YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GOLFINO platziert Anleihe

Der Vorstand der GOLFINO AG, Glinde, hat heute, am 14. Dezember 2016, mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, insgesamt EU 2.695.000 8,00% nachrangige Schuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von EUR 1.000 je Schuldverschreibung und der ISIN DE000A2BPVE8 in der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg im Wege eines öffentlichen Angebots zum Erwerb anzubieten.

Das Angebot erfolgt auf Grundlage des heute von der Luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier) gebilligten und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht notifizierten Wertpapierprospekts und besteht aus

(i) einem öffentlichen Umtauschangebot an die Inhaber der von der Emittentin am 5. April 2012 begebenen EUR 12.000.000,00 7,25% Schuldverschreibungen 2012/2017 mit der ISIN DE000A1MA9E1 ("Schuldverschreibungen 2012"), ihre Schuldverschreibungen 2012 in die 8,00% nachrangige Schuldverschreibungen zu tauschen, das voraussichtlich am 15. Dezember 2016 auf der Webseite der Emittentin und im Bundesanzeiger veröffentlicht wird ("Umtauschangebot");

(ii) einer Mehrerwerbsoption, bei der Teilnehmer des Umtauschangebots weitere 8,00% nachrangige Schuldverschreibungen zeichnen können ("Mehrerwerbsoption"); und

(iii) einem allgemeinen öffentlichen Angebot durch die Emittentin über die Webseite der Emittentin ("Allgemeines Öffentliches Angebot").

Der Angebotszeitraum beginnt am 16. Dezember 2016 und endet für das Allgemeine Öffentliche Angebot voraussichtlich am 26. Januar 2017 und für das Umtauschangebot und die Mehrerwerbsoption voraussichtlich am 10. Februar 2017. Die Emittentin ist jederzeit und nach ihrem alleinigen und freien Ermessen berechtigt, ohne Angabe von Gründen den Angebotszeitraum zu verlängern oder zu verkürzen, den Umtausch vorzeitig zu beenden oder das Umtauschangebot, die Mehrerwerbsoption und/oder das Allgemeine Öffentliche Angebot zurückzunehmen.

Der Ausgabebetrag je Schuldverschreibung entspricht dem Nennbetrag in Höhe von EUR 1.000. Die Schuldverschreibungen werden zum Ausgabebetrag zuzüglich der zu entrichtenden Stückzinsen für die Zeit vom 18. November 2016 (Begebungstag) bis zum Ausgabetag, d. h. voraussichtlich dem 17. Februar 2017, in Höhe von voraussichtlich EUR 19,95, ausgegeben. Die Laufzeit der Schuldverschreibungen beginnt am 18. November 2016 (einschließlich) und endet am 18. November 2023 (ausschließlich). Die Schuldverschreibungen werden ab dem 18. November 2016 bis zum Ende der Laufzeit mit jährlich 8,00% verzinst. Die Zinszahlungen sind jeweils jährlich nachträglich am 18. November eines jeden Jahres bis zum Ende der Laufzeit der Schuldverschreibungen und letztmalig am 18. November 2023 fällig. Der Zinslauf jeder Schuldverschreibung endet an dem Tage, vor dem sie zur Rückzahlung fällig wird. Die Emittentin wird die Schuldverschreibungen am 18. November 2023 zu je 100% des Nennbetrags von EUR 1.000 je Schuldverschreibung zurückzahlen, soweit sie nicht vorzeitig zurückgezahlt worden sind. Die Schuldverschreibungen sind mit einem Nachrang ausgestattet und begründen unmittelbare, unbedingte und untereinander gleichberechtigte Verbindlichkeiten der Emittentin, die gegenüber allen anderen gegenwärtigen und zukünftigen unmittelbaren und unbedingten Verbindlichkeiten der Emittentin nachrangig sind.

Inhaber von Schuldverschreibungen 2012, die ihre Schuldverschreibungen 2012 zum Umtausch anbieten, erhalten zusätzlich zu den Schuldverschreibungen die vollen Zinsen aus den umgetauschten Schuldverschreibungen 2012 für die laufende Zinsperiode von voraussichtlich EUR 63,16 je umgetauschter Schuldverschreibung 2012. Die Stückzinsen für die Schuldverschreibungen 2016/2023 sowie die Stückzinsen für die umgetauschten Schuldverschreibungen 2012 werden voraussichtlich verrechnet, so dass die Inhaber von Schuldverschreibungen 2012, die ihre Schuldverschreibungen 2012 zum Umtausch anbieten, insgesamt EUR 43,21 ausgezahlt bekommen.

Die Schuldverschreibungen werden automatisch nach ihrer Ausgabe, d. h. voraussichtlich am 17. Februar 2017, in die bestehende Notierung im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen.

www.fixed-income.org


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!