YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

getgoods.de AG plant Unternehmensanleihe

Segment: Bondm, Emissionsvolumen: 30 Mio. Euro

Die getgoods.de AG, ein Betreiber etablierter Online-Plattformen im schnell wachsenden E-Commerce-Markt, befindet sich auch im 1. Halbjahr 2012 weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt konnte die Gesellschaft dabei den Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um 39% auf EUR 173,4 Mio. (Pro-forma H1/2011: EUR 124,8 Mio.) steigern.

Dabei hat das Unternehmen insbesondere von gezielten Marketing-Maßnahmen zur Stärkung der Premium-Marke getgoods.de, der konsequenten Umsetzung des Mottos „Kaufen erleben“ und der kontinuierlichen Ausweitung des Produktportfolios profitiert. Darüber hinaus hat auch die seit dem 1. August 2011 konsolidierte Home of Hardware GmbH positiv zum Umsatzwachstum beigetragen.

Die Investitionen in Logistik, Marketing und IT zahlen sich zunehmend aus: Der Rohertrag des Konzerns verbesserte sich deutlich überproportional mit einem Zuwachs von 79% auf EUR 15,8 Mio. (Pro-forma H1/2011: EUR 8,8 Mio.) zum Umsatz gesteigert werden, was einem Anstieg der Rohertragsmarge von 7,1% auf 9,1% entspricht. Dementsprechend wuchs das EBIT, um 72% von EUR 2,9 Mio. auf EUR 5,0 Mio. Die EBIT-Marge nahm ebenfalls von 2,3% auf 2,9% zu und profitierte dabei insbesondere von der zunehmenden Fokussierung auf margenstärkere Produkte, um die das Produktportfolio systematisch ergänzt wurde.

Noch deutlicher werden die genannten Effekte bei der Betrachtung des 2. Quartals. Während der Umsatz gegenüber dem Vorjahr hier um etwa 31% auf ca. EUR 89,7 Mio. zulegte, konnte das EBIT im Vorjahresvergleich um knapp 150% auf rund EUR 3,5 Mio. gesteigert werden.

Das Periodenergebnis des Konzerns belief sich im 1. Halbjahr 2012 auf EUR 2,8 Mio. Auf Basis der ausstehenden 14 Mio. Aktien der Gesellschaft ergibt sich daraus ein Ergebnis je Aktie in Höhe von EUR 0,20.

Die getgoods.de AG setzt damit ihr profitables Wachstum weiter fort. Das Management bekräftigt daher nochmals seine Prognose für das Geschäftsjahr 2012, wonach ein Konzernumsatz von mindestens EUR 400 Mio. und eine EBIT-Marge von ca. 2,5% erwirtschaftet werden sollen.

Zur Finanzierung des weiteren Wachstums und für eine bessere Handlungsfähigkeit im dynamischen Marktumfeld des Online-Handels hat der Vorstand der getgoods.de AG, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, beschlossen, eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu EUR 30 Mio. zu begeben. Die geplante Anleiheemission im Bondm-Segment der Börse Stuttgart wird derzeit zusammen mit dem Leadadvisor GBC AG strukturiert und soll noch im September 2012 durchgeführt werden. Nähere Informationen hierzu werden von der Gesellschaft in Kürze veröffentlicht.

Das öffentliche Angebot der Anleihe erfolgt ausschließlich auf der Grundlage eines von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) noch zu billigenden Wertpapierprospekts.

Die getgoods.de AG betreibt verschiedene Online-Plattformen im schnell wachsenden E-Commerce Markt. Der Produkt-Fokus liegt neben Handys, Smartphones, Festnetztelefonen, Notebooks und Tablets auch auf Unterhaltungselektronik und weißer Ware. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Spielzeug sowie Freizeit- und Baumarktartikel an. Mit Onlineshops wie z. B.
www.getgoods.de, www.hoh.de oder www.handyshop.de und Plattformen auf Amazon und eBay, verfügt die Gesellschaft über ein breites Angebotsportfolio. Die getgoods.de AG ist mit rund 200 Mitarbeitern an den Standorten Frankfurt/Oder und Berlin vertreten.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!