YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

German Pellets plant zweite Unternehmensanleihe

Emission zur Finanzierung weiteren Wachstums / Inbetriebnahme im ersten US-Werk in Texas gestartet

Die German Pellets GmbH, weltweit größter Hersteller und Händler von Holzpellets, plant zur weiteren Wachstumsfinanzierung die Emission einer zweiten Unternehmensanleihe. Die Gesellschaft beabsichtigt, den Emissionserlös zur Weiterentwicklung des internationalen Lager- und Logistiksystems, zum Ausbau des Endkundengeschäfts sowie zur Effizienzsteigerung der bestehenden Produktionen zu verwenden.

Der weltweite Pelletmarkt hat sich seit Emission der ersten German Pellets-Anleihe im März 2011 weiter positiv entwickelt. Die Wachstumsraten sind zweistellig. Hohe bzw. steigende Preise für fossile Energieträger, ein hoher energetischer Sanierungsbedarf sowie der politische und gesellschaftliche Wille zur Energiewende und zum Klimaschutz lassen die Nachfrage nach dem erneuerbaren Brennstoff Holzpellets weiter steigen.

Holzpellets dienen im Wesentlichen zur Produktion von Wärme in subventionsfreien Märkten. Sie können auch zur Stromerzeugung in Kraftwerken genutzt werden.

'Nach der erfolgreichen Emission der Anleihe in 2011 hat sich dieses Kapitalmarktinstrument für unser Unternehmen als Finanzierungsbaustein bewährt und etabliert. Wir haben unsere Wachstumspläne realisiert.

Produktionskapazitäten wurden erweitert und unser Händlernetzwerk durch gezielte Zukäufe gestärkt', sagt Peter H. Leibold, geschäftsführender Gesellschafter der German Pellets GmbH. Die Geschäftszahlen 2012 bestätigen den Kurs des Unternehmens. Der Konzernumsatz stieg auf 519 Mio. Euro, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich auf

39,6 Mio. Euro (vorläufige Zahlen).

Die Anleihe soll im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland, Luxemburg und Österreich sowie einer internationalen Privatplatzierung in Europa begeben werden. Einzelheiten gibt German Pellets kurzfristig bekannt, sobald der eingereichte Wertpapierprospekt gebilligt wurde.

Produktionsstart im ersten US-Werk in Texas

Im Juni wurde am neuen Produktionsstandort im texanischen Woodville offiziell mit der Inbetriebnahme begonnen. Das Pelletwerk hat eine Jahreskapazität von 578.000 Tonnen. Damit erhöht sich die Gesamtkapazität der Unternehmensgruppe auf 2,2 Mio. Tonnen. Im Hafen von Port Arthur, Texas, sind ein Pelletlager sowie eine Verladeeinrichtung für den Transport der Pellets nach Europa nahezu fertiggestellt. Mit dem Bau eines zweiten Werks im Bundesstaat Louisiana wird in Kürze begonnen. Für beide Werke wurden bereits vorab langfristige Lieferverträge mit großen Energieversorgern geschlossen.

Die German Pellets GmbH wurde 2005 in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) gegründet und hat sich zum weltweit größten Hersteller von Holzpellets entwickelt. German Pellets produziert an 15 Standorten in Deutschland, Österreich und den USA Holzpellets sowie Produkte für die Tierhygiene. German Pellets hat im März 2011 erstmals eine Anleihe (Börse Stuttgart; ISIN: DE000A1H3J67) im Volumen von 80 Mio. Euro emittiert. Holzpellets sind aus Spänen gepresste Holzstäbchen. Dieser erneuerbare Energieträger bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten - in Privathaushalten, Industrie und Gewerbe sowie in Kraftwerken zur Erzeugung von Grün-Strom und Wärme.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!