YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GUBOR SCHOKOLADEN: Implementierung Treuhandmodell und Verlängerung Zeichnungsfrist der Gubor Anleihe 2024/2029

Die Gubor Schoko­laden GmbH hat im Zuge ihrer laufenden Erst­emission einer Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A383SJ3, WKN A383SJ) auf Basis des Feedbacks aus Investoren­gesprächen die Anleihe­bedin­gungen und die Dauer des Angebots angepasst. 

Dies beinhaltet die Einsetzung der MSW GmbH Wirtschafts­prüfungs­gesel­lschaft Steuerberatungsgesellschaft als Treuhandgesellschaft. Gemäß dem Treuhandvertrag vom 25. November 2024 wird die Auszahlung des Bruttoemissionserlöses über ein Treuhandkonto durchgeführt. Nach Begebung der Anleihe ist die Bedingung für die Freigabe des Bruttoemissionserlöses durch die Treuhandgesellschaft das Vorliegen einer Bestätigung einer unabhängigen Beratungsgesellschaft, dass die Durchfinanzierung der Emittentin für einen Zeitraum von 18 Monaten gewährleistet ist. Das neue Treuhändermodell zielt darauf ab, Investoren ein hohes Maß an Sicherheit für den Übergangsprozess, in welchem die Prolongation von Betriebsmittelkrediten geregelt werden soll, in Bezug auf die Verwendung des Emissionserlöses zu bieten. Der Verwendungszweck sieht die Refinanzierung bestehender Bankenkredite und die Komplettübernahme der Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co. KG vor. Dadurch soll es der Gesellschaft insgesamt ermöglicht werden, nach den Akquisitionen und Investitionen der vergangenen Jahre nun durch die strategische Öffnung zum Kapitalmarkt die mittel- bis langfristige Finanzierungsstruktur auf eine breitere Basis zu stellen. Gleichzeitig hat die Gesellschaft daher beschlossen, die Schuldverschreibungen unabhängig von dem bisher im Prospekt festgelegten Mindestvolumen von 50 Mio. Euro zu emittieren.

Um den Investoren die Gelegenheit zu geben, sich ein Bild von der Struktur und der Tragfähigkeit der angepassten Bedingungen der Gubor Anleihe 2024/2029 zu machen, werden die Angebotsfristen um sieben Kalendertage verlängert. Dies gilt sowohl für die Privatplatzierung und das Öffentliche Angebot über die Webseite der Emittentin als auch für das Öffentliche Angebot über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG. Das Öffentliche Angebot über die Webseite der Emittentin endet somit am 2. Dezember 2024 (12:00 Uhr), das Öffentliche Angebot der Zeichnungsfunktionalität am 4. Dezember 2024 (12:00 Uhr). Die Festlegung und Veröffentlichung des Zinssatzes sowie des Gesamtnennbetrags erfolgen im Rahmen einer Zins- und Volumenfestsetzungsmitteilung am 4. Dezember 2024. Als Begebungstag der Schuldverschreibungen (Valuta) wurde der 9. Dezember 2024 bestimmt. Am selben Tag soll zudem die Einbeziehung der Schuldverschreibungen zum Handel in den Open Market (Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse) im Segment Quotation Board erfolgen.

Der für die Anpassung erforderliche Nachtrag zum Wertpapierprospekt soll heute durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), Luxemburg, gebilligt werden. Den rechtlich maßgeblichen Wertpapierprospekt einschließlich des Nachtrags sowie weitere Informationen zum Unternehmen und dem Angebot finden Sie unter: www.gubor-anleihe.de in der Rubrik „Anleihe 2024/2029“.

www.fixed-income.org
Foto: © Gubor


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!