten."


Eckdaten der neuen Ferratum-Anleihe:

Emittent:
 
Ferratum Capital Germany GmbH
Garant:  Ferratum Oyj
Emissionsvolumen:  bis zu 50 Mio. Euro
Stückelung:  1.000 Euro
Laufzeit:  3 Jahre
Listing:  Entry Standard, Börse Frankfurt

www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!