YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grand City Properties: Kapitalerhöhung um 90 Mio. Euro durch Privatplatzierung und Wandlung einer Wandelanleihe

Die Grand City Properties S.A., Spezialist für Wohnimmobilien mit hohem Wertsteigerungspotential in urbanen Wachstumsregionen, beabsichtigt, ihr Immobilien-Portfolio in Deutschland deutlich auszubauen und für weitere 200 Mio. Euro Wohneinheiten zu erwerben. Derzeit verwaltet die seit 2004 am deutschen Markt aktive Gesellschaft rund 16.200 Wohneinheiten mit einer vermietbaren Fläche von mehr als 1,2 Mio. m² vorwiegend in Berlin sowie in den Ballungsräumen von Nordrhein-Westfalen. Neben diesen Kernmärkten stehen aktuell vor allem Wohnimmobilien in den Städten Nürnberg, Dresden, Leipzig, Mannheim und Bremen im Fokus der Gesellschaft. Insgesamt umfasst die aktuelle Portfolio-Pipeline rund 5.000 Wohneinheiten.

Zur Finanzierung stehen dem Unternehmen mehr als 200 Mio. Euro an Kapital zur Verfügung. So hat das Unternehmen mit einer privat platzierten Barkapitalerhöhung und der Wandlung einer Wandelanleihenleihe mehr als 90 Mio. Euro frisches Eigenkapital eingeworben und damit die Verbindlichkeiten kräftig gesenkt. Darüber hinaus hat Grand City Anfang Juni eine 6,25 % Unternehmensanleihe (Series B Bond; WKN A1HLGC) mit einem Emissionsvolumen von 100 Mio. Euro im Rahmen einer Privatplatzierung bei europäischen institutionellen Investoren platziert. Zudem stehen Cash-Reserven und Banklinien für neue Projekte zur Verfügung.

Christian Windfuhr, Beiratsmitglied von Grand City Properties S.A.: „Unser Ziel ist es, in den kommenden sechs bis neun Monaten unser Portfolio auf mehr als 20.000 Wohneinheiten auszubauen. Wir sehen weiterhin sehr gute Kaufgelegenheiten am deutschen Immobilienmarkt, insbesondere in unserem Marktsegment substanzstarker Wohnimmobilien mit hohem Wertsteigerungspotential.“

Der von Berlin aus operierende Immobilienbestandshalter konzentriert sich primär auf Portfoliogrößen von 300 bis 2.000 Wohneinheiten, die in punkto Leerstandsquote und Mietniveau Optimierungspotential bieten und einen nachhaltigen Wertbeitrag zum Immobilienbestand der Gruppe leisten. Der Pro-Forma-Net-Asset-Value (EPRA NAV) der Gruppe beträgt rund 340 Mio. Euro (inklusive der Privatplatzierung im Februar 2013 und der Anleihewandlung zum 30. Juni 2013). Der operative Gewinn (EBITDA) in 2012 betrug 122 Mio. Euro, der Jahresüberschuss lag bei 93 Mio. Euro.

„Wir sind in den vergangenen vier Jahren sehr stark gewachsen und haben bei unserem Portfolio durch unser starkes Managementteam, die maßgeschneiderte IT-Plattform, effizientes Marketing und hoher Servicequalität kräftige Wertsteigerungen realisiert. Für den Ausbau unseres Portfolios setzen wir auf einen gesunden Mix aus Eigenkapital, langfristige Bankdarlehen und Anleihen“, erläutert Christian Windfuhr.

Grand City Properties (ISIN: LU0775917882) konzentriert sich auf Investitionen in Wohnimmobilien in Deutschland, vor allem in großen städtischen Ballungsräumen. Die Gesellschaft beabsichtigt, die einmal erworbenen Objekte dauerhaft im eigenen Bestand zu halten. Effiziente Management Tools ermöglichen eine nachhaltige und zielorientierte Bewirtschaftung der Immobilien. Das Unternehmen wertet die Objekte durch gezielte Modernisierung auf und betreibt ein intensives Mietermanagement. Die seit 2004 am deutschen Markt aktive Gesellschaft verwaltet rund 16.200 Wohneinheiten mit einer vermietbaren Fläche von mehr als 1,2 Mio. m². Im Jahr 2012 hat Grand City Properties einen operativen Gewinn (EBITDA) von 122 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von 93 Mio. Euro erzielt. Seit Mai 2012 ist Grand City im Börsensegment Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!