YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

German Pellets plant zweite Unternehmensanleihe

Emission zur Finanzierung weiteren Wachstums / Inbetriebnahme im ersten US-Werk in Texas gestartet

Die German Pellets GmbH, weltweit größter Hersteller und Händler von Holzpellets, plant zur weiteren Wachstumsfinanzierung die Emission einer zweiten Unternehmensanleihe. Die Gesellschaft beabsichtigt, den Emissionserlös zur Weiterentwicklung des internationalen Lager- und Logistiksystems, zum Ausbau des Endkundengeschäfts sowie zur Effizienzsteigerung der bestehenden Produktionen zu verwenden.

Der weltweite Pelletmarkt hat sich seit Emission der ersten German Pellets-Anleihe im März 2011 weiter positiv entwickelt. Die Wachstumsraten sind zweistellig. Hohe bzw. steigende Preise für fossile Energieträger, ein hoher energetischer Sanierungsbedarf sowie der politische und gesellschaftliche Wille zur Energiewende und zum Klimaschutz lassen die Nachfrage nach dem erneuerbaren Brennstoff Holzpellets weiter steigen.

Holzpellets dienen im Wesentlichen zur Produktion von Wärme in subventionsfreien Märkten. Sie können auch zur Stromerzeugung in Kraftwerken genutzt werden.

'Nach der erfolgreichen Emission der Anleihe in 2011 hat sich dieses Kapitalmarktinstrument für unser Unternehmen als Finanzierungsbaustein bewährt und etabliert. Wir haben unsere Wachstumspläne realisiert.

Produktionskapazitäten wurden erweitert und unser Händlernetzwerk durch gezielte Zukäufe gestärkt', sagt Peter H. Leibold, geschäftsführender Gesellschafter der German Pellets GmbH. Die Geschäftszahlen 2012 bestätigen den Kurs des Unternehmens. Der Konzernumsatz stieg auf 519 Mio. Euro, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich auf

39,6 Mio. Euro (vorläufige Zahlen).

Die Anleihe soll im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland, Luxemburg und Österreich sowie einer internationalen Privatplatzierung in Europa begeben werden. Einzelheiten gibt German Pellets kurzfristig bekannt, sobald der eingereichte Wertpapierprospekt gebilligt wurde.

Produktionsstart im ersten US-Werk in Texas

Im Juni wurde am neuen Produktionsstandort im texanischen Woodville offiziell mit der Inbetriebnahme begonnen. Das Pelletwerk hat eine Jahreskapazität von 578.000 Tonnen. Damit erhöht sich die Gesamtkapazität der Unternehmensgruppe auf 2,2 Mio. Tonnen. Im Hafen von Port Arthur, Texas, sind ein Pelletlager sowie eine Verladeeinrichtung für den Transport der Pellets nach Europa nahezu fertiggestellt. Mit dem Bau eines zweiten Werks im Bundesstaat Louisiana wird in Kürze begonnen. Für beide Werke wurden bereits vorab langfristige Lieferverträge mit großen Energieversorgern geschlossen.

Die German Pellets GmbH wurde 2005 in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) gegründet und hat sich zum weltweit größten Hersteller von Holzpellets entwickelt. German Pellets produziert an 15 Standorten in Deutschland, Österreich und den USA Holzpellets sowie Produkte für die Tierhygiene. German Pellets hat im März 2011 erstmals eine Anleihe (Börse Stuttgart; ISIN: DE000A1H3J67) im Volumen von 80 Mio. Euro emittiert. Holzpellets sind aus Spänen gepresste Holzstäbchen. Dieser erneuerbare Energieträger bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten - in Privathaushalten, Industrie und Gewerbe sowie in Kraftwerken zur Erzeugung von Grün-Strom und Wärme.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!