YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG - Kupon 6,25%

Zeichnungsfrist: 10.09.-28.09.2012, Rating: A-

Die HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG (im Folgenden auch Hahn AG oder Hahn Gruppe) gibt die Details zu ihrer am 3. September beschlossenen Unternehmensanleihe bekannt. Die neu begebene Hahn-Anleihe weist ein Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro auf, bei einem Mindestvolumen von 12 Mio. Euro. Das Wertpapier (WKN / ISIN: A1EWNF / DE000A1EWNF4) hat einen festen jährlichen Zinssatz von 6,25 % und eine Laufzeit von fünf Jahren. Die öffentlich in Deutschland angebotene Anleihe kann mit einer Stückelung von 1.000 Euro über die Haus- oder Direktbank durch die Übermittlung eines Kaufauftrags an der Börse Düsseldorf erworben werden. Zeichnungsstart ist der 10. September 2012. Beabsichtigt ist eine spätere Notierung an der Börse Düsseldorf im mittelstandsmarkt. Die Emission wird von der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG als Kapitalmarktpartner begleitet.

Emittent Hahn AG
Die Hahn-Anleihe bietet eine attraktive Möglichkeit, am Erfolg der Hahn Gruppe teilzuhaben. Die Hahn Gruppe konzipiert und verwaltet seit über 30 Jahren erfolgreich Immobilienfonds und Immobilienvermögen für private und institutionelle Anleger. Das Unternehmen hat bereits rund 170 geschlossene Immobilienfonds emittiert und verwaltet zwei Immobilien-Spezialfonds für institutionelle Investoren - beispielsweise Versicherungen, Pensionskassen oder Versorgungswerke. Im Rahmen der Fondskonzeption bzw. der Management-Mandate erwirbt und veräußert die Hahn Gruppe Immobilien bzw. Anteile an Immobiliengesellschaften. Teilweise entwickelt oder revitalisiert die Hahn Gruppe auch Immobilien, um diese im Anschluss als Immobilienfonds zu platzieren. Der Fokus liegt stets auf der Immobilienart 'großflächige Einzelhandelsimmobilien.' Die Hahn Gruppe betreut die verwalteten Immobilieninvestments als Asset Manager über den gesamten Le benszyklus hinweg mit einem umfangreichen immobilientechnischen Leistungsspektrum. Ziel der Geschäftstätigkeit ist es, das verwaltete Vermögen, welches derzeit bei rund 2,3 Mrd. Euro liegt, kontinuierlich auszubauen, da es die Grundlage für die Generierung von stabilen Managementerträgen bildet.

Emissionserlös dient Ausbau des Fondsgeschäfts und der Umfinanzierung
Die Hahn Gruppe plant, mit Teilen des Emissionserlöses Darlehen für die eingebrachten Anleihe-Sicherheiten abzulösen. Die verbleibenden Mittel sollen insbesondere für die Ankaufsfinanzierung im Privatkundengeschäft eingesetzt werden. Der Mittelbedarf im Fondsgeschäft resultiert aus der kurz- bis mittelfristigen Ankaufsfinanzierung von Immobilien, Grundstücken und Anteilen an Objektgesellschaften, die nach erfolgter Konzeption in privaten Fondsvehikeln als Pluswertfonds oder auch Privatplatzierungen platziert werden sollen.

Michael Hahn, Vorstandsvorsitzender der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG: 'Wir begeben diese Anleihe aus einer Position der Stärke heraus. Die Eigenkapitalquote des Konzern betrug zum Ende des ersten Halbjahrs 2012 rund 34,5 Prozent. Für die Gesellschaft stellt die Anleihe eine neue, flexible und attraktive Möglichkeit der Fremdfinanzierung dar. Mit den aus der Emission zufließenden Mitteln wollen wir das Wachstum des Unternehmens beschleunigen und unsere Bankenunabhängigkeit vergrößern.'

Erstrangige Besicherung für die Anleger
Thomas Kuhlmann, Mitglied des Vorstands der Hahn Gruppe: 'Wir sind seit über dreißig Jahren erfolgreicher Manager von Immobilienfonds. Mit der Hahn-Anleihe wollen wir eine Emission auf den Markt bringen, die der Logik unseres erfolgreichen Geschäftsmodells folgt: Die umfangreiche Absicherung der Anleihe setzt auf die besondere Werthaltigkeit von Handelsimmobilien. Bei einem Anleihevolumen von 20 Mio. Euro sind zum Zeitpunkt der Emission über 105 Prozent des Anlagebetrages und über 105 Prozent der laufenden Zinsverpflichtungen abgesichert.' Die als Sicherheit unterlegten Beteiligungen beinhalten Immobilien-Spezialfonds und Objektgesellschaften, die hochwertige Einzelhandelsimmobilien mit hohen Vermietungsquoten und mietvertraglich gesicherten Ausschüttungen halten.

Anleiherating A- (Investment Grade) - geringes Ausfallrisiko
Die Ratingagentur Scope Credit Rating GmbH hat für die Hahn-Anleihe das Rating A- vergeben. Scope bescheinigt der Anleiheemission damit eine insgesamt 'gute Güte.' Das Investment-Grade-Rating A- beinhaltet u.a. die Einschätzung, dass ein geringes Ausfallrisiko vorliegt. Mit diesem Rating nimmt die Hahn-Anleihe momentan eine positive Sonderstellung in der Gruppe der sog. Mittelstandsanleihen mit Emissionsvolumina von üblicherweise 10 bis ca. 150 Mio. Euro in Deutschland ein. So gibt es derzeit keine weiteren Anleihen bzw. keine weiteren Anleiheemittenten mit dem Credit Rating A in diesem Segment.

Aufgrund der Börsennotierung ihrer Aktien im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse unterliegt die HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG zudem hohen Transparenzstandards. Die umfangreiche Finanzberichterstattung ermöglicht eine detaillierte und regelmäßige Information über den Geschäftsverlauf für die Anleger.

Eckdaten der HAHN-Anleihe:

Zeichnungsfrist:   10.09.-28.09.2012
Kupon:   6,25%
Emissionsvolumen:   bis zu 20 Mio. Euro; mind. 12 Mio. Euro
WKN / ISIN:   A1EWNF / DE000A1EWNF4
Laufzeit:   5 Jahre
Stückelung:   1.000 Euro
Ausgabepreis:   100%
Anleihenrating:   A- (durch Scope)
Listing:   mittelstandsmarkt der Börse Düsseldorf
Notierungsaufnahme:   spätestens 01.10.2012
Covenants:   Besicherung der Rückzahlung und der Zinsverpflichtungen, Change-of-Control-Klausel, keine vorzeitige Rückzahlung


Die Hahn Gruppe ist seit 1982 einer der führenden Asset Manager für Einzelhandelsimmobilien. Sie konzipiert Fondsprodukte für private sowie institutionelle Anleger und verwaltet externe Immobilienportfolios. Das von der Hahn Gruppe betreute Vermögen liegt
bei über 2 Mrd. Euro. Mit der Erfahrung aus rund 170 emittierten geschlossenen Immobilienfonds und institutionellen Fondsprodukten setzt die Hahn Gruppe auf hohe Investitionssicherheit und Renditestärke. Sie erschließt mit ihren umfangreichen Managementleistungen alle Ertragspotenziale der Immobilie und maximiert so die Wertschöpfung für ihre Anleger. Die Hahn Gruppe ist an allen deutschen Wertpapierbörsen gelistet.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19. September, IHK (Alte Börse) Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!