YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HanseYachts kann Umsatz um 10% steigern, EBITDA leicht positiv

Nach vorläufigen Zahlen erzielte die HanseYachts AG im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Konzern-Umsatz von 80,9 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung um 7,6 Mio. Euro (+10 %) gegenüber dem Vorjahreswert von 73,3 Mio. Euro (Rumpfgeschäftsjahr 11 Monate).

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich deutlich um 6,9 Mio. Euro auf 0,2 Mio. Euro (Rumpfgeschäftsjahr 2011/2012: -6,7 Mio. Euro). Damit weist die HanseYachts AG seit mehreren Jahren erstmals wieder ein positives EBITDA aus. Das Konzernjahresergebnis betrug -5,3 Mio. Euro (Rumpfgeschäftsjahr 2011/2012: -12,3 Mio. Euro). Der operative Cashflow fiel mit 0,6 Mio. Euro positiv aus; zum 30. Juni 2013 betrug die Eigenkapitalquote 31%.

Das zweijährige Sanierungsprogramm, das von einer Standortkonzentration, Einkaufsoptimierung, Neuorganisation des Vertriebs sowie Managementneuordnung geprägt war, hat sich nach Unternehmensangaben bereits spürbar positiv auf die Ertragssituation ausgewirkt.

Zu den weiteren Erfolgsfaktoren zählen die Umsetzung der Mehrmarkenstrategie sowie die Entwicklung marktgerechter Modelle. Gerade das klare Produktdesign und die Formsprache stellen bei den bestehenden Marken neben der Qualität ein wesentliches Verkaufskriterium dar. Die HanseYachts AG investierte im Geschäftsjahr 2012/2013 erneut im wesentlichen Umfang in die Entwicklung neuer Modelle. Mit der überaus erfolgreichen Hanse 575 und der Hanse 345 wurde die neue Designlinie konsequent weiterentwickelt. Die im Jahr 2013 neu präsentierte Dehler 38 wurde für die Wahl der 'European Yacht of the Year' in der Kategorie 'Performance Cruiser' nominiert. Weitere Neuentwicklungen für das aktuelle Geschäftsjahr 2013/2014 sind in Vorbereitung und erfahren mit der Hanse 505 und Moody 54 Decksalon bereits jetzt durchweg positive Resonanzen. Dies zeigt sich bereits in den ersten beiden Monaten des Geschäftsjahres 2013/2014 durch einen Zuwachs der Auftragseingänge um 44 % gegenüber der Vorjahresperiode auf 108 bestellte Yachten mit einem Volumen von 17,1 Mio. Euro.


www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!