YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GECCI Gruppe erweitert Projekt für den Bau von Einfamilienhäusern im niedersächsischen Bockenem

Kauf von drei weiteren Baugrundstücken vergrößert Projekt auf 8.460 qm

Trotz Bauboom ist der Anteil der Deutschen, die über Wohneigentum verfügen, seit 1993 erstmals wieder rückläufig. Dies ergab eine aktuelle Studie von empirica und LBS Research. Dabei lag die Wohneigentumsquote bereits seit Jahren mit 40 bis 43 Prozent im europäischen Vergleich auf niedrigem Niveau. Wichtige Gründe für die negative Entwicklung: Zum einen wollen Menschen flexibel bleiben und mieten daher lieber. Zum anderen scheitern viele an den Eigenkapitalanforderungen der Banken. Die von GECCI entwickelte Mietübereignung hat auf beide Faktoren eine Antwort. Kunden mieten Einfamilienhäuser oder Wohnungen zu ortsüblichen Konditionen und werden nach Ablauf der Mietdauer zum Eigentümer - ohne Kredit, ohne Eigenkapital und ohne Restkaufbetrag.

"GECCI schafft Wohnraum außerhalb der teuren Innenstädte und verbindet mit der Mietübereignung den grundbuchsicheren Erwerb mit der Flexibilität von Miete. Damit bieten wir Menschen eine echte Alternative zur Bankfinanzierung, um sich den Traum von Wohneigentum zu erfüllen", sagt Gerald Evans, Gründer der GECCI Gruppe. "Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie hat in den vergangenen Jahren die Anforderungen an Häuslebauer deutlich erhöht. Beispielsweise für junge Familien, die über ein ordentliches Einkommen verfügen, aber noch kein hohes Eigenkapital ansparen konnten. Aber auch für Selbständige und im Ausland arbeitende. Ihnen bieten wir ein zu Hause. Genauso wie jedem, der sein Eigenkapital nicht über Jahrzehnte binden möchte."

GECCI investiert rund 3,1 Mio. Euro in Bockenem

Zur Umsetzung ihres einzigartigen Modells hat die GECCI Gruppe in der niedersächsischen Stadt Bockenem drei weitere Baugrundstücke mit einer Größe von insgesamt rund 2.240 qm erworben. Sie grenzen an die im Dezember 2020 gekauften sechs Grundstücke. Damit vergrößert GECCI das Projekt auf insgesamt rund 8.460 qm. Dort sollen im laufenden Jahr 10 Einfamilienhäuser entstehen und im Wege der Mietübereignung veräußert werden. Bockenem befindet sich im Einzugsgebiet von Hannover, Salzgitter und Wolfsburg mit Anschluss an die Autobahn A7. Die Eigenheime werden jeweils über eine Grundstücksgröße von rund 650 bis 1200 qm, eine Wohnfläche von mindestens 136 qm und mindestens Energieeffizienz-Standard KfW-55 verfügen. Vor und während der Bauphase können selbstverständlich individuelle Wünsche wie beispielsweise Barrierefreiheit berücksichtigt werden. GECCI investiert in Bockenem rund 3,1 Mio. Euro für die Grundstücke, deren Erschließung und den Bau von 10 Einfamilienhäuser.

Der Vertrieb der Einfamilienhäuser erfolgt über GECCI Rent and Buy(R) (mietübereignung.de). Dort erhalten die künftigen Eigentümer alles aus einer Hand: Erschließung der Grundstücke, schlüsselfertige Entwicklung moderner Einfamilienhäuser in hochwertiger Massivbauqualität und eine innovative Finanzierungsalternative. Alleinstellungsmerkmal ist der Erwerb über die Mietübereignung - ohne Kredite, ohne Eigenkapital und ohne Restkaufbetrag. Dabei wird ein Mietvertrag zu ortsüblichen Konditionen und mit einer Laufzeit von 23 Jahren bis maximal 32 Jahren vereinbart. Die monatliche Kaltmiete ist über die gesamte Laufzeit konstant. Für eine hohe Sicherheit bis zur Eigentumsübergabe am Ende die Mietzeit ist gesorgt: Durch notarielle Auflassungsvormerkung im Grundbuch unter Verzicht der Einrede und Verjährung ist die Insolvenzfestigkeit sichergestellt.

5,75%-GECCI-Anleihe von GBC Research zum Kauf empfohlen

GECCI finanziert den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern über langfristige Bank- und KfW-Darlehen sowie durch Unternehmensanleihen. Das Wertpapier der GECCI Investment KG (ISIN: DE000A3E46C5) hat einen Festzins von 5,75 % p.a. und notiert an der Börse Frankfurt. GBC Research empfiehlt die Anleihe. Das Geschäftsmodell sei innovativ und das Marktumfeld für Wohnimmobilien attraktiv. An den guten Rahmenbedingungen sollte sich auch in den kommenden Jahren nichts ändern. Die hohe Planbarkeit der Mieteinnahmen ermögliche zuverlässige Cashflows und die Kapitaldienstfähigkeit, so die Analysten. Das rechtlich maßgebliche Wertpapier-Informationsblatt (WIB), die Anleihebedingungen und weitere Informationen zum Download: www.gecci-investment.de.

www.fixed-income.org
Foto:
© GECCI


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!