YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GECCI Living erfüllt den Traum von der Eigentumswohnung: Ohne Eigenkapital, ohne Kredit

5,75%-Anleihe zum Bau der Wohnimmobilien kann an der Börse Frankfurt gekauft werden

Menschen einen möglichst einfachen und sicheren Weg ins Eigenheim bieten. Dies ist das Ziel der GECCI Gruppe. Sie realisiert bezahlbaren Wohnraum außerhalb der teuren Innenstädte innerhalb eines einzigartigen Konzepts. Die künftigen Eigentümer erhalten alles aus einer Hand: GECCI ist nicht nur für die Realisierung der Objekte verantwortlich, sondern bietet mit der Mietübereignung (mietübereignung.de) eine innovative Erwerbsalternative: Ohne Bankkredit, ohne Eigenkapital und ohne Restkaufbetrag. Zur Eigentumsfinanzierung wird ein Mietvertrag mit einer Laufzeit von 23 bis maximal 32 Jahren sowie eine notarielle Auflassungsvormerkung im Grundbuch vereinbart. Die monatliche Kaltmiete ist über die gesamte Laufzeit konstant. Nach dem Ende der Mietzeit hat der Kunde das Recht, die Immobilie als Eigentümer zu übernehmen. Eine Anzahlung oder eine Schlussrate fallen nicht an. Neben Einfamilienhäusern bietet GECCI diesen Weg ab sofort auch für Eigentumswohnungen an.

Der Vertrieb der Eigentumswohnungen erfolgt über GECCI Living(R). GECCI erschließt Grundstücke, entwickelt moderne Bebauungskonzepte und bietet attraktive Eigentumswohnungen in hochwertiger Massivbauqualität schlüsselfertig zum Erwerb im Wege der Mietübereignung an. Die Mehrfamilienhäuser werden über bis zu 11 Wohneinheiten und Energieeffizienz-Standard KfW-55 verfügen. Die Wohnungsgrößen beginnen bei 52m2. Es werden auch große Wohnungen mit bis zu 145m2 und 5-Zimmern verfügbar sein. Zu jeder Wohnung gehört mindestens ein PKW-Stellplatz und ein Kellerraum. Garagen werden nach Anfrage und Bedarf gebaut. Auch Spielplätze und Freizeitflächen können zum Areal gehören. Während der Bauphase können selbstverständlich individuelle Wünsche berücksichtigt werden.

"Noch nie war es einfacher, Eigentum zu erwerben ohne Eigenkapital über Jahrzehnte binden zu müssen. Die Mietübereignung von GECCI verbindet grundbuchsichere Finanzierung mit der Flexibilität von Miete. Zusätzlich sparen unsere Kunden Maklercourtage und einen wesentlichen Teil der Grunderwerbssteuer", sagt Gerald Evans, Gründer der Gecci Gruppe. "Unser Modell eignet sich auch hervorragend zur Altersvorsorge. Durch die feste Kaltmiete über die gesamte Laufzeit nutzt der Mieter auf dem Weg zum Eigentum die künftige Inflation." GECCI plant die Errichtung von mindestens 20 Mehrfamilienhäusern.

5,75%-Anleihe kann an der Börse Frankfurt gekauft werden
Die Ein- und Mehrfamilienhäuser finanziert GECCI unter anderem durch eine Unternehmensanleihe der GECCI Investment KG. Das Wertpapier (ISIN: DE000A3E46C5) hat ein Volumen von 8 Mio. Euro, einen Festzins von 5,75 % p.a. und kann ab 1.000 Euro zu einem Kurs von 100 % an der Börse Frankfurt und außerbörslich gekauft werden. Nach dem Bau stehen für die Zins- und Rückzahlung die gut planbaren Mieteinnahmen und hohen Cashflows bis zur Eigentumsübergabe an die Mieter zur Verfügung. Das rechtlich maßgebliche Wertpapier-Informationsblatt (WIB), die Anleihebedingungen und weitere Informationen zum Download: www.gecci-investment.de.

www.fixed-income.org
Foto:
© GECCI


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!