YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GUBOR SCHOKOLADEN: Implementierung Treuhandmodell und Verlängerung Zeichnungsfrist der Gubor Anleihe 2024/2029

Die Gubor Schoko­laden GmbH hat im Zuge ihrer laufenden Erst­emission einer Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A383SJ3, WKN A383SJ) auf Basis des Feedbacks aus Investoren­gesprächen die Anleihe­bedin­gungen und die Dauer des Angebots angepasst. 

Dies beinhaltet die Einsetzung der MSW GmbH Wirtschafts­prüfungs­gesel­lschaft Steuerberatungsgesellschaft als Treuhandgesellschaft. Gemäß dem Treuhandvertrag vom 25. November 2024 wird die Auszahlung des Bruttoemissionserlöses über ein Treuhandkonto durchgeführt. Nach Begebung der Anleihe ist die Bedingung für die Freigabe des Bruttoemissionserlöses durch die Treuhandgesellschaft das Vorliegen einer Bestätigung einer unabhängigen Beratungsgesellschaft, dass die Durchfinanzierung der Emittentin für einen Zeitraum von 18 Monaten gewährleistet ist. Das neue Treuhändermodell zielt darauf ab, Investoren ein hohes Maß an Sicherheit für den Übergangsprozess, in welchem die Prolongation von Betriebsmittelkrediten geregelt werden soll, in Bezug auf die Verwendung des Emissionserlöses zu bieten. Der Verwendungszweck sieht die Refinanzierung bestehender Bankenkredite und die Komplettübernahme der Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co. KG vor. Dadurch soll es der Gesellschaft insgesamt ermöglicht werden, nach den Akquisitionen und Investitionen der vergangenen Jahre nun durch die strategische Öffnung zum Kapitalmarkt die mittel- bis langfristige Finanzierungsstruktur auf eine breitere Basis zu stellen. Gleichzeitig hat die Gesellschaft daher beschlossen, die Schuldverschreibungen unabhängig von dem bisher im Prospekt festgelegten Mindestvolumen von 50 Mio. Euro zu emittieren.

Um den Investoren die Gelegenheit zu geben, sich ein Bild von der Struktur und der Tragfähigkeit der angepassten Bedingungen der Gubor Anleihe 2024/2029 zu machen, werden die Angebotsfristen um sieben Kalendertage verlängert. Dies gilt sowohl für die Privatplatzierung und das Öffentliche Angebot über die Webseite der Emittentin als auch für das Öffentliche Angebot über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG. Das Öffentliche Angebot über die Webseite der Emittentin endet somit am 2. Dezember 2024 (12:00 Uhr), das Öffentliche Angebot der Zeichnungsfunktionalität am 4. Dezember 2024 (12:00 Uhr). Die Festlegung und Veröffentlichung des Zinssatzes sowie des Gesamtnennbetrags erfolgen im Rahmen einer Zins- und Volumenfestsetzungsmitteilung am 4. Dezember 2024. Als Begebungstag der Schuldverschreibungen (Valuta) wurde der 9. Dezember 2024 bestimmt. Am selben Tag soll zudem die Einbeziehung der Schuldverschreibungen zum Handel in den Open Market (Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse) im Segment Quotation Board erfolgen.

Der für die Anpassung erforderliche Nachtrag zum Wertpapierprospekt soll heute durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), Luxemburg, gebilligt werden. Den rechtlich maßgeblichen Wertpapierprospekt einschließlich des Nachtrags sowie weitere Informationen zum Unternehmen und dem Angebot finden Sie unter: www.gubor-anleihe.de in der Rubrik „Anleihe 2024/2029“.

www.fixed-income.org
Foto: © Gubor


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!