YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GUBOR SCHOKOLADEN begibt Unternehmensanleihe mit einem Zinssatz von 7,50%-8,50% p.a.

Zielvolumen von 60 Mio. Euro zur Diversifizierung der Finanzierungsstruktur, Zeichnungsstart ab Freitag, 8. November 2024

Die Gubor-Gruppe, einer der führenden Schoko­laden­hersteller in Familien­besitz und größter Private Label Saisonartikel Schoko­laden­hersteller in Europa, begibt über ihre Konzern­ober­gesellschaft Gubor Schokoladen GmbH eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Zielvolumen von 60 Mio. Euro. Nach gezielten Akquisitionen der Gruppe und Investitionen in modernste Produktions­anlagen in den vergangenen Jahren vollzieht die Gesellschaft nun erstmals in ihrer Unternehmens­geschichte die strategische Öffnung zum Kapitalmarkt.

Die Gubor Anleihe 2024/29 (ISIN: DE000A383SJ3 | WKN: A383SJ) hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ist mit einem festen nominalen Zinssatz in einer Spanne von 7,50%-8,50% p. a. ausgestattet, der halbjährlich nachträglich ausgezahlt wird. Der endgültige Zinssatz der Anleihe wird mit einem Bookbuilding-Verfahren nach Ende des Angebots voraussichtlich am 27. November 2024 festgelegt. Die Mindestanlagesumme (Stückelung) beträgt 1.000 Euro. Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögensverwalter als auch an Privatanleger.

Ab Freitag, 8. November 2024, können Anleger in Deutschland, Österreich und Luxemburg die Anleihe sowohl über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG als auch über die Webseite der Emittentin unter www.gubor-anleihe.de in der Rubrik „Anleihe 2024/2029“ zeichnen. Die Zeichnungsfrist über DirectPlace endet am 27. November 2024 (12:00 Uhr), Zeichnungsende über die Webseite der Emittentin ist bereits am 25. November 2024 (12:00 Uhr), sofern der jeweilige Angebotszeitraum nicht verlängert oder verkürzt wird. Voraussichtlich ab dem 2. Dezember 2024 soll die Anleihe in den Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Quotation Board einbezogen werden.

Die Gubor-Gruppe ist einer der führenden Schokoladenhersteller in Familienbesitz mit einem Jahresumsatz von über 300 Mio. Euro, die mit eigenen Produktionsanlagen hochwertige Süßwarenprodukte im Marken- und Private Label Segment in Europa anbietet und in der Lage ist, die Komplexität des saisonalen Schokoladenmarktes zu bewältigen. In fünf modernen Produktionsstätten in Deutschland sowie einem Werk in Polen stellt sie Produkte unter den fünf eigenen Marken Riegelein, Sun Rice, Gubor, Friedel und Eichetti her. Das Sortiment der Süßwaren besteht aus Schokoladen-Saisonartikeln, insbesondere für Weihnachten und Ostern, sowie ganzjährig Tafelschokolade, Dragees, Premium-Produkten, Eiskonfekt-Spezialitäten, Zuckerwaren sowie Brauseartikeln. 

Durch ihren Fokus auf die Herstellung von saisonalen Private Label-Produkten hat sich die Unternehmensgruppe als etablierter Partner des nationalen und internationalen Handels positioniert. Neben dem Kernmarkt Deutschland werden die Produkte in rund 50 weiteren Ländern vertrieben. Die Gubor-Gruppe zeichnet sich durch ihr Engagement für hervorragende Dienstleistungen und Produkte, strenge Qualitätsstandards und ihr ESG-Engagement aus. Nachhaltigkeit spielt für die Unternehmensgruppe sowohl bei der Rohstoffbeschaffung als auch der Produktion eine große Rolle.

„In der Vergangenheit konnten wir durch strategische Übernahmen kontinuierlich wachsen, unser Sortiment gezielt ergänzen und dabei Skaleneffekte nutzen. Durch die Begebung der Unternehmensanleihe möchten wir unsere Marktpräsenz, insbesondere im Bereich der saisonalen Eigenmarkenschokolade, weiter stärken und unsere Position langfristig sichern“, erklärt Claus Cersovsky, CEO und geschäftsführender Gesellschafter der Gubor Schokoladen GmbH. 

CFO Udo Zimmer ergänzt: „Der Schritt an den Kapitalmarkt ist für uns ein entscheidender strategischer Meilenstein. Mit der erstmaligen Begebung einer Anleihe stellen wir unsere mittel- bis langfristige Finanzierungsstruktur auf eine breitere Basis und schaffen so die Grundlage für eine stabile und nachhaltige Finanzierung unseres zukünftigen Wachstums.“

Die Emission umfasst ein öffentliches Angebot für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und dem Großherzogtum Luxemburg sowie eine Privatplatzierung für qualifizierte Investoren in ausgewählten europäischen Ländern und bestimmten weiteren Staaten. Der für das öffentliche Angebot erforderliche Wertpapierprospekt wurde heute durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), Luxemburg, gebilligt. Die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank agiert als Sole Global Coordinator und gemeinsam mit B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft als Joint Bookrunner im Rahmen der Privatplatzierung. Die Dicama AG fungiert als Financial Advisor.

Den rechtlich maßgeblichen Wertpapierprospekt sowie weitere Informationen zum Unternehmen und dem Angebot finden Sie unter: www.gubor-anleihe.de in der Rubrik „Anleihe 2024/2029“

www.fixed-income.org
Foto: IIP GmbH


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!