YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grand City Properties stockt Unternehmensanleihe um bis zu 100 Mio. Euro auf, Kupon 6,250%

Zeichnungsfrist: 10.07.-19.07.2013

Die börsennotierte Grand City Properties S.A., Spezialist für Wohnimmobilien mit hohem Wertsteigerungspotential in urbanen Wachstumsregionen, stockt ihre im Juni begebene Unternehmensanleihe (Series B Bond; WKN A1HLGC) um bis zu 100 Mio. Euro auf. Die von Berlin aus operierende Gesellschaft hatte im Juni die erste Tranche im Volumen von 100 Mio. Euro erfolgreich bei institutionellen Investoren aus dem europäischen Ausland platziert. Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem mit einem Standard & Poors Rating von BB- (stabiler Ausblick) benoteten Papier, hat sich das Management für die Aufstockung über ein öffentliches Angebot in Deutschland, Österreich und Luxemburg entschieden. Die besicherte Unternehmensanleihe (WKN A1HNBM) ist mit einem Kupon von 6,25 % pro Jahr bei einer Laufzeit von 7 Jahren, fällig am 3. Juni 2020 und einer halbjährlichen Zinszahlung ausgestattet. Vorgesehen ist eine Notierung im Entry Standard für Unternehmensanleihen der Börse Frankfurt. Die Anleihe mit einem Nennbetrag von 1.000 Euro kann vom 10. Juli bis voraussichtlich zum 19. Juli über Banken oder Online-Broker an der Frankfurter Wertpapierbörse erworben werden. Zeichnungsaufträge von institutionellen Investoren nimmt die quirin bank AG entgegen, die als Lead Manager und Bookrunner fungiert.

Das Immobilienportfolio des Unternehmens zählt einschließlich kürzlich erfolgter Neuabschlüsse rund 16.000 Einheiten – zum Jahresende 2012 waren es 11.657 – mit einer vermietbaren Fläche von mehr als 1,1 Mio. m² vorwiegend in Berlin sowie in Nordrhein-Westfalen. Neben diesen Kernmärkten stehen aktuell vor allem Wohnimmobilien in den Städten Nürnberg, Dresden, Mannheim und Bremen im Fokus der Gesellschaft. Insgesamt sieht das Management sehr gute Kaufgelegenheiten für Wohnimmobilien mit hohem Wertsteigerungspotential. Dementsprechend soll der Erlös aus der Anleiheemission im Wesentlichen in den Erwerb neuer Einheiten fließen.

Grand City Properties (Entry Standard; ISIN: LU0775917882) konzentriert sich auf Investitionen in Wohnimmobilien in Deutschland, vor allem in großen städtischen Ballungsräumen. Die Gesellschaft beabsichtigt, das Gros der erworbenen Objekte im eigenen Bestand zu halten. Effiziente Management Tools ermöglichen eine nachhaltige und zielorientierte Bewirtschaftung der Immobilien. Das Unternehmen wertet die Objekte durch gezielte Modernisierung auf und betreibt ein intensives Mietermanagement. Das Immobilienportfolio des Unternehmens zählt einschließlich kürzlich erfolgter Neuabschlüsse rund 16.000 Einheiten mit einer vermietbaren Fläche von mehr als 1,1 Mio. m². Im Jahr 2012 hat Grand City Properties ein EBITDA von 122 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von 93 Mio. Euro erzielt. Seit Mai 2012 ist Grand City Properties im Börsensegment Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Tab. 1: Eckdaten der Grand City Properties-Anleihe

Emittent

Grand City Properties S.A.

Garant

GrandCity Property Ltd.

Zeichnungsfrist

10.07.-19.07.2013

Kupon

6,250%

Zinszahlung

halbjährlich

Laufzeit

03.07.2020 (7 Jahre)

WKN

A1HNBM

ISIN

XS0951839991

Emissionsvolumen

bis zu 100 Mio. Euro

Corporate- und Bond-Rating

Jeweils BB- durch S&P

Segment

Entry Standard für Anleihen

Internet

www.grandcityproperties.com


----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!