YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells GmbH: Besicherter 6,50% Green Bond 2020/2025 ist voll platziert

Neues Joint-Venture in Italien zur Entwicklung von 350 MWp Agrisolar

Die Greencells GmbH, ein weltweit agierender EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, hat die Emission ihres besicherten Green Bonds 2020/2025 (ISIN: DE000A289YQ5) erfolgreich abgeschlossen. Mit 25 Mio. Euro wurde nun das maximale Volumen platziert. Das Wertpapier bietet über die Laufzeit von 5 Jahren eine Verzinsung von 6,5 % p.a. bei halbjährlicher Auszahlung und ist im Freiverkehr (Quotation Board) der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar. Die erfolgreiche Emission wurde von der DICAMA AG als Financial Advisor und von der ICF BANK AG als Bookrunner begleitet.

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH: "Die Nachfrage nach grünen Anleihen von Unternehmen mit einem etablierten Geschäftsmodell und einer überzeugenden Wachstumsstrategie ist ungebrochen. Das zeigt die erfolgreiche Vollplatzierung unseres Green Bonds, für die wir uns bei allen Investoren und Partnern bedanken möchten. Mit den Anleihemitteln werden wir wie geplant unser erwartetes Wachstum nochmals beschleunigen können."

Zum weiteren Wachstum wird auch ein 50/50-Joint-Venture in Italien beitragen, das die Greencells Group Holding mit der Renewable Consulting S.r.L., einem langjährigen italienischen Projektentwicklungspartner, eingegangen ist. Das Joint-Venture trägt den Namen Greencells Agrosolar S.r.l. und wird in Summe 350 MWp in Foggia in der Region Apulien entwickeln. Es handelt sich um ein Projektcluster (Foggia Sud) mit dem erstmaligen Fokus auf Agrisolar, also der gleichzeitigen Flächendoppelnutzung für Landwirtschaft und Photovoltaik. Die ersten der insgesamt 14 Projekte werden voraussichtlich Ende 2021/Anfang 2022 die Baureife erreichen.

Über die Greencells GmbH:
Die Greencells GmbH ist ein weltweiter Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen, der sich auf Utility-Scale-Solarkraftwerke spezialisiert hat. Gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Greencells Group Holdings Ltd. (zusammen "Greencells-Gruppe"), die weltweit als Solar-Projektentwickler tätig ist, verfügt das Unternehmen in allen Projektphasen über das Know-how, um Solarprojekte aus einer Hand optimiert zu planen, zu finanzieren, umzusetzen und zu betreiben. Die 2009 gegründete Greencells GmbH mit Hauptsitz in Saarbrücken beschäftigt rund 70 Angestellte sowie mehrere hundert Fachkräfte an den jeweils aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells-Gruppe bereits am Bau bzw. an der Planung von über 2,1 GWp Leistung in mehr als 25 Ländern erfolgreich beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto:
© Greencells GmbH


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!